ubuntuusers.de

Hängt Unity von Gnome 3 ab?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Enternix

Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Wie hier bereits geschrieben, habe ich große Probleme mit der Stabilität von Unity ab Ubuntu-Version 11.10 (egal ob 32- oder 64-Bit). Daher nutze ich Xubuntu 11.10, das bisher nie abgestürzt ist. Auch Lubuntu 11.10 läuft ohne Probleme. Die Gnome3-Shell hingegen stürzt auch immer wieder ab. Daher frage ich mich, wo genau das Problem liegt. Meine Vermutung ist, dass Unity seit 11.10 von Gnome 3 abhängt, Xubuntu und Lubuntu hingegen nicht. In dem Fall würde sich möglicherweise ein Gnome3-Paket nicht mit meinem Laptop vertragen. Stimmt das mit meiner Vermutung der Abhängigkeit?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55345

Wohnort: Berlin

Unity hängt vom gesamten GNOME-Unterbau ab, hat aber nichts mit der GNOME Shell zu tun.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Huhu!

Generell kann man sagen, dass Unity in Natty und Oneiric noch sehr experimentell ist. Erst ab Precise soll Unity stabil sein.

Liebe Grüße,

Flo

Enternix

(Themenstarter)
Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Meine Frage ist eigentlich, ob Unity in Ubuntu 11.10 von Gnome3 abhängt und Unity in Ubuntu 11.04 noch von Gnome2. Unity in Ubuntu 11.04 lief bei mir nämlich noch vollkommen stabil. Die Gnome-Shell basiert doch wohl auf Gnome3, und da sowohl Unity als auch die Gnome-Shell bei mir nicht stabil sind, kam ich auf den Verdacht, dass ein Gnome3-Paket für meine Probleme verantwortlich sein könnte. Das würde aber nur Sinn machen, wenn sowohl Xubuntu als auch Lubuntu 11.10, die bei mir ja problemlos laufen, nicht von Gnome3 abhingen. Es könnte natürlich auch sein, dass nur ein einziges Paket, das sowohl in der Gnome-Shell als auch in Unity benutzt wird, nicht aber in Xubuntu und Lubuntu, das Problem ist. Aber zunächst würde ich gerne wissen:

  • Unity in Ubuntu 11.04 hängt von Gnome2 ab?

  • Unity in Ubuntu 11.10 hängt von Gnome3 ab?

  • Lubuntu und Xubuntu 11.10 hängen von Gnome2 ab?

MartinMario

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: 41

Wohnort: Österreich

Hallo,

Unity ab 11.10 und GNOME Shell sind beides Oberflächen für das zugrundeliegende GNOME 3, also hängt Unity in 11.10 von GNOME 3 ab. In 11.04 wurde noch GNOME 2 verwendet, hier war Unity also quasi auch nur eine alternative Oberfläche für GNOME 2. Xfce (Xubuntu) und LXDE (Lubuntu) sind eigenständige Desktopumgebungen, die beide meines Erachtens noch das Toolkit GTK in Version 2.x nutzen. Beide haben keine Abhängigkeit zu GNOME selbst.

Liebe Grüße,
Martin

Enternix

(Themenstarter)
Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Danke MartinMario! Dann könnte meine Vermutung, dass mein Laptop mit einer Gnome3-Komponente nicht zurecht kommt, zutreffen. Müsste also nicht an Unity liegen...

Antworten |