@dau48
Es ist schon einmal gut das Du händisch erledigst. 👍
Ich erledige das "ganze" täglich so:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y && sudo apt autoremove -y
[sudo] Passwort für tuxracer:
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
OK:2 http://ppa.launchpad.net/phoerious/keepassxc/ubuntu focal InRelease
OK:3 http://download.opensuse.org/repositories/graphics:/darktable/xUbuntu_20.04 InRelease
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease
OK:5 https://deb.opera.com/opera-stable stable InRelease
OK:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease
OK:7 http://ppa.launchpad.net/rvm/smplayer/ubuntu focal InRelease
OK:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease
OK:9 http://ppa.launchpad.net/ubuntuhandbook1/apps/ubuntu focal InRelease
OK:10 https://packages.microsoft.com/repos/ms-teams stable InRelease
OK:11 https://repo.skype.com/deb stable InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Aktualisierung für 13 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
binutils binutils-common binutils-x86-64-linux-gnu libbinutils libctf-nobfd0
libctf0 libmysqlclient21 libmysqlclient21:i386 libnetplan0 netplan.io
python3-apport python3-problem-report smtube
13 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
10 standard security updates
Es müssen noch 464 kB von 5.516 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 547 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 libnetplan0 amd64 0.103-0ubuntu5~20.04.2 [52,3 kB]
Holen:2 http://ppa.launchpad.net/rvm/smplayer/ubuntu focal/main amd64 smtube amd64 21.10.0-1~focal1 [289 kB]
Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 netplan.io amd64 0.103-0ubuntu5~20.04.2 [123 kB]
Es wurden 464 kB in 0 s geholt (1.740 kB/s).
(Lese Datenbank ... 377333 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../00-libnetplan0_0.103-0ubuntu5~20.04.2_amd64.d
eb ...
Entpacken von libnetplan0:amd64 (0.103-0ubuntu5~20.04.2) über (0.103-0ubuntu5~20
.04.1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../01-netplan.io_0.103-0ubuntu5~20.04.2_amd64.de
b ...
Entpacken von netplan.io (0.103-0ubuntu5~20.04.2) über (0.103-0ubuntu5~20.04.1)
...
Vorbereitung zum Entpacken von .../02-libctf0_2.34-6ubuntu1.3_amd64.deb ...
Entpacken von libctf0:amd64 (2.34-6ubuntu1.3) über (2.34-6ubuntu1.1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../03-binutils-x86-64-linux-gnu_2.34-6ubuntu1.3_
amd64.deb ...
Entpacken von binutils-x86-64-linux-gnu (2.34-6ubuntu1.3) über (2.34-6ubuntu1.1)
...
Vorbereitung zum Entpacken von .../04-libbinutils_2.34-6ubuntu1.3_amd64.deb ...
Entpacken von libbinutils:amd64 (2.34-6ubuntu1.3) über (2.34-6ubuntu1.1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../05-binutils_2.34-6ubuntu1.3_amd64.deb ...
Entpacken von binutils (2.34-6ubuntu1.3) über (2.34-6ubuntu1.1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../06-binutils-common_2.34-6ubuntu1.3_amd64.deb
...
Entpacken von binutils-common:amd64 (2.34-6ubuntu1.3) über (2.34-6ubuntu1.1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../07-libctf-nobfd0_2.34-6ubuntu1.3_amd64.deb ..
.
Entpacken von libctf-nobfd0:amd64 (2.34-6ubuntu1.3) über (2.34-6ubuntu1.1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../08-libmysqlclient21_8.0.27-0ubuntu0.20.04.1_i
386.deb ...
libmysqlclient21:amd64 (8.0.26-0ubuntu0.20.04.3) wird de-konfiguriert ...
Entpacken von libmysqlclient21:i386 (8.0.27-0ubuntu0.20.04.1) über (8.0.26-0ubun
tu0.20.04.3) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libmysqlclient21_8.0.27-0ubuntu0.20.04.1_a
md64.deb ...
Entpacken von libmysqlclient21:amd64 (8.0.27-0ubuntu0.20.04.1) über (8.0.26-0ubu
ntu0.20.04.3) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../10-python3-problem-report_2.20.11-0ubuntu27.2
1_all.deb ...
Entpacken von python3-problem-report (2.20.11-0ubuntu27.21) über (2.20.11-0ubunt
u27.20) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../11-python3-apport_2.20.11-0ubuntu27.21_all.de
b ...
Entpacken von python3-apport (2.20.11-0ubuntu27.21) über (2.20.11-0ubuntu27.20)
...
Vorbereitung zum Entpacken von .../12-smtube_21.10.0-1~focal1_amd64.deb ...
Entpacken von smtube (21.10.0-1~focal1) über (21.7.0-1~focal1) ...
libmysqlclient21:amd64 (8.0.27-0ubuntu0.20.04.1) wird eingerichtet ...
libmysqlclient21:i386 (8.0.27-0ubuntu0.20.04.1) wird eingerichtet ...
python3-problem-report (2.20.11-0ubuntu27.21) wird eingerichtet ...
binutils-common:amd64 (2.34-6ubuntu1.3) wird eingerichtet ...
libctf-nobfd0:amd64 (2.34-6ubuntu1.3) wird eingerichtet ...
libnetplan0:amd64 (0.103-0ubuntu5~20.04.2) wird eingerichtet ...
python3-apport (2.20.11-0ubuntu27.21) wird eingerichtet ...
netplan.io (0.103-0ubuntu5~20.04.2) wird eingerichtet ...
smtube (21.10.0-1~focal1) wird eingerichtet ...
libbinutils:amd64 (2.34-6ubuntu1.3) wird eingerichtet ...
libctf0:amd64 (2.34-6ubuntu1.3) wird eingerichtet ...
binutils-x86-64-linux-gnu (2.34-6ubuntu1.3) wird eingerichtet ...
binutils (2.34-6ubuntu1.3) wird eingerichtet ...
Trigger für dbus (1.12.16-2ubuntu2.1) werden verarbeitet ...
Trigger für bamfdaemon (0.5.3+18.04.20180207.2-0ubuntu2) werden verarbeitet ...
Rebuilding /usr/share/applications/bamf-2.index...
Trigger für desktop-file-utils (0.24-1ubuntu3) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.64ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.17-2) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.36.0-1ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9.2) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
gleich Softwarekatalog aktualisieren, Pakete auf den neues Stand bringen und Altes löschen.
Das -y führt die Eingabe bzw. Kommando ohne weitere Nachfrage aus.
zu purge und remove:
remove löscht das Paket, während purge zusätzlich auch noch die Konfiguration in Deiner /home löscht, Bsp.
sudo apt purge smplayer
[sudo] Passwort für tuxracer:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
smplayer* smplayer-skins* smplayer-themes*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 22,1 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 377333 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von smplayer-skins (2:20.11.0-1~focal1) ...
Entfernen von smplayer-themes (2:20.11.0-1~focal2) ...
Entfernen von smplayer (21.8.0-1~focal1) ...
Trigger für desktop-file-utils (0.24-1ubuntu3) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.64ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.17-2) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.36.0-1ubuntu1) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
Trigger für menu (2.1.47ubuntu4) werden verarbeitet ...
Trigger für bamfdaemon (0.5.3+18.04.20180207.2-0ubuntu2) werden verarbeitet ...
Rebuilding /usr/share/applications/bamf-2.index...
(Lese Datenbank ... 377114 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Löschen der Konfigurationsdateien von smplayer (21.8.0-1~focal1) ...
Trigger für menu (2.1.47ubuntu4) werden verarbeitet ...
alle snaps aktualisieren:
sudo snap refresh
Alle Snaps sind aktuell.
apropos: "sollte der Kernel aktualisiert werden"
Du musst diesen nicht zwingend aktualisieren. Weil der Ausgelieferte ständig mit notwendigen Updates versorgt wird.