ubuntuusers.de

Unity - Nautilus gegen Dolphin

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Maikammer

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 83

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Unter Unity öffnet sich normalerweise Nautilus als Standarddateimanager, wenn ich ein Verzeichnis öffne.

Wenn ich jedoch einen USB-Stick anschließe öffnet sich automatisch Dolphin, weil ich auch noch den KDE-Desktop (wegen Kubuntu) installiert habe. Ebenso startet Dolphin, wenn ich im Cairo-Dock z.B. mein Home-Verzeichnis öffne.

Dolphin kann ich nicht deinstallieren ohne dass auch der KDE-Desktop verloren ginge.

Hat jemand einen Tipp, wie ich verhindern kann, dass sich unter Unity der Dolphin-DM öffnet?

Ich würde mich freuen, wenn es eine Lösung geben würde, weil mir Dolphin mit seinem "Outfit" überhaupt nicht gefällt.

Grüße Maikammer

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Wie sieht die Ausgabe von

1
grep -i dolphin /etc/gnome/defaults.list ~/.local/share/applications/mimeapps.list

in einem Terminal aus?

Maikammer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 83

Hallo Diesch,

Hier die Ausgabe:

rainer@rainer-G41D3:~$ grep -i dolphin /etc/gnome/defaults.list ~/.local/share/applications/mimeapps.list
/home/rainer/.local/share/applications/mimeapps.list:inode/directory=kde4-dolphin.desktop;

Schon mal Danke für die Mühe

Gruß Maikammer

Triple-P94

Anmeldungsdatum:
27. April 2012

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Landshut

Hallo,

öffne die Datei ~/.local/share/applications/mimeapps.list :

1
gedit ~/.local/share/applications/mimeapps.list

und lösche die Zeile

inode/directory=kde4-dolphin.desktop;

Vielleicht musst du dich danach neu anmelden.

Viele Grüße

Maikammer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 83

Hallo Triple-P94,

ich habe die Zeile gelöscht. Leider hat das keine Veränderung gebracht.

Gruß Maikammer

Triple-P94

Anmeldungsdatum:
27. April 2012

Beiträge: 17

Wohnort: Landshut

Wie sieht es aus, wenn du als Gast angemeldet bist?

Maikammer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 83

Hallo,

als Gast angemeldet öffnet sich beim "Einstecken" des USB-Sticks wie gewünscht Nautilus.

Triple-P94

Anmeldungsdatum:
27. April 2012

Beiträge: 17

Wohnort: Landshut

Hallo,

Da beim Gast alles normal ist, müsste das Problem also in deinem persönlichen Ordner liegen.

Vielleicht findest du im dconf-editor etwas oder benenne probeweise ~/.config/dconf/user um.

Sonst fällt mir nur noch ein, dass du jeden verdächtigen Konfigurationsordner in deinem Home-Verzeichnis einzeln probeweise umbenennst, dich neu anmeldest und überprüfst, ob sich das Verhalten geändert hat, um die richtige Datei herauszufinden.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Wohnort: Brandenburg an der Havel

Kannst du mal vorübergehend

1
~/.local/share/applications/mimeapps.list

z.B. nach ~/ verschieben und dich dann neu einloggen? Ändert das was?

Maikammer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 83

Hallo diesch,

ich habe jetzt mal mimeapps.list ausgeschnitten und wegkopiert.

Das Problem mit Nautilus bzw. Dolphin ist, soweit ich sehe, behoben. Das wäre super.

Aber: Beim Start von Thunderbird kam die Frage, ob ich dieses Programm als Standard haben möchte. Ich habe Standard ausgewählt und es startet jetzt wieder normal. Als Standard für die Videowiedergabe hatte ich VLV, jetzt ist es Totem. Ok. Ich habe jetzt mal meine Standardprogramme in den Systemeinstellungen wieder so eingestellt, wie ich sie hatte.

Weißt Du, ob da noch andere Änderungen nötig sind? Oder hat das noch andere Folgen? Ich habe nachgesehen, es gibt jetzt eine neue mimeapps.list.

Erstmal vielen, vielen Dank für die Hilfe. @Triple-P94 Ich habe angefangen, im dcof-editor nachzusehen, aber erstmal nichts von Dolphin oder Nautilus gefunden. Aber vielleicht hat sich das jetzt auch erledigt. Dir auch ein Dankeschön.

Gruß Maikammer

Antworten |