ubuntuusers.de

Keine Fensterrahmen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

looperhacks

Avatar von looperhacks

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 6

Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Auf meinem Ubuntu Natty werden keine Fensterrahmen angezeigt, wenn ich Unity nutze. Auch wenn ich auf Gnome umschalte, sehe ich keine Rahmen, nur mit Gnome ohne Effekte tritt dieses Problem nicht auf. Wenn ich auf die Gastsitzung umschalte, funktioniert alles ohne Probleme. Ist das Problem bekannt/Gibt es eine Lösung?

~looperhacks

MTK

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2005

Beiträge: 89

Kann es sein, dass du mit compizz änderungen durchgeführt hast? Habe mir so auch schon des öfteren die Festerrahmen "weggespielt" ☺

Acer54

Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

CCSM –> Fensterdekorationen ? Ist da n Haken drin 😉

looperhacks

(Themenstarter)
Avatar von looperhacks

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 6

Alles korrekt eingestellt 😉 Hätte mich auch gewundert, da ich das compiz-Konfigurationsprogramm noch gar nicht hatte 😀

MTK

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2005

Beiträge: 89

Gib mal im Terminal ein:

unity --reset

looperhacks

(Themenstarter)
Avatar von looperhacks

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 6

Funktioniert leider auch nicht. Wenn in der Konsole steht, dass stattdessen Metacity verwendet wird, sind die Rahmen kurz da, dann verschwinden sie wieder, wenn Unity wieder da ist.

Acer54

Avatar von Acer54

Anmeldungsdatum:
6. Juli 2011

Beiträge: 700

Wohnort: Bayern

Achso ... langsam check ichs.

Dann läuft compiz gar nicht als Fenstermanager, sondern Metacity... Dazu sagt das Wiki das hier : Metacity (Abschnitt „Rahmen“)

looperhacks

(Themenstarter)
Avatar von looperhacks

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 6

?

Metacity läuft gar nicht. Wenn ich es starte, habe ich zwar wieder Fensterrahmen, habe aber die Leisten, die Unity anzeigt nicht mehr - Dann könnte ich ja auch Gnome nehmen 😀

Irgendeine Beschreibung, wie ich die Rahmen bei Compiz mit anzeigen kann?

MTK

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2005

Beiträge: 89

Hast du ein anderes Theme installiert?

Nachtrag:Irgendeinen Fenstermanager wirst du schon laufen haben, oder arbeitest du nur im Terminal? ☺

looperhacks

(Themenstarter)
Avatar von looperhacks

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 6

Nein, ich habe kein anderes Theme installiert.

Na Compiz läuft 😉

MTK

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2005

Beiträge: 89

Na was denn jetzt?! 🙄

looperhacks schrieb:

Funktioniert leider auch nicht. Wenn in der Konsole steht, dass stattdessen Metacity verwendet wird, sind die Rahmen kurz da, dann verschwinden sie wieder, wenn Unity wieder da ist.

Gib in der Konsole ein:

ps -A | grep 'compiz\|metacity'

Wenn da was mit compiz ausgegeben wird, klickst du http://forum.ubuntuusers.de/topic/compiz-fusion:-keine-fensterrahmen/

looperhacks

(Themenstarter)
Avatar von looperhacks

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2011

Beiträge: 6

Ah, hab' mich wohl falsch ausgedrückt. Wenn ich Unity zurücksetze, steht da, dass zu Metacity gewechselt wird, solange unity resettet wird:

WARNING: Unity currently default profile, so switching to metacity while resetting the values

Auf jeden Fall hat der Link mir geholfen, dankeschön! (Warum habe ich das nicht über die Suche gefunden?...)

/E: Wohl doch nicht. Es funktioniert zwar anfangs, aber irgendwann sind die Rahmen wieder verschwunden.

Wen es interessiert: Beim ändern der Einstellung Kommando in CCSM>Fensterdekoration erscheint gibt compiz auf der Konsole folgendes aus:

Starting unity-window-decorator /usr/bin/unity-window-decorator: symbol lookup error: /usr/bin/unity-window-decorator: undefined symbol: meta_frame_style_get_shadow_properties

Das ist passiert, als ich die Einstellung zurückgesetzt habe. Bei dem Versuch "emerald" anzugeben, gab es die Fehlermeldung, dass dieser Befehl nicht existiert(okay, gibt's also nicht) Stört mich persönlich jetzt nicht, aber wenn ich gtk-window-decorator nutze, verschwinden die Rahmen eben wieder nach einer Weile...

Antworten |