Sparen wir uns Details über die samba.conf, die Freigaben, erstellen des Users mit adduser und smbpasswd, dem Anlegen des Maschinenkontos - obwohl dies in vielen Fällen garnicht nötig ist, und in diesem Fall nicht nötig gewesen sein sollte - in den letzten Stunden müsste ich alles darüber bereits bis zur Bullemie wiedergekaut haben. Auch hatte ich bisher noch keine Probleme beim Erstellen von Samba-Freigaben und dem Zugriff darauf von Windows - bis jetzt.... ich bin am Ende.
Umgebung: 1XP, 1 "Serverchen" mit Ubuntu.
Vom XP aus wird mit dem Server verbunden, beim Connect kommt die Frage nach Name und Passwort. User 1 und User 2 sind genau gleich eingerichtet. User 1 gibt seine Daten ein, und kommt auf die Freigabe. Gleiche Windows-Anmeldung, einen Neustart später, gleiche Stelle. User 2 kann eingeben was er möchte, keine Chance. Zum Probieren gebe ich die Daten von User 1 ein, funktioniert. Beide von der selben Maschine, beide genau gleich eingerichtet. Ich bin ratlos. Jeder Vorschlag ist willkommen.
Hab nun schon 50 mal die samba.conf gewühlt, mit benutzer- und besitzrechten rumgespielt, rumgeaddet und mir einen abgeconft, deutsche und englischsprachige Wikis gegoogelt, diesen und jenen Lösungsansatz ausprobiert, nichts hilft. Und bestimmt liegt der Fehler an einer Winzigkeit - die mir verborgen bleibt. Sämtliche korrekte Schreibweisen usw. habe ich natürlich bereits mehrfach geprüft. Mit dem einen User gehts ja problemlos, mit dem anderen nicht. Ein Zeichen davon, daß es nicht an den Freigaben liegt.
User sind geaddet, passwörter sind vergeben und entsprechen den Userpasswörtern der Linux-Userliste. Im Falle des nicht funktionierenden Users 2 stimmen die Anmeldedaten sogar mit der verwendeten Windows-Anmeldung überein.
Die Userrechte des freigegebenen Verzeichnisses sind xxxxxxx-x - damit sollte man sich als angelegter User eigentlich problemlos drauf anmelden können.
Einziger Unterschied betrifft die Gruppe. User 1 ist in der Gruppe root, User 2 in seiner eigenen. Aber wie gesagt, mit den Benutzerrechten auf der Freigabe müsste das eigentlich unerheblich sein.
Jemand ne Idee? Ich weiß jedenfalls jetzt nichts mehr.
Gruß
Andy