ubuntuusers.de

Unity Tweak Tool - Wo hinterlegt?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

DanTheMan

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2016

Beiträge: Zähle...

Hey,

ich habe mir das Unity Tweak Tool mit folgenden Befehlen installiert:

sudo add-apt-repository ppa:freyja-dev/unity-tweak-tool-daily

sudo apt-get update

sudo apt-get install unity-tweak-tool

Danach war die Menüleiste oben anders aufgebaut und unter /usr/lib/pyhton3/dist-packages/UnityTweak/Tool ist der Unity Tweak Tool Ordner vorhanden. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das Programm starten soll. Wenn ich oben mit der Suchfunktion "Unity Tweak Tool" eingebe, wird mir nichts angezeigt.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Hi.Versuche es im Terminal mit

unity-tweak-tool

DanTheMan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2016

Beiträge: 17

Kellerkind_2009 schrieb:

Hi.Versuche es im Terminal mit

unity-tweak-tool

Dann kommt diese Ausgabe:

xubuntu@xubuntu-Aspire-E5-573:~$ unity-tweak-tool
/usr/lib/python3/dist-packages/UnityTweakTool/__init__.py:40: PyGIWarning: Gtk was imported without specifying a version first. Use gi.require_version('Gtk', '3.0') before import to ensure that the right version gets loaded.
  from gi.repository import Gtk
Error: schema com.canonical.notify-osd not installed
Gtk-Message: GtkDialog mapped without a transient parent. This is discouraged.

Und es öffnet sich eine Fehlermeldung mit diesem Inhalt:

Das folgende Datenbankschema fehlt

com.canonical.notify-osd In order to work properly, Unity Tweak Tool recommends you install the necessary packages

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Könnte daran liegen Ubuntu-Versionen neuer als 14.04 werden vom PPA nicht unterstützt.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Versuchen kannst du noch folgendes

sudo apt-get install unity-webapps-service

Vielleicht hast du Glück.

DanTheMan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2016

Beiträge: 17

Kellerkind_2009 schrieb:

Könnte daran liegen Ubuntu-Versionen neuer als 14.04 werden vom PPA nicht unterstützt.

Wie kann ich in dem Fall vorgehen? Unity Tweak Tool brauch ich im Prinzip nur um die Übertragung sämtlicher Suchanfragen auf dem Desktop an kommerzielle Dritte, durch das Deaktivieren von "Durchsuchen von Online Quellen" und "Mehr Empfehlungen anzeigen", zu verhindern.

Kellerkind_2009 schrieb:

Versuchen kannst du noch folgendes

sudo apt-get install unity-webapps-service

Vielleicht hast du Glück.

Da kommt die gleiche Fehlermeldung

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3400

Hallo DanTheMan.

DanTheMan schrieb:

Wie kann ich in dem Fall vorgehen? Unity Tweak Tool brauch ich im Prinzip nur um die Übertragung sämtlicher Suchanfragen auf dem Desktop an kommerzielle Dritte, durch das Deaktivieren von "Durchsuchen von Online Quellen" und "Mehr Empfehlungen anzeigen", zu verhindern.

"Systemeinstellungen""Sicherheit & Datenschutz""Suche"

Und dann den Schalter "Auch Online-Sucherergebnisse verarbeiten" auf "AUS" stellen.

Sollte aber bei einem frisch installierten 16.04 bereits deaktiviert sein. Beim Upgrade weiß ich das nicht so genau.

Viele Grüße

Vej

DanTheMan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2016

Beiträge: 17

Vej schrieb:

"Systemeinstellungen""Sicherheit & Datenschutz""Suche"

Und dann den Schalter "Auch Online-Sucherergebnisse verarbeiten" auf "AUS" stellen.

Sollte aber bei einem frisch installierten 16.04 bereits deaktiviert sein. Beim Upgrade weiß ich das nicht so genau.

Viele Grüße

Vej

Unter den Einstellungen finde ich "Sicherheit & Datenschutz" nicht. Habe zwar jetzt den Activity-Log-Manager installiert, aber da finde ich das auch nicht

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3400

Hallo DanTheMan.

DanTheMan schrieb:

Unter den Einstellungen finde ich "Sicherheit & Datenschutz" nicht. Habe zwar jetzt den Activity-Log-Manager installiert, aber da finde ich das auch nicht

Oh, du verwendest ja gar kein Unity. Davon war ich bei diesem Forum fälschlicherweise ausgegangen. Entschuldige bitte.

Viele Grüße

Vej

DanTheMan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2016

Beiträge: 17

Vej schrieb:

Oh, du verwendest ja gar kein Unity. Davon war ich bei diesem Forum fälschlicherweise ausgegangen. Entschuldige bitte.

Viele Grüße

Vej

Also ist das bei mir dann schon deaktiviert? :/

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Nach meinem Wissen hat XUbuntu diesen Service nicht in der Standardinstallation mit dabei.

Demnach würde ich auch nichts Installieren und die Paketquelle ppa:freyja-dev/unity-tweak-tool-daily wieden

entfernen und Deinstallieren 😉

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3400

Hallo DanTheMan

Kellerkind_2009 schrieb:

Demnach würde ich auch nichts Installieren und die Paketquelle ppa:freyja-dev/unity-tweak-tool-daily wieden

entfernen und Deinstallieren 😉

Dem Rat kann ich mich nur anschließen. Danach am Besten auch das unity-tweak-tool deinstallieren und ein sudo apt-get autoremove ausführen um alles zu dem Tool gehörige loszuwerden.

Viele Grüße

Vej

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das Thema wurde aktuell nochmal wo verlinkt. Wenn du dir um Datenschutz Gedanken machst, was sinnvoll und vielleicht auch sowas wie löblich ist, dann solltest du in erster Linie darauf verzichten, solche Fremdquellen ins System zu schleusen. Erstens gibt es unity-tweak-tool auch ohne eine fremde Quelle, was immer vorzuziehen ist und zweitens verwendet Xubuntu gar keine Onlinesuche, die man deaktivieren müsste! Die dazu nötigen Unity-Pakete sind nicht mal installiert.

Nicht zuletzt sind Einstellungen IMMER auch ohne solche Zusatztools zugänglich - und das nicht nur in Editoren wie dconf-editor für Ubuntu, sondern dort auch direkt im Menü Datenschutz (in der Suche), was ja bereits erörtert wurde. Betrifft dich aber alles nicht. Auch das sollte man besser vorher recherchieren, ansonsten installierst du mit dem Tool nämlich gleich Unity (Ubuntu) mit und damit genau die Pakete, die du loswerden willst. Und störst damit in feinen Details oder gar groben Problemen auch noch das Zusammenleben von Unity mit deinem Desktop Xubuntu.

Merke: Xubuntu ist nicht gleich Ubuntu. 😉

Grüße, Benno

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Benno-007 schrieb:

... solltest du in erster Linie darauf verzichten, solche Fremdquellen ins System zu schleusen.

Gut gebrüllt. ☺

Woher hatte der TE den Plunder?

Antworten |