ubuntuusers.de

Unity not supported

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

moltocantore

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wiesloch

Hallo, wie ihr schnell herausfinden werdet bin ich alles andere als ein UNIX Guru. Trotzdem verwende ich schon lange und gerne Ubuntu.

Die jüngste Aktualisierung auf 11.04 habe ich recht zeitnah gemacht. Welchen Desktop ich im Rahmen des Aktualisierungsprozesses ausgewählt habe, kann ich leider nicht mehr genau sagen. Aber 11.04 arbeitet bei mir noch immer mit dem Gnome Desktop. Eine Auswahl beim Aufstarten des Systems erhalte ich nicht. Ich würde aber gerne Unity ausprobieren.

Aus diesem Forum habe ich folgenden Befehl entnommen, um Unity zu testen:

/usr/lib/nux$ cd /usr/lib/nux && ./unity_support_test -p

Das Ergebnis:

OpenGL vendor string:   Mesa Project
OpenGL renderer string: Software Rasterizer
OpenGL version string:  2.1 Mesa 7.10.2
 
Not software rendered:    no
Not blacklisted:          yes
GLX fbconfig:             yes
GLX texture from pixmap:  no
GL npot or rect textures: yes
GL vertex program:        yes
GL fragment program:      yes
GL vertex buffer object:  yes
GL framebuffer object:    yes
GL version is 1.4+:       yes
 
Unity supported:          no

Was kann ich jetzt tun?

Bearbeitet von tomtomtom:

Codeblock eingefügt. Bitte nutze die Forensyntax.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55469

Wohnort: Berlin

Hallo und willkommen im Forum.

Könntest du bitte ein paar Informationen zu deiner Grafikkarte geben?

moltocantore

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 4

Wohnort: Wiesloch

Es handelt sich dabei um eine GeForce 6200. Falls es einen Befehl oder eine andere Möglichkeit gibt, an weitere Details heranzukommen, lass es mich einfach wissen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55469

Wohnort: Berlin

moltocantore schrieb:

Es handelt sich dabei um eine GeForce 6200.

Hast du denn schon den proprietären nVidia-Treiber installiert?

Falls es einen Befehl oder eine andere Möglichkeit gibt, an weitere Details heranzukommen, lass es mich einfach wissen.

Das steht schon in meinem letzten Beitrag. Links sind übrigens zum Anklicken. 😉

BTW: Bitte hör auf, deine Beiträge zu verschlimmbessern. Ich habe da nicht Codeblöcke gesetzt, damit du sie wieder löscht.

moltocantore

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 4

Wohnort: Wiesloch

Hallo tomtomtom,

wow, streng! Hab's nur gut gemeint und vermeintlich nur meinen eigenen Code verbessert. Anyway ... vielen Dank für die nützlichen Tipps. Der proprietäre nVidia-Treiber ist nun installiert und führt zu folgendem Testergebnis:

OpenGL vendor string:   NVIDIA Corporation
OpenGL renderer string: GeForce FX 5500/AGP/SSE/3DNOW!
OpenGL version string:  2.1.2 NVIDIA 173.14.30

Not software rendered:    yes
Not blacklisted:          no
GLX fbconfig:             yes
GLX texture from pixmap:  yes
GL npot or rect textures: yes
GL vertex program:        yes
GL fragment program:      yes
GL vertex buffer object:  yes
GL framebuffer object:    yes
GL version is 1.4+:       yes

Unity supported:          no

Ein Schritt weiter also, aber noch immer kein "Unity supported".

pascoli

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2008

Beiträge: 124

Versuch mal das hier unity-geht-nach-update-nicht-mehr. Dort hat fogendes geholfen:

Einfach in die Datei /etc/environment

UNITY_FORCE_START=1

einfügen. Bei mir funktionierts!

moltocantore

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 4

Wohnort: Wiesloch

Hallo pascoli,

Volltreffer. So funktioniert's. Tausend Dank!

Viele Grüße - moltocantore

pascoli

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2008

Beiträge: 124

Ich war nur der Überbringer der Botschaft von elected und DiBo33.

Antworten |