ubuntuusers.de

Leiste weg nach Install. compiz-config-setting-Manager

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Linubuuser

Anmeldungsdatum:
12. August 2017

Beiträge: 19

Hallo Ubuntu-Forum!

Ich habe mich bei Euch angemeldet weil ich kaum tiefergehende PC-Kenntnisse besitze und von Linux leider so gut wie gar keine Ahnung habe. Dennoch würde ich gern Linux für einfache Internetnutzung, Video und TV nutzen und dabei ein wenig über Linux lernen. Es handelt sich um Ubuntu 16.4 LTS Ich habe mir den compiz-config-settings-manager installiert. Beim Stöbern in den Einstellung begann die Anzeige zu flackern. Beim Wegklicken der flackernden Fenster verschwand zuletzt blöderweise auch die Menüleiste. Ich habe mir ein paar Vorgehensweisen zusammengesucht und blind probiert, leider alles erfolglos.

Mit Strg Alt F2 öffnet sich eine virtuelle Konsole. Ich habe ein paar gefundene Befehle ausprobiert, um Compiz zu deaktivieren oder unity zurückzusetzen.

zB. metacity --replace & , gsettings reset-recurively org.compiz , setsid unity , unity --reset-icons.

Stets liefen stets mehrere Zeilen durch, am Ende dann verschiedene Fehlermeldungen. "Unity wäre nicht installiert" Habe ich Gnome?

Die Iconleiste bleibt leider verschwunden. Zuletzt habe ich noch versucht compiz wieder mit sudo apt-get purge compiz zu entfernen. Damit ist nun auch noch der Mauszeiger durch ein Kreuz ersetzt worden.

Ist mein Ubuntu zu retten ??

Linubuuser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2017

Beiträge: 19

Nachtrag: Im Prinzip ist alles verschwunden bis auf den Bildschirmhintergrund. Ich erinnere mich irgendwo kam die Meldung, unity wäre nicht installert. Ich kann leider nicht zur betreffenden Zeile scrollen, um dies noch einmal zu prüfen, da Pfeil rauf/runter zum Scrollen nicht funktionieren.

Ich habe kurzerhand sudo apt install unity eingegeben um unity zu erneuern, falls es tatsächlich verlorengegangen wäre. Zeilen liefen durch. Compiz und unity werden eingerichtet... Der Prozess war scheinbar abgeschlossen (Kursor blinkte). Aber immer noch keine Anwendungsleiste und auch keine graue Leiste oben. Nur Bildschirmhintergrund.

Zebrafax

Avatar von Zebrafax

Anmeldungsdatum:
9. April 2017

Beiträge: 139

Schau mal hier und in die verlinkten Themen.

Linubuuser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2017

Beiträge: 19

ich habe zwei Lösungsansätze (alles im "F2-terminal") probiert:

(Kann "normales" Terminal mit Rechtsklick auf dem Desktop nicht öffnen, Fenster flackert, verschwindet, Terminal öffnet nicht)

1) Mit adduser neuen Benutzer angelegt und mich dann damit im F2-Terminal eingeloggt. Mit F7 nach Einloggen vom terminal auf grafische Oberfläche gewechselt, Leisten immer noch weg! Habe ich den Benutzerwechsel falsch ausgefühert? Benutzer@Rechner wechselt korrekt auf den neu angelegten Benutzernamen

2) anderer Versuch: CCSM installiert und versucht das Programm mit

1
ccsm

zu starten. Ich wollte nach dem erwähnten Häckchen schauen. Es kommt jedoch eine mehrzeilige Fehlermeldung mit

1
GTKWarning: ...coult not open display...

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Wenn Panel weg dann hilft

killall unity-panel-service

Ansonsten prüfen ob die Grafikanforderungen für Unity reichen.

/usr/lib/nux/unity_support_test -p

ggf. Grafikkarten durcharbeiten oder andere Desktop Umgebung installieren.

Linubuuser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2017

Beiträge: 19

beides hat nicht geklappt:

mit killall unity... passierte nichts,

nach /usr/lib... Meldung: can not open Display

Unter einem anderen User soll die Leisten wieder da sein. Die Wiki ist sehr umfangreich, habe aber immer noch kein Konsolenbefehl zum Userwechsel gefunden.

Das Problem kam nach CCSM Installation, anschließende Deinstallation von CCSM ohne Erfolg.

Hatte bereits einen weiteren User mit adduser angelegt, kann diesen auch in der Konsole einloggen und dann auf die GUI wechseln. Ist damit tatsächlich ein Userwechsel auf dem Rechner ausgeführt worden oder nur in der Konsole?

Falls das schwieriger wird bin ich für eine Erneuerung des Betriebssystems.

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3400

Hallo Linubuuser!

Linubuuser schrieb:

alles im "F2-terminal"

Keine zielführende Idee! Da funktioniert das meistens nicht, weil die ganzen für "grafische Oberflächen" benötigten Hintergrunddienste nicht laufen.

Kannst du noch ein Terminal öffnen, indem du den hier von Benno007 beschrieben Trick versuchts https://forum.ubuntuusers.de/topic/ccsm-unfall-launcher-und-toppanel-weg/#post-6671917 ?

Oder vielleicht einfach durch STRG+ALT+T?

Viele Grüße

Vej

Linubuuser

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2017

Beiträge: 19

Rechtsklick ohne Wirkung. -Nach Hochfahren ein flackerndes Fenster, sinngemäß: "Ubuntu hat internen Fehler festgestellt." -Mit dem linken Button (vergessen, analysieren und senden?) wird ein Pfad /usr/bin/compiz angezeigt. Es kreiselt dann der Prozesskringel für eine gefühlte Ewigkeit ohne Ergebnis, Fenster flackert auch.

Ich wollte schon immer Kubuntu ausprobieren.

Sehr schade um mein Ubuntu, da kürzlich nach irgendeinem Update per Selbstheilung endlich das WLAN mit dem 8192cu-Treiber perfekt funktionierte!

Nun werde ich mich leider auch von Ubuntu 16.04. nach LM-Cinnamon 18.1 und LM-Mate 17.x verabschieden.

Bin gespannt was bei Kubuntu geht oder auch nicht. Konnte weder bei Cinnamon, Mate noch bei Ubuntu die aufgetauchten Probleme selbst lösen, mit Ausnahme der Grafiktreiberinstallation (nur mit Forumhilfe, Danke nochmals!)

Antworten |