ubuntuusers.de

Nvidia - Versionsproblem - Unity startet nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

IngoBelka

Anmeldungsdatum:
14. August 2010

Beiträge: 4

Hallo im Forum,

es gibt ja bereits mehrere Postings wegen eines Verionsmixes/-Problems von Nvidia-Modulen (88 .. 108). Ich habe nun alles soweit durch gelesen und versucht, nachzuvollziehen. Leider war keine Lösung, die ich gefunden habe, eine für mich. Mein Problem ist, dass ich bis zu Passwortabfrage komme. Nach der Eingabe wird der Bildschirm kurz schwarz und ich bin zurück auf dem Anmeldebildschirm. Die Nvidia-Komponenten werden wohl auch geladen.

dpkg -l | grep nvidia
ii  nvidia-304                             304.88-0ubuntu0.0.3                      NVIDIA binary Xorg driver, kernel module and VDPAU library
ii  nvidia-settings-304                    304.88-0ubuntu0.0.3                      Tool for configuring the NVIDIA graphics driver
lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern/ and print' 
04:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation G92 [GeForce GTS 250] (rev a2) (prog-if 00 [VGA controller])
        Kernel driver in use: nvidia
        Kernel modules: nvidia_304, nouveau, nvidiafb

grep nvidia_drv.so /var/log/Xorg.0.log 
[   176.945] (II) Loading /usr/lib/x86_64-linux-gnu/xorg/extra-modules/nvidia_drv.so
[   176.947] (II) Loading /usr/lib/x86_64-linux-gnu/xorg/extra-modules/nvidia_drv.so

Wenn ich die Gastsitzung starte habe eine voll funktionsfähiges Unity - warum ist das möglich? Muss ich noch irgend etwas in meinem Profil löschen, damit ich wieder an meine Anmeldung komme?

Ich bin jetzt seit Stunden an lesen und "hacken" und nichts funktioniert.

Gibt es jemand, der mit weiterhelfen kann? Bin für jeden hilfreichen Rat dankbar.

Ingo aus Vorpommern

Bearbeitet von tomtomtom:

Syntax angepasst.

Moderiert von tomtomtom:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themenstickies.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

über [Strg] + [Alt] + [F1] in der ersten virtuellen Konsole tty1 anmelden.

Ausführen, exakt so, nichts verändern:

rm .*authority
sudo chown -R $USER:$USER /home/$USER/
sudo reboot

hilft das?

Gruß

IngoBelka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. August 2010

Beiträge: 4

Hallo Tuemmler,

was soll ich sagen ... Du hast mein Wochenende gerettet ... Danke!!

Der Launcher ist zwar jetzt etwas zu groß/breit - den hatte ich wohl mal vor langer Zeit angepasst - aber sonst geht es wieder ... puh.

Nochmals vielen Dank!

LG Ingo aus Vorpommern

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

IngoBelka schrieb:

was soll ich sagen ... Du hast mein Wochenende gerettet ... Danke!!

Die Veröffentlichungssrechte liegen bei Axt

Der Launcher ist zwar jetzt etwas zu groß/breit - den hatte ich wohl mal vor langer Zeit angepasst - aber sonst geht es wieder ... puh.

Systemeinstellungen Darstellung unten einstellen.

Gruß

Update: Alternativ im Dash ccsm Arbeitsfläche Ubuntu Umity-Plugin Experimental dort einstellen.

http://media.cdn.ubuntu-de.org/forum/attachments/temp/daa936743a02261a394a8d612cd75115

Bilder

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Tuemmler schrieb:

rm .*authority
sudo chown -R $USER:$USER /home/$USER/
sudo reboot

Für das nächste Mal: Besser erst den Eigentümer rekursiv ändern, dann .*authority löschen, denn die beiden Files oder eben das gesamte Directory könnten ja im Eigentümer verändert worden sein. Oder Du führst rm auch mit sudo aus, aber das muß ja nicht sein.

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

....würde dann so aussehen:

1
2
3
sudo chown -R $USER:$USER /home/$USER/
rm /home/$USER/.*authority
sudo reboot

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Hallo Matthias H.

1
2
3
sudo chown -R $USER:$USER /home/$USER/
rm /home/$USER/.*authority
sudo reboot

Ich habs begriffen, dennoch danke für die Belehrung. 😉

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Tuemmler schrieb:

Hallo Matthias H.

1
2
3
sudo chown -R $USER:$USER /home/$USER/
rm /home/$USER/.*authority
sudo reboot

Ich habs begriffen, dennoch danke für die Belehrung. 😉

War nicht als "Belehrung" gedacht; nur zum Verdeutlichen.... 😉

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Naja, beim nächsten Mal lasse ich die Dateien

/home/<USER>/.ICEauthority
/home/<USER>/.Xauthority

einfach umbenennen auf *.old. 😉

Das ist dann altersgerecht 😀

Gruß

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Tuemmler schrieb:

Das ist dann altersgerecht 😀

Da meinste hoffentlich dich selber .. 😛

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Yepp,

es ist schon deprimierend wenn ich auf soetwas verwiesen werden muss.

Matthias H. schrieb:

....würde dann so aussehen:

1
2
3
sudo chown -R $USER:$USER /home/$USER/
rm /home/$USER/.*authority
sudo reboot

Matthias_H.

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2011

Beiträge: 2671

Tuemmler schrieb:

es ist schon deprimierend wenn ich auf soetwas verwiesen werden muss.

Och, immer locker und cool bleiben; auch als alte Knispel wie wir... 😬

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

IngoBelka schrieb:

Hallo Tuemmler,

was soll ich sagen ... Du hast mein Wochenende gerettet ... Danke!!

Na, dann setze ich einmal auf gelöst.

Antworten |