ubuntuusers.de

Unity: Keepass bleibt nicht im Launcher

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

wenex

Avatar von wenex

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Vienna

Hallo!

Da ich ein Dualboot System nutze nutze ich die Windows Version von Keepass mit Hilfe dieses "mono-Tricks" in Verwendung.

Leider bleibt sie nicht im Launcher und nutzt auch kein Symbol (es hat jetzt das selbe wie der Workspace Switcher)

Was meint ihr? Bugreport?

Gruß

wenex

(Themenstarter)
Avatar von wenex

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Vienna

Wisst ihr: Der Windows Keepass nutzt ein neueres Format das die älteren Versionen inklusive Línuxversion und KeePassX nicht lesen können. Ich fände es schade, wenn ich jetzt auf eine alte Version des Passwortsafes zurückgreifen muss, besonders, wenn es ja unter Linux prinzipell funktioniert, (Mit Grafikeinschränkungen). Deshalb versuche ich diesen Monotrick.

Natürlich kann ich auch damit leben, wenn ich den KeePass nicht im Launcher habe. Es ist jetzt nicht sooo wichtig.

wenex

(Themenstarter)
Avatar von wenex

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Vienna

Es hat ein wenig lange gedauert, bis ich auf die Lösung kam.

Ich habe versucht KeePass 2 mit Wine zu starten, unter Wine zu installieren, Mono unter Wine zu installieren, bis ich entlich es geschaft habe, relativ einfach übrigens, die Windows Installation auf der anderen Partition mit Mono zu starten.

Dann brauchte ich nur mehr einen Starter anlegen, der das für mich macht. Den habe ich dann unter /usr/share/application/ abgespeichert.

Leider wird jetzt, nach einem Neustart, wieder nicht das passende Symbol im Dock angezeigt. Aber es funktioniert.

Windowsprogramme mit Mono zu starten ist sehr einfach (wenn es funktioniert), einfach mono "/pfad/datei" und die Sache läuft.

BatmansGehilfe

Avatar von BatmansGehilfe

Anmeldungsdatum:
15. November 2007

Beiträge: 80

Wohnort: Frauenfeld, Schweiz

Könnte das Problem mit den fehlenden Icons auch etwas damit zu tun haben? Ich hab einen Artikel über die notification area in Natty gefunden: http://www.webupd8.org/2011/04/how-to-re-enable-notification-area.html

wenex

(Themenstarter)
Avatar von wenex

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Vienna

Muss ich mir anschauen, aber das geht ja um die Tray. Ich hatte überhaupt Probleme Keepass zu starten.

Jetzt bleibt der Starter mal im Dock und es läuft das Programm ganz nett.

Wenn ich Keepass starte (die Windows Version Keepass 2 mit Mono) werden anscheinend drei Fenser bzw. Programme geöffnet und Guppiert auf dem Dock abgelegt. Da dürfte Mono dabei sein. Das Resultat ist, dass ich kein ein hübsches Symbol habe (sobald ich Keepass starte, kommen die drei auf einen neuen Dockplatz und werden nicht gleich mit meinen Keepass Starter am Dock gruppiert.), aber ich bekomme das Windows Keepass Symbol, wenn ich einmal auf schließen gehe. Also am Dock, rechte Maustaste, schließen schließt kein Fenster sondern bringt das Symbol. Noch einmal und das Symbol ist wieder weg. Das Spiel kann ich ewig spielen.

Aber im Grunde ist mir das mal herzlichst Egal. Ich wollte während ich dies hier schrieb, ausprobieren, ob ich Keepass in die Tray minimieren kann. Ob das jetzt an der Windwosversion liegt, (ich denke schon) oder nicht, jetzt muss ich das Programm neustarten, denn es geht nicht in die Tray, und wenn ich es wieder über das Dock aufrufe, bekomme ich nur mehr den Fensterrahmen.

Aber das, ist eine andere Geschichte...

Antworten |