ubuntuusers.de

Unity oder apple theme?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Shimoyo

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2014

Beiträge: 14

Hallo,

meine Mutter ist nicht sehr gut mit dem umgang mit ihrem PC. Sie hat aber ein eigenes Unternehmen und ist auf die nutzung von Computer und Internet angewiesen. Sie hat seit einiger Zeit ein IPad mit dem sie sehr gut zurechtkommt.

Ich habe vorgeschlagen sie solle es doch mal mit Ubuntu versuchen und sie wollte es gerne ausprobieren.

Ich frage mich nun ob ich ihr ein apple-theme installieren soll damit sie ein "besseres" Gefühl bekommt, immerhin kennst sie den vielles von ihrem IPad. doch es kommt mir nicht sehr übersichlich und leicht vor. (http://www.noobslab.com/2012/06/mac-os-x-lion-theme-for-ubuntu.html)

Hat da jemand Erfahrungswerte? Oder andere Vorschläge?(Nein, sie hat nicht das Geld um sich ein apple zu kaufen)

Mir ist am wichtigsten das es leicht und übersichtlich zu bedienen ist.

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Shimoyo schrieb:

Sie hat aber ein eigenes Unternehmen und ist auf die nutzung von Computer und Internet angewiesen. Sie hat seit einiger Zeit ein IPad mit dem sie sehr gut zurechtkommt.

Ich habe vorgeschlagen sie solle es doch mal mit Ubuntu versuchen und sie wollte es gerne ausprobieren.

Wenn sie auf einem iPad alle nötigen Dinge erledigen kann, dann sollte wohl ein beliebiges Betriebssystem mit Browser ausreichen, soweit richtig?

Ich frage mich nun ob ich ihr ein apple-theme installieren soll damit sie ein "besseres" Gefühl bekommt, immerhin kennst sie den vielles von ihrem IPad. doch es kommt mir nicht sehr übersichlich und leicht vor. (http://www.noobslab.com/2012/06/mac-os-x-lion-theme-for-ubuntu.html)

Hat da jemand Erfahrungswerte? Oder andere Vorschläge?(Nein, sie hat nicht das Geld um sich ein apple zu kaufen)

Jegliche externen Modifikationen verursachen irgendwann Probleme wegen irgendwelcher Inkompatibilitäten, zumal ein anderes Theme nichts an der Funktionalität selbst ändert. Ich würde daher davon abraten.

Mir ist am wichtigsten das es leicht und übersichtlich zu bedienen ist.

Einfachste Möglichkeit: Ubuntu und dessen Derivate als Livebetriebssystem von USB booten lassen und ausprobieren. Was gefällt wird installiert, fertig. Wenn da nichts dabei ist kann man auch auf andere Distributionen ausweichen oder man kauft sich tatsächlich einen gebrauchten Apple-Rechner.

Welche Hardware steht denn aktuell zur Verfügung?

Shimoyo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2014

Beiträge: 14

Developer92

Wenn sie auf einem iPad alle nötigen Dinge erledigen kann, dann sollte wohl ein beliebiges Betriebssystem mit Browser ausreichen, soweit richtig?

ja und nein. Ich würde gerne das sie gerne am pc sitzt und nicht wie jetzt fast schon angst davor hat. Sie wartet so lange Rechnungen zu schreiben bis sie wirklich auf das Geld angewiesen ist, weil sie nicht an ihrem PC gehen möchte. Daher ist es mir wichtig dass ich nicht wie sonst ihren PC von Vieren und Würmer befreie und alle die Programme deinstalliere die "sich selbst" installiert haben.

Welche Hardware sie hat weiß ich nicht aus dem Kopf werde es nachher posten wenn ich nachgesehen habe. Aber dein Einwand mit der Imkompatibilitäten externer Modifikationen ist sehr gut!

Shimoyo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2014

Beiträge: 14

Danke.

Ich habe gerade mit einem bekannten geredet der meinete die apple-theme würde sich nicht bei jemandem bewähren der sich leicht verwirren läßt.

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

Ich würde die benötigten Anwendungen in die Schnellstartleiste von Unity legen und die Anderen davon entfernen. Da ich gerade nicht weiß ob es standardmäßig so eingestellt ist: stelle die Leiste so ein das sie nicht von selbst verschwindet wenn man ein Programm maximiert öffnet. Zeig trotzdem mal die von Developer92 geforderten Daten, wenn die Hardware zu langsam ist macht Unity auch keinen Spaß.

Antworten |