ubuntuusers.de

Unity durch "alten" Netbook-Launcher ersetzen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Eddie

Avatar von Eddie

Anmeldungsdatum:
7. März 2005

Beiträge: 220

Wohnort: 127.0.0.1

Hallo zusammen,

ich habe auf dem eeePC (erste Generation) meiner Freundin Maverick in der Netbook-Version installiert, da das vorher installierte EasyPeasy schon recht veraltet war. Allerdings ist Unity meiner meinung nach ziemlich verbuggt und langsam in dieser Version.

Deshalb wollte ich mich mal erkundigen, ob ich unter Maverick den alten Launcher nachinstallieren kann um eventuell auch noch etwas mehr Performance rauszukitzeln. Oder gibt es eventuell aktuelle Distributionen für die alten eeePCs mit einem angepassten Netbook-Desktop?

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Die Pakete für die Desktop-Edition werden standardmäßig installiert. Du kannst beim Login "Ubuntu-Desktop-Edition" als Sitzung auswählen.

Eddie

(Themenstarter)
Avatar von Eddie

Anmeldungsdatum:
7. März 2005

Beiträge: 220

Wohnort: 127.0.0.1

Danke, aber dann komm ich doch in den normalen Gnome-Desktop. Mir wär schon ein Netbook-Desktop lieber 😉

AlexJackmann

Avatar von AlexJackmann

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 2

Wohnort: München

Warum denn unbedingt Ubuntu 10.10? Nimm doch einfach die aktuelle LTS Ubuntu 10.04 ... dort gibts noch die Netbook Oberfläche die du meinst 😉

Eddie

(Themenstarter)
Avatar von Eddie

Anmeldungsdatum:
7. März 2005

Beiträge: 220

Wohnort: 127.0.0.1

Bekomm ich dafür auch aktuelle Programme (ohne selbst Kompilieren)? Hauptsächlich gehts um Open/LibreOffice...da hätte ich schon gern ne aktuelle Version drauf.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

Eventuell über die Backport Repositories. Für eine LTS wird jedenfalls mehr zurückportiert als für ein Zwischenrelease. Lucid wird zum Beispiel Firefox 4 bekommen, Maverick voraussichtlich nicht

AlexJackmann

Avatar von AlexJackmann

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 2

Wohnort: München

Ja es ist durchaus möglich aktuelle Programme zu nutzen ... Siehe Wiki zum Thema PPA: Paketquellen freischalten/PPA

Für LibreOffice: https://launchpad.net/~libreoffice/+archive/ppa]

Eddie

(Themenstarter)
Avatar von Eddie

Anmeldungsdatum:
7. März 2005

Beiträge: 220

Wohnort: 127.0.0.1

Super, danke. Hab jetzt schon die 10.04er-Version installiert und werd den rest dann aktualisieren ☺

Antworten |