ubuntuusers.de

Wie suche ich aus wo ich speichere? (Festplatte)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Sanj3k

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo liebes Forum!

Ich habe folgendes Problem undzwar: Ich habe (leider) Windows 8 und Ubuntu als OS. Die Partitionierung sieht so aus: Laufwerk 1 (32GB) Windows System Daten 21GB und Ubuntu 9GB Root Ordner. Auf der Festplatte (1TB) habe ich swap 8GB, /home 300GB und für Windows 300GB zum Daten speichern.

Nun werden unter Ubuntu die Windows Partitionen angezeigt und die von Ubuntu nicht und ich habe "Angst" das er Sachen auf die SSD abspeichert (da dort eh schon so wenig Platz herrscht) wie kann ich in welcher Einstellung den Speicherort ansehen und ändern? Oder ist der home Ordner WIRKLICH auch die /home Partition und ich brauche mir keine Sorgen zu machen? (Klingt passend aber ich wollte sicher gehen und nachfragen) SO direkt hatte ich bei Google leider keine Fragen gefunden also tut es mir Leid fall diese schon mal aufgetaucht ist...

Gruß Sanj3k

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Wenn

mount

bestätigt, dass deine home-Partition wirklich /home ist, dann speicherst Du auch unterhalb von /home da. Alle Windows-Partitionen sollten dann unterhalb von /media zu fidnen sein.

ph274

Anmeldungsdatum:
24. November 2008

Beiträge: 195

Sanj3k schrieb:

Ich habe folgendes Problem undzwar: Ich habe (leider) Windows 8 und Ubuntu als OS. Die Partitionierung sieht so aus: Laufwerk 1 (32GB) Windows System Daten 21GB und Ubuntu 9GB Root Ordner. Auf der Festplatte (1TB) habe ich swap 8GB, /home 300GB und für Windows 300GB zum Daten speichern.

... Oder ist der home Ordner WIRKLICH auch die /home Partition und ich brauche mir keine Sorgen zu machen?

Schau Dir mal in der Systemüberwachung unter dem Tab Dateisysteme an, wie Deine beiden Laufwerke belegt sind. Näheres findest Du auch im Wiki - Stichwort: Datenträger.

In meinem Fall sieht das so aus, wie im Anhang ersichtlich. sda ist meine SSD, auf der sich unter anderem die (eher kleine) /home-Partition befindet. Sämtliche großen Daten werden im HDD-Datengrab abgelegt (sdb1), um die SSD nicht zuzumüllen.

Wichtig war mir aber /home auf der SSD, da sich in /home zahlreiche meist kleine Konfigurationsdateien angelegt werden, die von der SSD sehr schnell gelesen werden können.

Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du auf einer 32GB SSD ein Dual-Boot-System eingerichtet. Das wäre dann schon ziemlich sportlich. 😉 Hoffentlich zickt Windows nicht bald wegen des fehlenden Speicherplatzes.

Gruß ph274

Bilder

Sanj3k

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2012

Beiträge: 27

Ja das stimmt Windows hatte angefangen zu zicken 😀 von 11GB auf 21 innerhalb eines Tages mit So etwas hatte ich nicht gerechnet ^^ habe noch eine Off Topic Frage ich habe wirklich versucht was brauchbares zu finden bei Google und viel gelesen aber nichts hat mich weiter gebracht.

Ich hatte am Anfang mit den ganzen Medion Bloatware drauf alles formatiert und dann neu aufgesetzt mit der Back Up DVD und dann wie vorhin beschrieben meine Partitionen eingerichtet alles super.. Und war ein wenig eingeschränkt unter Windows also schön Treiber runtergeladen für Sound (mehr Auswahl), IntelHD aktualisiert etc und dummerweise auch die BIOS... Dort war eine ganz merkwürdige Reihenfolge erst Laptop von jeglichen Akkus entfernen NUR mit Netzbetrieb anzufangen danach fährt er herunter und Strom ziehen für 30 Sekunden. Wenn ich jetzt auf "AN" drücke leuchtet der Knopf kurz es kommt ein piepen (sehr leise kaum bemerkbar) und unten leuchtet eine LED worüber ein Zylinder ist. Dieses leuchten des An Knopfes und der LED wiederholt sich periodisch aber auf dem Monitor tut sich nichts mehr... (Bios zerstört?) Kann man das noch selbst irgendwie "reparieren"? Habe von externen Disketten bis USB Sticks gelesen etc. oder einer Batterie rausnehmen doch traue mich soweit noch nicht...

Sonst schicke ich es unter Garantie ein (2 Monate alt) was meint ihr? (Könnt ruhig ehrlich sein das es eine nicht all zu kluge Idee von mir war usw ☺ )

Gruß Sanj3k

ph274

Anmeldungsdatum:
24. November 2008

Beiträge: 195

Sanj3k schrieb:

(Könnt ruhig ehrlich sein das es eine nicht all zu kluge Idee von mir war usw ☺ )

Da kann Dir niemand widersprechen. 👍

Falls Du noch ins BIOS kommst (DEL, F11 oder irgendwas - müsste im Handbuch stehen) kann ich Dir nur raten, ein sauberes Original OS zu installieren, und zwar möglichst ohne den Medion-Müll. Aber das Thema ist hier sicherlich fehl am Platz.

Gruß ph274

Antworten |