ubuntuusers.de

Nach Upgrade Ubuntu LTS 14.04 auf 16.04 kein Launcher und keine Leiste vorhanden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

PL504

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Braunschweig

Hallo,

nach dem Upgrade der Version auf einem Notebook Medion Akoya MD 99460 habe ich folgendes Problem:

  • nach der Eingabe des Passwortes läuft die Anmeldung ohne Fehler ab

  • kurzes Aufblinken und es bleibt nur das Hintergrundbild auf dem Desktop

  • es gibt keinen Launcher am rechten Rand und keine Leiste am oberen Rand

  • die Maus ist vorhanden und ein Klick auf die rechte Maustaste zeigt das übliche Kontextmenue

  • wähle ich dort z.B. "Terminal", erscheint dieses, aber ohne Menueleiste, Eingaben funktionieren

  • es lässt sich aber mit F4 schließen

  • auch Ordner/ Dateien etc. lassen sich anlegen und löschen

!!! Starte ich Ubuntu im recovery-mode und wähle dann "normal starten" kann ich mich anmelden und alles funktioniert wie gewünscht !!!

Die anderen Foreneinträge habe ich gelesen, aber sie helfen mir nicht richtig weiter bzw. ich übersehe etwas.

Ich habe bisher folgendes geprüft:

  • Sources sind alle auf die aktuelle Version umgestellt

  • die Installation ist vollständig durchgelaufen

  • apt-get update && apt-get dist-upgrade liefert keine Hinweise auf fehlende Dateien

  • Berechtigung im home passen

  • Anmeldemanager lässt sich über die Konsole mit sudo service lightdm restart wieder zurücksetzen

  • neue Anmeldung, gleiches Problem

Hat jemand eine Idee?

Gruß Uwe

Moderiert von tomtomtom:

Kein Bezug zum Forum "Ubuntu installieren und aktualisieren" vorhanden. Ins passende Forum verschoben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55507

Wohnort: Berlin

Da du ja "die anderen Beiträge gelesen" hast probiere doch einfach die darin hundertfach verlinkte Lösung aus.

http://askubuntu.com/questions/17610/how-do-i-reset-my-unity-configuration

PL504

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Braunschweig

Perfekt. Danke für deine Mühe.

Ullson

Anmeldungsdatum:
2. August 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo Dies ist der erste Thread der erschien als ich nach dem Problem gegoogled habe. (Habe den selben Fehler)

Der link hat mir nicht geholfen. Die Befehle scheinen nichts zu bewirken. (gsettings reset-recursively org.compiz und dann unity --reset)

Hat das jemand eventuell anders gelöst?

PL504

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Braunschweig

Hallo Ullson,

etwas weiter unten auf der von tomtomtom verlinkten Seite findest Du einen Hinweis auf das "Unity-Tweak-Tool".

Damit hat es bei mir auf Anhieb funktioniert.

Gruß Uwe

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Hallo,

bei mir ist das Problem jetzt auch aufgetaucht, aber merkwürdiger Weise erst einige Zeit nach dem Upgrade. Das Zurücksetzen mit unity-tweak-tool --reset-unity hat nicht funktioniert, und auch ein manueller Start über die Konsole (unity) funktioniert nicht: Es kommt zwar die Meldung, dass unity7 neu gestartet wird, aber der Launcher und das Panel sind nach wie vor nicht sichtbar.

Bei mir läuft nouveau als Grafiktreiber, ich hatte es auch schon mit nvidia-current versucht, aber damit startet Unity gar nicht, ich werde immer wieder auf den Login-Screen zurückgeworfen.

Gibt es noch weitere Lösungsansätze?

Danke und liebe Grüße
Fredo

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Okay, ich habe jetzt noch etwas weiter rumexperimentiert, und wenn ich es richtig nachvollziehen kann, hat letztlich ein brachiales rm -r .compiz* .config/compiz* geholfen.

escrappa

Anmeldungsdatum:
29. März 2013

Beiträge: Zähle...

Fredo schrieb:

Okay, ich habe jetzt noch etwas weiter rumexperimentiert, und wenn ich es richtig nachvollziehen kann, hat letztlich ein brachiales rm -r .compiz* .config/compiz* geholfen.

Gebe ich das einfach so in ein Terminal ein?

Dieses Tool funktioniert bei mir auch nicht.

escrappa

Anmeldungsdatum:
29. März 2013

Beiträge: 27

escrappa schrieb:

Fredo schrieb:

Okay, ich habe jetzt noch etwas weiter rumexperimentiert, und wenn ich es richtig nachvollziehen kann, hat letztlich ein brachiales rm -r .compiz* .config/compiz* geholfen.

Gebe ich das einfach so in ein Terminal ein?

Dieses Tool funktioniert bei mir auch nicht.

P.S.

Das Problem tritt nur bei einem Nutzer auf - könnte ich von diesemNutzer Dateien einfach auf den "kaputten" kopieren? Welche wohin? Danke

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Beim Reset könnte noch rm ~/.conf/dconf/user helfen (nur 16.04?), aber in Verbindung mit den anderen beiden.

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Hm, jetzt ist das Problem (nach dem letzten Compiz-Update?) wiedergekehrt, und ich kann es auch mit den bisherigen Ansätzen (unity-tweak-tool, compiz-Verzeichnisse, dconf) nicht lösen. Hat jemand zufällig noch etwas ausprobiert, das funktioniert?

Liebe Grüße
Fredo

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Okay, ein Downgrade auf die vorherige compiz-Version hat tatsächlich geholfen.

Diese Pakete musste ich auf die vorherige Version setzen:

  • compiz

  • compiz-core

  • compiz-gnome

  • compiz-plugins-default

  • libcompizconfig0

  • libdecoration0

Liebe Grüße
Fredo

neoanderson

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2007

Beiträge: 216

Fredo schrieb:

Okay, ein Downgrade auf die vorherige compiz-Version hat tatsächlich geholfen.

Diese Pakete musste ich auf die vorherige Version setzen:

  • compiz

  • compiz-core

  • compiz-gnome

  • compiz-plugins-default

  • libcompizconfig0

  • libdecoration0

Liebe Grüße
Fredo

und wie setzt man das zurück? bei mir ist es so, dass ich an Compiz nichts verändert habe. ich habe nur gestern ein update gemacht und nix geht mehr.

bin in den gastzugang gegangen und habe dort Compiz geöffnet und das unity plugin aktiviert/ deaktiviert und dabei wurde Panel und Launcher sichtbar/ unsichtbar. dann habe ich es unter meinem Profil versucht, aber es veränderte sich nix.

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Du kannst die alten Pakete über diesen Befehl installieren:

sudo apt install compiz=1:0.9.12.2+16.04.20160415-0ubuntu1 compiz-core=1:0.9.12.2+16.04.20160415-0ubuntu1 compiz-gnome=1:0.9.12.2+16.04.20160415-0ubuntu1 compiz-plugins-default=1:0.9.12.2+16.04.20160415-0ubuntu1 libcompizconfig0=1:0.9.12.2+16.04.20160415-0ubuntu1 libdecoration0=1:0.9.12.2+16.04.20160415-0ubuntu1

Dann musst du nur beim nächsten Update darauf achten, dass die nicht wieder aktualisiert werden.

Liebe Grüße
Fredo

escrappa

Anmeldungsdatum:
29. März 2013

Beiträge: 27

Danke, danke.

Das hat mir endlich auch geholfen.

Antworten |