ubuntuusers.de

Am Ende von Ubuntuinstallation Fehlermeldung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

simflex

Anmeldungsdatum:
10. August 2007

Beiträge: 111

Hallo, habe einen neuen Rechner und habe mich dazu entschlossen wieder Ubuntu zu installieren wie auch auf den vorherigen PC's. Ich habe nur diesesmal zum Zocken und für Photoshop eine Windows-partition erstellt. Nun aber zum Problem. Ich habe Ubuntu auf die 2. Partition meiner Festplatte installiert, bzw es versucht. Am Ende der Installation kam dann folgende Fehlermeldung:

"Die Ausführung von >>grub intall (hd0)<< ist fehlgeschlagen

Dies ist ein schwerwiegender Fehler"

Dann kann ich nur auf "Ok" drücken und ich lande wieder in einer Live Session und kann wieder intallieren anklicken und am Ende kommt wieder der selbe Fehler.

Was hab ich falsch gemacht, es hat sonst doch auch immer funktioniert 😢

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße der verzweifelte simflex

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Es könnte sich um dieses Problem handeln: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/ubiquity/+bug/128668

Boote mal mit einer LiveCD, öffne ein "Terminal", gib folgende Befehle ein und poste hier dann deren Ausgabe:

sudo fdisk -l

(-l: minus klein ludwig)

sudo fdisk -l | grep "^Disk /dev/" | awk '{print $2}' | tr -d ':' | xargs -iX sudo parted X unit B print

Harpo

Avatar von Harpo

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Köln

Hallo!

Ich hatte heute das gleiche Problem und ich schreib meine Lösung mal hierrein, weil dies der jüngste Thread zu diesem Thema ist (will ja kein unnötiges Bumping betreiben).

Nach einer in Bezug auf GRUB problemlosen Installation von Ubuntu 8.04 parallel zu Windows-XP war ich unzufrieden mit der Partitionierung und entschloß mich, Ubuntu noch einmal neu aufzusetzen.

Die neue Partitionierung machte ich aus Bequemlichkeit mit der Datenträgerverwaltung von XP und zerschoß mir dabei natürlich prompt GRUB und nach dem Reboot ging erstmal gar nichts mehr. Mit der XP-Installations-CD kann man das aber über die Reparatur-Konsole mit den Befehlen "fixmbr" und "fixboot" wieder hinbiegen. GRUB ist dann erstmal komplett überschrieben und XP startet normal.

Okay, nun also nochmal Ubuntu installieren und plötzlich stieß ich auf den von simflex beschriebenen Fehler. Bei 94% bricht die Installation mit der Meldung

Die Ausführung von >grub install (hd0)< ist fehlgeschlagen. Dies ist ein schwerwiegender Fehler.

ab. Ein zweiter Versuch mit der Live-CD und ein dritter mit der Text-Installation (Alternate) scheiterten am gleichen Punkt. Reparatur-Versuche mit Knoppix und dem Ubuntu-Live-System klappten auch nicht (GRUB war völlig vermurkst installiert worden - da war nix zu machen).

Die Lösung bei mir fand sich dann im Boot-Flag. Dies kann man sehen, wenn man in der Text-Installation die manuelle Partitionierung anwählt. Das Boot-Flag (was auf einem System wohl nur einmal vorhanden sein kann) war auf der Windows-XP-Partition gesetzt und solange ich das nicht geändert hatte, scheiterte GRUB.

Setzte ich das Boot-Flag auf meine erste Ubuntu-Partition (also die, auf die das Hauptverzeichnis / installiert werden sollte), lief GRUB ohne Probleme durch. Er fragte mich noch kurz, ob ich die von ihm entdeckte Windows-Partition ins Menu aufnehmen sollte, und installierte sich dann anstandslos.

Alles perfekt. Nach Reboot hatte ich ein GRUB-Bootmenu und konnte Ubuntu oder Windows anwählen. Beide Systeme laufen problemlos hoch und auch wieder runter.

Also: Boot-Flag weg von der Windows-Partition!

Klingt eigentlich etwas zu einfach für dieses Problem, das auch in englischsprachigen Foren nie wirklich gelöst wurde. Vermutlich ist es nur eine Lösung von vielen, die dann auch nicht immer klappt. Aber sicher einen Versuch wert.

Harpo

Antworten |