ubuntuusers.de

Celeron D 2.93Ghz - Lubuntu 14.04 laaaaaangsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Werner_Amort

Anmeldungsdatum:
18. März 2014

Beiträge: 43

Hab hier einen alten Desktop PC mit Celeron D Prozessor und mittlerweile 500Mb Ram. wollte den für gelegentliches ruckelfreies surfen herrichten, mehr muss der nicht können. Gestern habe ich mir dann Lubuntu 14.04 LTS heruntergeladen, das alternate install iso, da ich bei der installation nur einen 250mb ram riegel montiert hatte.

intalliert, ganz normale geführte standartinstallation.

Mittlerweile läuft die Kiste zwar, jedoch wenn mehrere Firefoxes offen sind wirds schnell mal recht langsam.

hätte ich lieber lubuntu 12.04 installieren sollen? wäre die Kiste dann schneller?

oder reichts wenn ich mehr Arbeitsspeicher reinstecke?

Danke und Gruß W

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Werner Amort schrieb:

Mittlerweile läuft die Kiste zwar, jedoch wenn mehrere Firefoxes offen sind wirds schnell mal recht langsam.

hätte ich lieber lubuntu 12.04 installieren sollen? wäre die Kiste dann schneller?

Das wäre sinnfrei, da 12.04 EoS ist; es gibt keinen Support mehr.

oder reichts wenn ich mehr Arbeitsspeicher reinstecke?

Das wäre ein sinnvoller Ansatz. 😉

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Werner Amort schrieb:

oder reichts wenn ich mehr Arbeitsspeicher reinstecke?

RAM ist nur zu ersetzen durch mehr RAM.

Also wenn Du die Möglichkeit hast, verstehe ich nicht, weshalb Du da überhaupt fragst.

Werner_Amort

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2014

Beiträge: 43

Klar und Arbeitsspeicher ist schon bestellt. Ich frag nur weil die CPU Auslastung, laut TaskManager gerne mal auf ausdauernd auf 100% ist hier mit nur ein paar fenster offen, hingegen der ram oft auch nur zur hälfte belegt ist. kann ich bei der intallation sonstnochwas falschgemacht haben?

der alte Celeron müsste das doch packen oder?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Werner Amort schrieb:

Ich frag nur weil die CPU Auslastung, laut TaskManager gerne mal auf ausdauernd auf 100%

Dann solltest Du wissen, welche Tasks derart über die Stränge schlagen und dem Problem auf den Grund gehen können.

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Werner Amort schrieb:

... wenn mehrere Firefoxes offen sind wirds schnell mal recht langsam.

Kein Wunder, Firefox ist nicht gerade eine bescheidene Anwendung. Davon mehrere, womöglich mit Flash, können die Antiquität in die Knie zwingen.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

eider, nur daß Chromium aus den Ubuntu-Repos derzeit unbenutzbar ist. 😀

Werner_Amort

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2014

Beiträge: 43

Es liegt wohl wirklich am Feuerfuchs. naja mal sehn was dann mit mehr Ram passiert. eine kleinigkeit noch die ich vermisse.

Ich kann meinen Netzwerkstatus nicht in der "Taskleiste" sehen, so wie ich das von Ubuntu gewohnt bin. Also mit welchem Wlan ich grad verbunden bin und so. Kann ich da was nachinstallieren oder muss ich wenn ich mich mit einem anderem Wlan verbinden will das Immer per Einstellungen → Netzwerkverbindungen abwickeln?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Werner Amort schrieb:

kann meinen Netzwerkstatus nicht in der "Taskleiste" sehen,

6568187

Für die Zukunft: Eine Frage - ein Thema.

Werner_Amort

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. März 2014

Beiträge: 43

👍

Antworten |