Hallo zusammen,
war Jahre mit Linux Mint zufrieden, doch jetzt musste ein neues Notebook mit Windows 10 her (ging aufgrund von Audio - Produktionen nicht ohne Windows ) Nun hatte ich mich für Ubuntu 16.04. entschieden da es kompatibler zu gewisser Hardware sein soll als Mint.
Nun wollte ich installieren und bekam leider nicht die Option Linux neben Windows 10 zu installieren. Dann hatte ich mal die Option "etwas anderes" ausgewählt und habe die freie 100 GB Partition ausgewählt. Aber bekam dann eine Fehlermeldung "Es wurde kein Root Dateisystem festgelegt".
Also ein wenig gegooglet. Alles sehr kompliziert für mich. Habe jetzt nicht mehr alles im Kopf. War wohl : Root, Swap, Home - Partitionen oder habe ich eine vergessen?
Da es sich um UEFI handelt muss ich als Root wohl das Windows UEFI auswählen oder verwechsel ich da irgendwas? Muss mich da nochmal einlesen.
Frage jedoch ist ob ich da was verkehrt machen kann und mir meine Windows Installation zerstöre?
Wie sind die Aussichten wenn "Ubuntu neben Windows installieren" erst gar nicht vorgeschlagen wird?
Secure Boot und Fast Boot werde ich mal deaktivieren und sehen ob sich was ändert. .. glaube ich kaum.
Habe auch gelesen dass normalerweise das Windows UEFI von Ubuntu problemlos erkannt wird, es in Einzelfällen zu Problemen kommen kann.
Kann mir bitte jemand helfen und mich bis ans Ziel des Dualboots führen?
Ich muss dazu sagen dass ich ein Notebook habe welches baugleich mit einem Tuxedo Notebook ist welche ja Linux Systeme verkaufen. Da es das exakt selbe woanders für 100.-€ günstiger gab , habe ich dort zugeschlagen und dachte Ubuntu läuft von Haus aus Problemlos auf dem Gerät. ..
Gruß
Basti
Moderiert von Taomon:
Sichtbar gemacht.