ubuntuusers.de

Unity Problem nach Update

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

tskv

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2011

Beiträge: 149

Wohnort: Vaals

Als ich gestern am PC gearbeitet habe, ploppte der Update-Notifier auf - und ich bestätigte die Installationen. Diese wurden laut Update-Notifier erfolgreich durchgeführt ("Alle Anwendungen auf neuestem Stand"). Nach einem späteren Neustart mit dem default Kernel 4.4.0.-116 und Login sah ich nur noch den Wallpaper Hintergrund (mit einigen darauf geparkten Dateien). Kein Panel, kein Dash, kein Launcher, kein Status-Bar oder Sidebar. Terminal via Rechtklick klappt. Da mir früher schon mal die SSD voll gelaufen war, habe ich Platz und Inodes gecheckt. Unauffällig.

sudo apt update && sudo apt upgrade -y

Resultat: Nichts installiert. Alles auf neuestem Stand.

System neu gestartet. Grub bietet nur 4.4.0.-112 als älteren Kernel. Gleiches Ergebnis.

Auf askubuntu.com wird dieses Problem manigfaltig diskutiert, und es soll seit 7.1.2018 gefixt sein. Scheint aber nicht so zu sein. Ich steh auf der Seife.

Ich kann zwar aus dem Terminal einige Anwendungen starten, aber nichts daraus z.B. in den Browser kopieren. Deshalb schreibe ich gerade von einem WIN7 Desktop, den ich glücklicherweise noch habe.

Irgendwelche Ideen, wie ich wieder zu einem funktionierenden Werkzeug gelangen kann?

p.s. Nachtrag: Der Gast-Zugang ist NICHT betroffen.

p.p.s. Nachtrag: Konnte eine Lösung finden:

mv ~/.cache/compizconfig-1 ~/.cache/compizconfig-backup

setsid unity

Danach klappte wieder alles, und hat auch einen Neustart überlebt. Dies nur, falls nochjemand das Problem haben sollte.

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

vollderdau

Anmeldungsdatum:
13. März 2018

Beiträge: Zähle...

tskv, vielen Dank!

Mir ist dasselbe wie dir passiert. War seit gestern verzweifelt am Googlen auf der Suche nach Hilfe. Deine Lösung hat schließlich geholfen. Ohne Dich müsste ich wahrscheinlich Ubuntu neu installieren

jayarbie

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2009

Beiträge: 100

Zuerst haben die Befehle

mv ~/.cache/compizconfig-1 ~/.cache/compizconfig-backup
setsid unity

auch bei mir geholfen.

Nach einigen Neustarts friert das System ab Kernel 4.4.0.-116 aufwärts bei mir leider wieder ein.

Ich mache einen neuen Beitrag auf ...

Antworten |