ubuntuusers.de

Bridge mit hostapd: Fehlermeldung beim Hochfahren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

dschangiz

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2014

Beiträge: 11

Hallo Freunde von Ubuntu,

was bedeutet diese Fehlermeldung, die ich beim Hochfahren bekomm?

1
2
[FAIL] Not running dhcpcd because /etc/network/interfaces ... failed!
[FAIL] defines some interfaces that will use a DHCP client ... failed!

Sie muss mit meinen Interfaces zusammenhängen. Nur dort hab ich was gemacht. Das System dient als Bridge zwischen einen Ethernet-LAN und einem WLAN (mittels hostapd). Allerdings funktioniert alles.

Die /etc/network/interfaces sieht so aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet manual

auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet manual
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

# Netzwerkbrücke
auto br0
iface br0 inet dhcp
bridge_ports eth0
bridge_fd 0                  # Einstellungen testen, Verzögerung (forward-delay) ggf. erhöhen
bridge_stp no                # Einstellungen testen und ggf. auf 'yes' setzen

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
wenn die interfaces abgearbeitet wird hat hostapd die Bridge noch nicht erstellt und die Schnittstelle ist dem System noch nicht bekannt. dhcpd bringt daher zunächst die gezeigte Fehlermeldung. Es empfiehlt sich in diesem Fall sowieso eine statische Konfiguration der Bridge.

Antworten |