Hallo,
ich habe mir einen lokalen Ubuntu Server "gebastelt" und darauf Apache 2, PHP 4 und MySQL 4 laufen.
Bin aber jetzt nicht so der Linux-Experte und war froh wie ich das damals für meine Webprogrammier-Zwecke alles am laufen hatte.
Nun benötige ich allerdings um meine Programmierkenntnisse weiterzuentwickeln PHP 5 & MySQL 5!
Wie gehe ich dieses Update am besten an?
Von den benötigen Paketen bis Befehlen sind mir alle Hilfen recht ☺
Thx ☺
*update*
Wo ich schonmal dabei bin noch ein Prob...
Hab auf dem Server meine C++-Programme für die FH gelagert.
Diese möchte ich aber ab sofort über emacs bearbeiten, was ich mir installiert habe.
Allerdings möchte ich das E-Macs als Window-Version (nicht Console) laufen haben.
Habe deswegen mit WinAxe eine X-Session gestartet und mich danach per putty natürlich mit X-forwarding auf dem Server angemeldet. Wenn ich jetzt per >emacs datei.cpp & das emacs in nem X-Window starten möchte funktioniert das nicht wirklich. Es geht kein Fenster auf.
Woran liegt das? Muss ich da noch ein bestimmtes Package installieren? Oder geht das nicht weil ich nur einen Consolenbasierten Server eingerichtet hab?
Würde mich auch hier über eure Hilfe freuen.
Greetz