ubuntuusers.de

Unity Tweak Tool und CCSM Probleme???

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

AnfängerUbuntu

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2014

Beiträge: 19

Hallo Forum,

ich benutze gerade den CCSM (auf meinem Laptop mit Ubutnu 14.04.1) und habe damit auch schon ein paar Dinge eingestellt/verändert.

Nun würde ich gerne auch noch das Unity Tweak Tool nutzen, kann ich dieses einfach installieren und nutzen? Oder kommen sich die beiden Programme in die Quere? Gibt es da Probleme/Gefahren?

Danke schonmal!

Gruß

AnfängerUbuntu

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Installieren kannst du es sicherlich, ist allerdings eine ❗ Fremdquelle. Einstellungen erfolgen oft in dconf, worauf mehrere Programme zugreifen. Wechselseitige Beeinflussung gibt es also, die ist aber erwünscht, wenn du was grundlegend einstellst, egal mit welchem Programm. Du solltest immer eine Datensicherung bzw. einen Zweitbenutzer zur Hand haben, wenn du dir unsicher bist. Und im Falle des Falles Einstellungen resetten, wofür es unterschiedliche Befehle im Wiki und Forum gibt.

Linuxkumpel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2011

Beiträge: 1605

Traut sich wohl so richtig keine ran an diese Frage. 😉 Ich hatte seinerzeit (Ubuntu 12.04 Unity) ccsm nur genutzt, um den jeweiligen Arbeitsflächen unterschiedliche Hintergrundbilder zu verpassen und die "heißen Ecken" als Arbeitsflächenumschalter zu belegen. Auf Würfel, wacklige Fenster u.a. habe ich bei Unity bewusst verzichtet. Mit Xfce nutze ich zwar auch minimal Compiz, bei Unity würde ich es weitestgehend sein lassen.

Offensichtlich scheint das Tweak Tool für die grundlegenden Einstellungen ausreichend zu sein. M.E. eintweder das Eine oder das Andere, nicht beides zusammen.

AnfängerUbuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2014

Beiträge: 19

Ok, danke dann werde ich woll bei CCSM bleiben...

Gruß Anfänger Ubuntu

Antworten |