ubuntuusers.de

Update-Manager: Programmupdate nicht möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

r_a_mueller

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 160

Hallo, ich habe QlandkarteGT installiert (1.2.3) und kann es leider nicht benutzen, da es bei Laden einer Datei sofort abstürzt. Deswegen wollte ich es auf 1.4 mit Hilfe des Update-Managers updaten. Ich habe das PPA Launchpad schön in die Sources eingetragen und der Update-Manager listet auch schön das Update auf. Nur: ich kann das Auswahlkästchen nicht ankreuzen, ein Update funktioniert also nicht. Was mache ich verkehrt?

Bei meinen Versuchen, das Paket manuell zu installieren, erhielt ich folgendes:

The following packages have unmet dependencies:
 qlandkartegt : Depends: libgdal1 (>= 1.9.0) but it is not installable
                Recommends: qlandkartegt-garmin (>= 0.3.4~) but it is not going to be installed
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.

Hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe versucht, libgdal1gf (??) zu entfernen, um libgdal1 zu installieren, das benötigte jedoch libarmadillo3, das benötigte libblas3|libblas3.so.3|libatlas3base... Das führte alles zu nichts, und glücklichewrweise konnte ich den Ursprungszustand wieder herstellen. Aber QlandkarteGT funktioniert noch immer nicht...

Gibt es irgendeinen Tipp? Danke - Richard

Bearbeitet von Antiqua:

Codeblock eingefügt, um die Übersicht im Forum zu verbessern → Hilfe zur Syntax

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Ich habe das PPA Launchpad schön in die Sources eingetragen und der Update-Manager listet auch schön das Update auf.

Wie hast du das gemacht? Wenn du die sources.list manuell editiert hast, musst du noch den Signatur-Schlüssel laden. Paketquellen freischalten/PPA (Abschnitt „Manuell“)

Einfacher geht es das PPA über den Terminal zu aktivieren, da wird der Schlüssel automatisch von apt mit geladen.

sudo add-apt-repository ppa:LP-BENUTZER/PPA-NAME 
sudo apt-get update
sudo install paketname

Paketquellen freischalten/PPA (Abschnitt „Kommandozeile“)

r_a_mueller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 160

Ich habe das Terminal benutzt. Das kann also nicht das Problem sein. Richard

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

r_a_mueller schrieb:

da es bei Laden einer Datei sofort abstürzt.

Hier wäre der erste Ansatzpunkt gewesen, herausfinden, weshalb. Dazu startet man ein Programm in einem Terminal, um Fehlerausgaben zu erhalten.

Deswegen wollte ich es auf 1.4 mit Hilfe des Update-Managers updaten.

Auch das macht man in einem Terminal.

Ich habe das PPA Launchpad schön in die Sources eingetragen

Entferne das wieder! Gehe dann folgendes durch:

1
2
3
4
5
6
7
sudo apt-get purge qlandkartegt
sudo apt-get clean
sudo apt-get update
sudo apt-get -f install
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-add-repository ppa:mms-prodeia/ppa
sudo apt-get install qlandkartegt

Ist es fehlerfrei installiert worden, startest Du es auch über Terminal (zumindest, solange es nicht fehlerfrei läuft):

1
qlandkartegt

Im Übrigen ist das wieder ein typisches Beispiel, an einer ach so stabilen LTS festzukleben, aber diese mit Fremdquellen zu torpedieren. In den offiziellen Quantal-Repositories liegt qlandkartegt v1.5.0.

QLandkarteGT

r_a_mueller

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2006

Beiträge: 160

Deine Hinweise zu Fremdquellen leuchten mir schon ein. Aber ich wollte kein Versions-Update. Beim letzten Update auf 12.04 war ich eigentlich nicht sehr zufrieden (Stichwort Unity) und hatte mit einiger Mühe das wieder so hingekriegt wie ich eigentlich wollte. Das evtl. noch einmal zu müssen, wollte ich mir ersparen, deshalb das Update aus den Fremdquellen. Ich habe jetzt Dein beschriebenes Vorgehen befolgt, aber installiert wurde wieder Version 1.2.3. Wieso diese und nicht die neuere aus dem PPA ist mir nicht klar. Ich denke, ich kompiliere das jetzt selbst.

Gruß und Danke, Richard

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

r_a_mueller schrieb:

aber installiert wurde wieder Version 1.2.3.

Schlecht möglich. Das PPA ist aktiv?

http://ppa.launchpad.net/mms-prodeia/ppa/ubuntu/pool/main/q/qlandkartegt/

Nanu, weshalb hast Du Deine Überholbemerkung entfernt? 😉

Antworten |