ubuntuusers.de

Unity entfernen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

tomtomtom schrieb:

Udo Nitzsche schrieb:

Aber mal eine grundsätzliche Frage: Kann man Unity eigentlich auch deinstallieren, wenn man es dauerhaft nicht haben möchte?

Es ist schlichtweg ein Compiz-Plugin, kein eigenes DE. 😉

sudo apt-get remove --purge unity

sollte eigentlich genügen.

Streng genommen ist das aber eine Frage für einen eigenen Thread mit passendem Titel im passenden Forum.

Das löscht gleich den Ubuntu-Desktop mit. Ob das so richtig ist ?

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
  gir1.2-gtksource-3.0
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  ubuntu-desktop* unity*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 9 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 2.073 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? 

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Da ubuntu-desktop nur ein Metapaket ist, sollte die deinstallation nicht so tragisch sein.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Warum dieses "Risikio" eingehen? Du gewinnst doch kaum Platz dabei.

Wechsel zu Gnome 2 über GDM und fertig. Leg dir einen zweiten Benutzer an, und versuch dich an Unity zu gewöhnen. Im Oktober kommt bestimmt eine ausgereiftere Version. Es gibt jetzt schon 1000 "Tweaks".

Unity ist reine Übungssache und die nervigen Scrollbalken werden bis Oktober komplett überarbeitet. Im Moment gefällt es mir auch nicht, einfach zu starr.

Frank62

(Themenstarter)
Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

hakel schrieb:

Warum dieses "Risikio" eingehen? Du gewinnst doch kaum Platz dabei.

Es hat funktioniert mit leichtem stolpern....

versuch dich an Unity zu gewöhnen. Im Oktober kommt bestimmt eine ausgereiftere Version.

Glaube ich eher nicht. Gnome3 gefällt mir deutlich besser.

Enyavar

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Nur mal so als Tipp, ich weiß nicht, ob das schon klar war:

Du kannst Unity einfach deaktivieren, indem du vor dem Anmelden unten in der Leiste statt "Ubuntu Unity" einfach das "Ubuntu Desktop" einstellst.

siehe auch hier

Kahnbein-Kai

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 349

Wohnort: Bochum

Hallo Frank62 Ich möchte Unity auch entfernen. Hat es bei dir einfach mit

sudo apt-get remove --purge unity

geklappt ?

Gruß Kai

Frank62

(Themenstarter)
Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

hakel schrieb:

Unity ist reine Übungssache und die nervigen Scrollbalken werden bis Oktober komplett überarbeitet. Im Moment gefällt es mir auch nicht, einfach zu starr.

ich hab mich doch nochmal zu Unity durch gerungen und auch schon das Update auf 12.10 Beta gemacht. Nachdem Kampf mit Nvidia hab ich nun wieder mein Dualscreen (Twinwiew).

Wie bekomme ich jetzt die doppelten Leisten weg (Oben und das seitliche Menue) ? Ist auf jeden Bildschirm vorhanden....

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://wiki.ubuntuusers.de/Unity

Möglicherweise verstehe ich deine Frage nicht. Das Panel oben und das Dock links sind Standard.

Es gibt hier ein Subforum zu Unity. Ich persönlich nutze nur noch XFCE.

12.04 war eine LTS, ich kann dir nur dringend empfehlen dabei zu bleiben.

Frank62

(Themenstarter)
Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

hakel schrieb:

http://wiki.ubuntuusers.de/Unity

Möglicherweise verstehe ich deine Frage nicht. Das Panel oben und das Dock links sind Standard.

und das hab ich auf beiden Monitoren..im Dualbetrieb mit Twinview

Frank62

(Themenstarter)
Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

hakel schrieb:

http://wiki.ubuntuusers.de/Unity

12.04 war eine LTS, ich kann dir nur dringend empfehlen dabei zu bleiben.

Warum das ? Die Neue Version läuft stabil und alles was ich benutze läuft bis jetzt.

Nesreka

Anmeldungsdatum:
4. März 2012

Beiträge: 45

@ Kai :

Also ich bin im Moment auch am wechseln und denke das dürfte problemlos funktionieren. wie bereits vorher gesagt wurde ist ubuntu Desktop nur ein Metapaket und es sollte keine Probleme geben. Im Notfall kannst du natürlich mit Alt + F2 in eienr Textkonsole die Pakete wieder installieren.

Frank62

(Themenstarter)
Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

@hakel

Du hast meine Frage noch nicht beantwortet..

Und wieso war 12.04 eine LTS ? Die gibts doch immer noch....

Frank62

(Themenstarter)
Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Kahnbein-Kai schrieb:

geklappt ?

Gruß Kai

Ja

Frank62

(Themenstarter)
Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

hakel schrieb:

und versuch dich an Unity zu gewöhnen.

Heute mal wieder Probiert..(Aktuelles Ubuntu mit Unity) hat sich kaum was geändert, will sagen immer noch der selbe Müll.

Frank62

(Themenstarter)
Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Enyavar schrieb:

Du kannst Unity einfach deaktivieren, indem du vor dem Anmelden unten in der Leiste statt "Ubuntu Unity" einfach das "Ubuntu Desktop" einstellst.

geht nicht mehr...

Antworten |