ubuntuusers.de

Downloads

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Downloads.

ubot

Avatar von ubot

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 143

Link auf Ubuntu Cinnamon ist nicht ganz richtig.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4976

Der Wiki Artikel Downloads müsste mal auf den aktuellen Stand für Noble Numbat geschubst werden. In der Tabelle fehlt:

Nur ausgewählte Foristen dürfen das wohl in den Artikel einfügen.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

trollsportverein schrieb:

Der Wiki Artikel Downloads müsste mal auf den aktuellen Stand für Noble Numbat geschubst werden. [...]

Wie kommst Du den darauf? Mit fällt nichts Fehlendes auf.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Link auf Ubuntu Cinnamon ist nicht ganz richtig.

Der ist auch richtig und funktioniert. Der zeigt auf die aktuelle, stabile ISO-Datei. Der Daily Build wird nicht auf der Downloadseite verlinkt.

Der Wiki Artikel Downloads müsste mal auf den aktuellen Stand für Noble Numbat geschubst werden. In der Tabelle fehlt:

??? - stimmt doch alles. Ich sehe nicht, wo du einen Fehler siehst.

Gruß, noisefloor

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4976

Eigenartig, ich sah es nur bis Mantic Minotaur. Jetzt sehe ich Noble Numbat auch. Dann habe ich mich wohl vertan, oder hatte noch eine alte Version vor Augen. ¯\_(ツ)_/¯

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

noisefloor schrieb:

Link auf Ubuntu Cinnamon ist nicht ganz richtig.

Der ist auch richtig und funktioniert. Der zeigt auf die aktuelle, stabile ISO-Datei. Der Daily Build wird nicht auf der Downloadseite verlinkt.

Ja, nee! Unter Downloads (Abschnitt „Entwicklungsversion-fuer-Erfahrene“) ist der Link „nicht ganz richtig“. Fällt erst auf, wenn man drauf klickt. Derzeit erhält man Error 404, weil ubuntu-cinnamon nicht die richtige Schreibweise ist; Ohne Minus/Bindestrich, also ubuntucinnamon, führt zum Erfolg.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4976

Irgendwie hat es mir keine Ruhe gelassen, wie das passiert sein kann, dass ich Noble Numbat nicht sah, sondern Jammy Jellyfish und Mantic Minotaur. Ich war einem Link gefolgt, vermutlich wohl so etwa:

Wie auch immer, gut ist, dass Noble Numbat auf der aktuellen Seite eingetragen ist. 👍

ubot

Avatar von ubot

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 143

noisefloor schrieb:

Link auf Ubuntu Cinnamon ist nicht ganz richtig.

Der ist auch richtig und funktioniert. Der zeigt auf die aktuelle, stabile ISO-Datei. Der Daily Build wird nicht auf der Downloadseite verlinkt.

Der Link hinter Ubuntu Cinnamon ist immer noch http://cdimage.ubuntu.com/ubuntu-cinnamon/daily-live/current/ und funktioniert nicht richtig.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Bitte den Verweis auf den 23.10 Download entfernen. 23.10 ist seit ein paar Tagen EOL.

Gruß, noisefloor

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

Ich kümmere mich jetzt um die Thematik. Bedauernswerterweise scheint sich kein anderes meiner Teammitglieder für solche Arbeiten verantwortlich zu fühlen; auch die Anpassungen für 24.04 musste ich alleine vornehmen.

Außerdem würde ich vorschlagen, die STS-Version noch so lange zu referenzieren, wie sie auch zum Herunterladen angeboten wird. Das scheint ja bisher auch so gehandhabt worden zu sein.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Außerdem würde ich vorschlagen, die STS-Version noch so lange zu referenzieren, wie sie auch zum Herunterladen angeboten wird.

Herunterladen kann man doch AFAIK noch alle alten Images, nur die URL ändert sich irgendwann.

Das scheint ja bisher auch so gehandhabt worden zu sein.

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, wie das früher gemacht wurde... bzw. ganz früher war das eh' kein "Problem", weil der Supportzeitraum der STS Versionen länger war und es diese Lücke alle zwei Jahre halt nicht gab. Vielleicht sollte dann nur der Text angepasst werden, weil 23.10 halt aus dem Support ist. Es ist zwar immer noch die "neuste" STS Version, aber halt ohne Support.

Bedauernswerterweise scheint sich kein anderes meiner Teammitglieder für solche Arbeiten verantwortlich zu fühlen;

Sagen wir mal so: aus meiner Sicht als Außenstehender ist der Aktivitäts- und Präsenzlevel des Wikiteams auf dessen Gesamtheit bezogen... dünn. Da ist viel Potential nach oben. Und die für Aussenstehende sichtbaren Aktivitäten sind stark asymmetrisch, wiederum bezogen auf die Gesamtheit des Wikiteams.

Gruß, noisefloor

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

karzer schrieb:

Außerdem würde ich vorschlagen, die STS-Version noch so lange zu referenzieren, wie sie auch zum Herunterladen angeboten wird.

Hm... Warty wird auch noch zum Download angeboten. 😈

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

tomtomtom schrieb:

[...] Hm... Warty wird auch noch zum Download angeboten. 😈

Hmja, dessen war ich mir nicht bewusst; habe jetzt, wie von noisefloor vorgeschlagen, noch einmal explizit auf den abgelaufenen Unterstützungszeitraum hingewiesen.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

tomtomtom schrieb:

Hm... Warty wird auch noch zum Download angeboten. 😈

Genau das meinte ich auch mit "es ändert sich die URL". Ja, man bekommt seit Ubuntu 4.10 immer das jeweilige Image.

Gruß, noisfloor

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9717

Wohnort: Münster

karzer schrieb:

[…] Außerdem würde ich vorschlagen, die STS-Version noch so lange zu referenzieren, wie sie auch zum Herunterladen angeboten wird. Das scheint ja bisher auch so gehandhabt worden zu sein.

Ich halte folgende Strategie für sinnvoll:

  1. Für aktuelle Versionen mit Standard Support, das sind die auf https://releases.ubuntu.com/ aktuell genannten, jedoch ohne die ESM-Versionen, bietet UU direkte Downloadlinks, auch von seriösen Sekundärquellen an und pflegt diese Links für die jeweilige Supportdauer der Version.

  2. Sobald eine Version von dort verschwindet und auf https://old-releases.ubuntu.com/releases/ erscheint, pflegt UU nur noch einen Link auf diese Seite. Die Pflege weiterer Links für den nur noch aus historischer Sicht interessanten Kram erscheint mir als Verschwendung wertvoller Ressourcen.

Die beiden o.g. URLs sind unabhängig von der Ubuntu Version und können daher bereits bei der Erstellung der Seite für die jeweilige Version angelegt werden.

Die bisherige Praxis lt. Punkt 1, direkte Links zum Download inkl. seriöser Sekundärquellen anzubieten, ist zwar ein toller Service, erfordert aber viel Pflegeaufwand. Man (= das Wikiteam?, Gesamtteam? …) sollte überlegen, ob das heutzutage noch sinnvoll und leistbar ist.