ubuntuusers.de

Theme von kde-look.org installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

ameiseindererde

Avatar von ameiseindererde

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Graz

hallo liebe hilfegebenden ☺
ich steh wiedereinmal an - und ich hab die befürchtung, dass die
antwort wieder ganz einfach ist, leider hab ich im inet wieder
nix passendes dazu gefunden.

also ich hab mir gestern folgendes tar.gz archiv von kde-look.org
geladen: http://www.kde-look.org/content/show.php/Azenis?content=77150
die min. version ist kde 3.2, ich hab 3.5 also sollte das hinhaun.

ich kann das ding zwar entpacken, nur hab ich keinen schimmer wie ich das
installieren kann.
zuerst dachte ich, ich kann das ganz einfach unter systemeinstellungen - erscheinungsbild - farben - schema importieren
machen, aber fehlanzeige.
ebenso mit dem nachinstallierten KDM Manager (da hab ich eh die vermutung, dass der nur fürs startbildschirmdesign
ist). in beiden fällen finde ich keine datei die ich importieren könnte.

selbst

apt-cache search azenis

hat mir gesagt, dass es kein paket für das theme
gibt, also stehe ich jetzt echt an ☺

ich hoffe ihr könnt mir mit der installation helfen.
danke schon jetzt
lg Johannes

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Mir sieht das nach mehr als nur einem Farbschema aus... Ich denke du musst es bei Designverwaltung importieren. Das erwartet aber eine .theme Datei und kein .tar.gz. Hab mir das Archiv nicht heruntergeladen - vllt liegt ja so eine Datei drinnen?

Du hast Recht, KDM ist nur für den Login-Vorgang

ameiseindererde

(Themenstarter)
Avatar von ameiseindererde

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2007

Beiträge: 13

Wohnort: Graz

sry, hab ich vergessen zu posten.
das hab ich natürlich auch schon probiert.
mit dem ganzen archiv, sowie mit den einzelnen dateien.
.theme datei ist leider keine drinnen, daher immer die gleiche antwort
"Die Datei ist kein gültiges Symboldesign-Archiv."

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

ich hab jetzt noch mal einen Blick auf die Seite geworfen. Das sieht mir fast so aus, als ob man die einzelnen Dateien an die richtige Stelle kopieren müsste ☹
Ich kann es leider nicht testen, weil ich schon KDE 4 verwende.

ameiseindererde

(Themenstarter)
Avatar von ameiseindererde

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2007

Beiträge: 13

Wohnort: Graz

also wenn ich das einfach mit dolphin machen kann, hab ich nicht
so ein großes problem 😉

wär nur noch toll, wenn du mir sagen könntest in welches verzeichnis
das reingehört.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

ameiseindererde hat geschrieben:

wär nur noch toll, wenn du mir sagen könntest in welches verzeichnis
das reingehört.

Tja gute Frage. Irgendwo in ~/.kde/share - aber in welchen Unterordner weiß ich jetzt auch nicht.

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

  1. Paket kwin-style-dekorator installieren.

  2. Im KDE-Kontrollzentrum DeKorator als Fensterdekoration auswählen.

  3. Im Tab "Paths" die jeweils passenden Pfade einstellen.

ameiseindererde

(Themenstarter)
Avatar von ameiseindererde

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2007

Beiträge: 13

Wohnort: Graz

das hat mich jetzt schonmal weitergebebracht, vollständig ist es aber immernoch nicht.
abgesehen davon, dass mir der style nach dem wirklichen anschaun doch nicht gefallen hat
(nein, das war jetzt nicht alles umsonst, ich hab mir einen anderen gesucht ;P)
verändert mir dekorator nur die fenster, jedoch nicht das panel bzw das kde menue.

falls wer die vollständige lösung hat - ich bin immer noch offen dafür 😀

Pondo_Sinatra

Avatar von Pondo_Sinatra

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 406

Für das kde Menu musst du kbfx installieren und das Panel kannst du mit rechtsklick aufs Panel und einrichten verändern. Was hast du jetzt für ein schickes Theme gefunden?

ameiseindererde

(Themenstarter)
Avatar von ameiseindererde

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2007

Beiträge: 13

Wohnort: Graz

bin jetzt auf stone fixiert 😉
http://kde-look.org/content/show.php/Stone?content=72624

leider ist da der weg wohl wieder etwas anders.. ich muss mir erst
das readme (hier is wenigstens eins dabei) ganz durchlesen...

DeKorator hat aber auch ein paar styles mit dabei,
jetzt läuft grad einer davon (web) 😉

Antworten |