K.K.
Anmeldungsdatum: 28. Januar 2010
Beiträge: 246
|
Hallo zusammen! Nach einigem Gefummel (siehe ggf. hier), läuft Unity nun. Allerdings erscheinen im linken Panel keine Symbole. Gehe ich mit dem Mauszeiger rüber werden die entsprechenden Programme/Links textlich angezeigt und auch gestartet/verlinkt. Ansonsten ist die Leiste von einem durchgehenden, ununterbrochenen tiefen Schwarz geprägt ☹ . Auch der Versuch andere/neue Programme zu verankern brachte das gleiche Resultat. Weiß jemand Hilfe? Könnte es mit der "gefummelten" Nvidia-Treiberinstallation (siehe o.g. Link) zusammenhängen? Auch hier wieder Dank im Voraus! L.G. K.K.
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
Das Thema gibt es hier schon einmal.
|
K.K.
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Januar 2010
Beiträge: 246
|
burli schrieb: Das Thema gibt es hier schon einmal.
Hallo und Danke! Allerdings bin ich exakt so weit wie der Poster im verlinkten Thread. Also erst mal nix mit Icons? L.G. K.K.
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
Kann leider dabei im Moment auch nicht helfen. Ich mache seit einer Weile einen Bogen um Nvidia Karten. Und das Phänomen hatte ich noch nicht und ich hab auch sonst noch nirgends davon gelesen
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Mir fällt zumindest nicht anderes als das Geschriebene im verlinkten Thread ein. Liebe Grüße, Flo
|
K.K.
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Januar 2010
Beiträge: 246
|
OK! Dann mal abwarten und Tee ... äähhh gnome genießen, solange es noch existiert!! Trotzdem Danke für Eure Hilfe. L.G. K.K.
|
K.K.
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Januar 2010
Beiträge: 246
|
Kleine Nachfrage! Ich habe bei mir noch eine ATI Radeon 9600SE in der Schublade gefunden. Was meint Ihr, versteht die sich besser mit Unity. L.G. K.K.
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Hmm, die ist laut ATI-Radeon-9000-Serie von 2003/2004. Ich bin kein Grafikkartenexperte, es kann aber sein, dass die zu alt ist. Nagel mich darauf aber nicht fest. burli kennt sich mit Grafikkarten besser aus. Liebe Grüße, Flo
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
Ein Versuch wäre es wert, aber garantieren kann ich dafür auch nicht. Der Radeon Treiber sollte die Karte auf jeden Fall unterstützen. Wenn du keine Probleme mit einem Grafikkartenwechsel hast solltest du es probieren. Aber immer schön erden (zum Beispiel Heizung anfassen) bevor du in den Computer greifst und das Stromkabel abziehen
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
burli schrieb: Aber immer schön erden (zum Beispiel Heizung anfassen) bevor du in den Computer greifst und das Stromkabel abziehen
Nicht, dass Dich noch der Schlag trifft 🤣 *scnr* Liebe Grüße und nichts für ungut. Flo
|
K.K.
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. Januar 2010
Beiträge: 246
|
Nicht, dass Dich noch der Schlag trifft 🤣
Kann nur besser werden 🙄 . Die Radeon werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Thx für die Auskunft. Schönen restlichen Tag der Arbeit! L.G. K.K.
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Dir auch, danke. Berichte bitte mal, ob der Wechsel etwas geholfen hat. Liebe Grüße, Flo
|
Yahoda
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 30
Wohnort: Deutschland
|
Ich werde mir wohl auch noch eine billige (passive) Ati Karte zulegen, mit meiner Nvidia FX5600 läuft Natty einfach nicht (mit nvidia-173 gar nicht und mit dem freien ohne Symbole im Launcher). Es ist noch gar nicht lange her, da wurde immer von Ati Karten abgeraten ☺
|