Es sind unterschiedliche Desktopumgebungen. Nicht mehr, nicht weniger.
Ähnlich wie bei Android. Im Kerne gleich, aber das eine Smartphone hat eine angepasste Benutzeroberfläche von LG (mit ein paar Eigenprogrammen), das Andere von Sony, etc. pp.. Und dort kann man halt auch nicht ein Xperia Theme aufs LG aufspielen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn Du Unity nicht magst, dann ist die Gnomeshell (gtk3) eine ebenbürtige Alternative. Von GTK2 basierten Oberflächen hingegen würd ich abraten, da schon ein wenig altbacken. Außer natürlich Du suchst was für einen älteren Rechner mit wenig Arbeitsspeicher und schwacher Grafikleistung.
Am besten selber antesten:
https://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Xenial_Xerus/
Für Gnomeshell lädst Du Dir Ubuntu Gnome herunter, packst es mit dem Programm unetbootin* auf einen Stick und bootest davon das Livesystem. So veränderst Du vorerst nix am Rechner und bekommst einen ersten Eindruck. Für GTK2 lädst Du Dir Ubuntu Mate herunter und sollte keines von beiden Dir zusagen kannst ja immer noch zu Unity zurück, indem Du schlichtweg Ubuntu herunterlädst.
Viel Spaß.
* http://www.chip.de/downloads/UNetbootin_34673960.html
P.S.: Wie Du oben weiter schriebst, nutzt Du ja bereits Ubuntu. Dbzgl. brauchst Du kein unetbootin für Windows herunterladen, sondern öffnest einfach das Programm Startmedienersteller und installierst Dir so das ISO Image auf den Stick.
P.P.S.: Das Theme was Du verlinkt hattest, ist eines für Gnome-Shell (gtk3), ergo wäre Ubuntu Gnome deine erste Wahl. Da ich eh schon beim Editieren bin, wollt ich das sicherheitshalber noch erwähnen.