ubuntuusers.de

Thema komplett ändern mit Themes

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

corsaaa

Anmeldungsdatum:
12. November 2015

Beiträge: 20

Hallo Leute,

ich wollte gestern meinen Desktop ein wenig verschönern und habe mir auch schon das Unity-Tweak-Tool geholt. Der vorbesitzer hat son hässliches iOs Theme draufgepackt und das ist in dem Tool auch anwendbar.

Jetzt hätte ich gerne eins von hier https://www.gnome-look.org/browse/cat/134/ord/top/

Hab auch schon was runtergeladen und den wiki artikel hab ich auch schon gelesen...bin ich auf dem völlig falschen Dampfer? Es geht mir um die Startleisten, die Icons und die Fensterdekoration.

Ich hoffe jmd kann mir helfen an diesem schönen Samstag Morgen 😛

Greetz , Chris

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

Da du im Unity-Forum postest ist wohl davon auszugehen, dass du Unity nutzt.

Das ist also nicht die GNOME-Shell...

rottenbieter

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2007

Beiträge: 124

Wohnort: Hamburg

Wie tomtomtom schon schrieb, hast Dich da vertan und GnomeShell-Themes wirst unter Unity nicht zum laufen kriegen. 😉

Für Unity gibt es aber auch en masse entsprechende Seiten, Noobslab nur als ein Beispiel http://www.noobslab.com/.

Schönen Samstag noch.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

rottenbieter schrieb:

Für Unity gibt es aber auch en masse entsprechende Seiten, Noobslab nur als ein Beispiel http://www.noobslab.com/.

*Grusel*

Ja, super Beispiel. Wir hatten hier ja noch nicht genügend Systeme, die durch die tollen Anleitungen da verfrickelt wurden.

rottenbieter

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2007

Beiträge: 124

Wohnort: Hamburg

Mir ist schon klar, dass sowas bei euch Spezis verhasst ist. Bei euren Hilfen schwingt ja auch immer gern ein leicht sektiererisch angehauchtes "Werde eins mit deinem Terminal" mit.

Aber für DAUs - wie auch meiner Einer - sind solche Seiten einfach super und nicht jeder will dieses "Mehr".

P.S.: Und sollte doch mal was schief gehen, hey...ich hab gehört auf ubuntuusers wird einem immer gern geholfen. 😉

P.P.S.: Sei froh das ich nicht auch noch gleich getdeb/playdeb empfohlen hab. Hätt so manchen ja glatt das Wochenende versaut. 😈

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

rottenbieter schrieb:

Mir ist schon klar, dass sowas bei euch Spezis verhasst ist. Bei euren Hilfen schwingt ja auch immer gern ein leicht sektiererisch angehauchtes "Werde eins mit deinem Terminal" mit.

Wo immer du das auch lesen magst...

Fakt ist: Diesen Anleitungen dort fehlt es häufig schlichtweg an einfachstem Grundwissen - was dann das System für den Nutzer unbenutzt macht.

Hat man also viel gewonnen...

P.S.: Und sollte doch mal was schief gehen, hey...ich hab gehört auf ubuntuusers wird einem immer gern geholfen. 😉

Eben. Versaue ich mir da ruhig ohne nachzudenken mein System, hier macht das schon jemand wieder ganz. Genau die richtige Einstellung...

P.P.S.: Sei froh das ich nicht auch noch gleich getdeb/playdeb empfohlen hab. Hätt so manchen ja glatt das Wochenende versaut. 😈

Oh ja, natürlich. Wie heilfroh ich darüber bin, dass du nicht noch schlimmeres empfohlen hast...

Wir leben ja praktisch dafür, sowas wieder zu fixen. FSM hilf, wenn hier jemand irgendwas lernen würde!!1!

rottenbieter

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2007

Beiträge: 124

Wohnort: Hamburg

Fakt ist: Diesen Anleitungen dort fehlt es häufig schlichtweg an einfachstem Grundwissen - was dann das System für den Nutzer unbenutzt macht.

Naja allzu schwer ist es nicht Codezeilen zu kopieren. Und mehr darüber wissen will man halt i.d.R. nicht, was Du ja anprangerst und wir wieder beim Punkt wären, den Du nicht heraus last. 😉

Oh ja, natürlich. Wie heilfroh ich darüber bin, dass du nicht noch schlimmeres empfohlen hast...

Wir leben ja praktisch dafür, sowas wieder zu fixen. FSM hilf, wenn hier jemand irgendwas lernen würde!!1!

Ich kann an dieser Stelle auch das wunderbare Tool "Ubuntu Tweak" empfehlen. Dummerdings ist die Kategorie "Anwendungen" mangels Programmpflege, respektive Aktualität nicht mehr vorhanden. Aber Themes kann man damit immer noch umstellen und auch der Hausmeister ist super . 👍

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55470

Wohnort: Berlin

rottenbieter schrieb:

Naja allzu schwer ist es nicht Codezeilen zu kopieren.

Es geht nicht um die Nutzer der Anleitungen, sondern um die Ersteller. DENEN fehlt dort teilweise das Wissen für ihre Anleitungen.

Ich kann an dieser Stelle auch das wunderbare Tool "Ubuntu Tweak" empfehlen.

Das wurde ja leider, leider eingestellt. Schade drum, wir haben uns immer drum geschlagen wer die dadurch erzeugten Probleme beheben darf.

und auch der Hausmeister ist super . 👍

Du hättest auch gleich schreiben können, das du ein Troll bist.

corsaaa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. November 2015

Beiträge: 20

Ich persönlich wäre durchaus bereit etwas neues zu lernen, hab sogar bock drauf könnte man sagen. was muss ich tun um sowas https://www.gnome-look.org/p/1013060/ geiles hinzubekommen? Muss ich von unity weg? bin eh kein fan davon muss ich sagen. aber ich kapier das nicht mit gnome shell, gtk 2/3 usw wo sind die Unterschiede?

Ich wäre durchaus bereit von unity abzukehren...

rottenbieter

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2007

Beiträge: 124

Wohnort: Hamburg

Es sind unterschiedliche Desktopumgebungen. Nicht mehr, nicht weniger.

Ähnlich wie bei Android. Im Kerne gleich, aber das eine Smartphone hat eine angepasste Benutzeroberfläche von LG (mit ein paar Eigenprogrammen), das Andere von Sony, etc. pp.. Und dort kann man halt auch nicht ein Xperia Theme aufs LG aufspielen.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Wenn Du Unity nicht magst, dann ist die Gnomeshell (gtk3) eine ebenbürtige Alternative. Von GTK2 basierten Oberflächen hingegen würd ich abraten, da schon ein wenig altbacken. Außer natürlich Du suchst was für einen älteren Rechner mit wenig Arbeitsspeicher und schwacher Grafikleistung.

Am besten selber antesten:

https://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Xenial_Xerus/

Für Gnomeshell lädst Du Dir Ubuntu Gnome herunter, packst es mit dem Programm unetbootin* auf einen Stick und bootest davon das Livesystem. So veränderst Du vorerst nix am Rechner und bekommst einen ersten Eindruck. Für GTK2 lädst Du Dir Ubuntu Mate herunter und sollte keines von beiden Dir zusagen kannst ja immer noch zu Unity zurück, indem Du schlichtweg Ubuntu herunterlädst.

Viel Spaß.

* http://www.chip.de/downloads/UNetbootin_34673960.html

P.S.: Wie Du oben weiter schriebst, nutzt Du ja bereits Ubuntu. Dbzgl. brauchst Du kein unetbootin für Windows herunterladen, sondern öffnest einfach das Programm Startmedienersteller und installierst Dir so das ISO Image auf den Stick.

P.P.S.: Das Theme was Du verlinkt hattest, ist eines für Gnome-Shell (gtk3), ergo wäre Ubuntu Gnome deine erste Wahl. Da ich eh schon beim Editieren bin, wollt ich das sicherheitshalber noch erwähnen.

Antworten |