ubuntuusers.de

"eingestöpselt"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

atarax

Avatar von atarax

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 213

Wohnort: Berlin ✠berg

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

LOL! 👍

Ubuntu wird seinem Anspruch, ein "menschliches" OS zu sein, wirklich gerecht. Weiter so!

Bilder

h3ir

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2008

Beiträge: 108

Ich weiß zwar nicht was du uns damit sagen möchtest, aber denke, dass dies das falsche Forum dafür ist.

Barabbas

Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

h3ir schrieb:

Ich weiß zwar nicht was du uns damit sagen möchtest, aber denke, dass dies das falsche Forum dafür ist.

glaube ich nicht.

@atarax: Kann man natürlich auch weniger euphorisch als Fehler sehen, weil es korrekt und seriös wohl "eingesteckt" heißen müsste. Aber schon drollig ☺

atarax

(Themenstarter)
Avatar von atarax

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 213

Wohnort: Berlin ✠berg

habe ich etwas von fehler gesagt? ich meine doch, etwas mehr umgangssprache in den dialogfenstern hilft manchen leuten vielleicht, ihre berührungsängste mit der computer-technik zu überwinden... 😉

eigentlich finde ich, dass der ganze dialog umgeschrieben werden sollte. zum beispiel:

So'n kleines Abspeicherdingens mit Digifotos drauf wurde eingestöpselt.
Wähl' mal unten das Computerprogramm aus, das losgehen soll, damit du die Bilder ankucken oder anders machen kannst.

Du kannst dem Compi auch sagen, wie er später dann immer so'n Spreicherdingens von der gleichen Sorte behandeln soll.

Barabbas

Avatar von Barabbas

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 1651

Wohnort: Münster

ne, ich sag was von Fehler.

atarax

(Themenstarter)
Avatar von atarax

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 213

Wohnort: Berlin ✠berg

Naja, ganz korrekt ist es natürlich wirklich nicht, denn "einstöpseln" kommt ja von Stöpsel, und das bedeutet:

Ein Stöpsel (plural Stöpsel, auch Stopfen) ist ein Gegenstand, der dazu dient, ein Loch dicht zu verschließen. Das Wort stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist eine Substantivierung zum nieder- und mitteldeutschen Verb stoppen, was so viel wie anhalten, seit dem 16. Jahrhundert auch im Lauf aufhalten (eigentlich durch ein Hindernis sperren) bedeutet. (Wikipedia)

Durch das Anschließen eines Gerätes über eine Steckverbindung soll ja gerade die Verbindung ermöglicht und der Datenfluss nicht "gestoppt" werden. Also in gewisser Weise ein total unüberlegt gewählter Terminus! 🐸

Surst Team-Icon

Lokalisierungsteam

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 392

Wohnort: Gießen

Ich denke es ist mittlerweile jedem Bewusst, dass "eingestöpselt" nicht ganz sauber übersetzt ist, also spart euch die Energie und lasst die Lexika Lexika sein 😉

atarax

(Themenstarter)
Avatar von atarax

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 213

Wohnort: Berlin ✠berg

@Surst: was meinst du mit "lasst die Lexika Lexika sein"? wollte jemand die lexikons in was anderes ändern? also ich jedenfalls nich, ich finde lexikons voll wichtig, sonst geht doch die sprache vor die hunde.

Jochen_Skulj Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Jochen_Skulj

Anmeldungsdatum:
18. März 2005

Beiträge: 262

Surst schrieb:

Ich denke es ist mittlerweile jedem Bewusst, dass "eingestöpselt" nicht ganz sauber übersetzt ist, also spart euch die Energie und lasst die Lexika Lexika sein 😉

Ich habe leider bislang die entsprechende Zeichenkette in Launchpad noch nicht gefunden, aber eventuell sollte man das hier mit »Ein Datenträger mit Digitalfotos wurde eingelegt.« übersetzen. Einen solchen String habe ich zu mindestens in der Upstream-Übersetzung von Nautilus gefunden [0]. Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht.

Jochen

[0] http://l10n.gnome.org/POT/nautilus.master/nautilus.master.de.po

atarax

(Themenstarter)
Avatar von atarax

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 213

Wohnort: Berlin ✠berg

och bitte "eingestöpselt" lassen! find ich so süüß!

Steffen_FG

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2008

Beiträge: 1449

Jochen Skulj schrieb:

Surst schrieb:

Ich denke es ist mittlerweile jedem Bewusst, dass "eingestöpselt" nicht ganz sauber übersetzt ist, also spart euch die Energie und lasst die Lexika Lexika sein 😉

Ich habe leider bislang die entsprechende Zeichenkette in Launchpad noch nicht gefunden, aber eventuell sollte man das hier mit »Ein Datenträger mit Digitalfotos wurde eingelegt.« übersetzten. Einen solchen String habe ich zu mindestens in der Upstream-Übersetzung von Nautilus gefunden [0]. Wie gesagt, sicher bin ich mir nicht.

Jochen

[0] http://l10n.gnome.org/POT/nautilus.master/nautilus.master.de.po

Hi,

die Zeichenkette ist in Jaunty richtig (wie von Dir, Jochen, vorgeschlagen) übersetzt. In Hardy und Intrepid war sie allerdings so, wie oben gezeigt. Ich habe das im Hardy- und Intrepid-Bereich mal korrigiert - ob es noch Sinn macht = über Updates einfließt... keine Ahnung.

Gruß

Steffen

atarax

(Themenstarter)
Avatar von atarax

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 213

Wohnort: Berlin ✠berg

ach menno, schade... 😢

Steffen_FG

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2008

Beiträge: 1449

atarax schrieb:

ach menno, schade... 😢

nix da! 😀 Hättest Du nix gemeldet... 😉 😀

Vielleicht hast Du ja "Glück" und es wird in Hardy/ Intrepid nicht aktualisiert. 😉 In Jaunty wäre es sowieso schon korrigiert, ohne mein Zutun

atarax

(Themenstarter)
Avatar von atarax

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2008

Beiträge: 213

Wohnort: Berlin ✠berg

🐸 🐸 🐸 🐸 🐸 🐸 🐸 🐸 🐸 🐸 🐸 🐸

ach papperlapappe! linux ist doch opensource, da schreib ich mir jetzt einfach meine eigenen lokalisierungen! free as in freedom of spietsch

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

itfriend

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 184

Wohnort: 74532

@atarax

Ich bin gleich dabei ein Umgangssprachliches Sprachpaket zu erstellen (;
→ Dabei könnte man vor allem den Umgang mit Übersetzungen lernen....

Antworten |