ubuntuusers.de

Ubuntu friert ein, dann stürzt der Desktop ab und ich "darf" mich neu einloggen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

res55

Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 583

Wohnort: Schweiz

Hallo Miteinand! mein Problem: seit Wochen friert mein Ubuntu-Desktop-Rechner einmal am Tag ein, lässt sich dann kaum noch bedienen, die Maus wird sehr langsam, wie in Gelee, manchmal kann ich gerade noch ein Writer-Dokument speichern, dann stürzt der Desktop ab und ich "darf" mich neu einloggen. Manchmal erholt sich das System auch vom Einfrieren und es geht weiter.

Ich habe heute morgen den RAM-Speicher beim Systemstart stundenlang testen lassen und keine Fehler finden können. Ein Überhitzen scheint es auch nicht zu sein. Die Temperatur beim letzten Einfrieren war 42°C per Psensor. Solche Abstürze passieren auch ohne dass ich rechenintensive Tätigkeiten wie Videos mache. Nur mein Chromium hat 38 Tabs offen, was dazu führt, dass viele duzend Instanzen von "Chromium-browse" mit einigen GB Speicher unter den Prozessen zu finden sind.

Irritiert bin ich von den Prozessen freshclam, clamd, clamav-milter und clamsmtpd. Wüsste nicht, dass ich sowas installiert hätte. Und die zeigen sich manchmal als CPU-fresser.

Anbei als textfile habe ich ein paar technische Daten zu meinem System dokumentiert.

Wer kann dabei helfen, ein stabileres System zu erlangen?

gruss Res

8GB_RAM_Memory_on_board.txt (19.5 KiB)
Download 8GB_RAM_Memory_on_board.txt

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18228

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Das sollte CLamAV, ein Virenschutz sein. Benötigst du den? Wenn nicht, mal testweise deinstallieren.

res55

(Themenstarter)
Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 583

Wohnort: Schweiz

DJKUhpisse schrieb:

Das sollte CLamAV, ein Virenschutz sein. Benötigst du den? Wenn nicht, mal testweise deinstallieren.

danke für den Tipp. mit diesem Befehl habe ich es hinbekommen:

sudo apt-get remove --purge clamav-freshclam 

Aber kann so ein Programm meinen Rechner einfrieren und dann zum Absturz bringen?

res55

(Themenstarter)
Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 583

Wohnort: Schweiz

In der Systemverwaltung sehe ich gerade: Der Swap-Speicher wird als "Nicht verfügbar" bzw. 0% angegeben. Ist das vielleicht mein Fehler, dass kein SWAP definiert ist und bei einem Bedarf, dann das System abstürzt? Wie kann ich das überprüfen und nachträglich korrigieren?

res55

(Themenstarter)
Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 583

Wohnort: Schweiz

ich habe jetzt gemäss dieser Anweisung eine Swapdatei angelegt in einer freien Partition:

https://wiki.ubuntuusers.de/Swap/#Swap-als-Datei

Jetzt zeigt die Systemüberwachung 0 Bytes von 8.0GB swap an.

Ich hoffe, die Abstürze gehören damit der Vergangenheit an.

Wenn ihr nix mehr von mir hört, dann ist das wohl so.

Gruss

Res

res55

(Themenstarter)
Avatar von res55

Anmeldungsdatum:
22. April 2009

Beiträge: 583

Wohnort: Schweiz

res55 schrieb:

Wenn ihr nix mehr von mir hört, dann ist das wohl so.

Tatsächlich gab es in den 2 Wochen seither keine Abstürze mehr. Also: Fall gelöst!

Antworten |