Hallo:)
Ich benutze schon seit Jahren Dual-Boot-Rechner (XP/Ubuntu) mit zwei getrennten Festplatten für die Betriebssysteme - ohne Probleme.
Nun richte ich mir gerade einen Win 7 Rechner ein (ich kann auf Windows nicht verzichten) und stelle fest:
Wenn ich Ubuntu alleine einrichte, läuft alles prima.
installiere ich zunächst Win 7 (läuft auch prima)
und dann Ubuntu 11.04
dann scheint die Installation von Ubuntu einwandfrei abzulaufen, aber anschließend kann ich zwar immer noch Win 7 starten, aber wähle ich im GRUB Ubuntu, so wird der Anmeldebildschirm nach rechts verschoben dargestellt; der "linke Rand" ist also eher in der Mitte des Bildschirms und das eigentliche "rechte Drittel" wird links dargestellt - die Maus rollt da auch rüber.
Melde ich mich nun an, passiert einfach gar nichts.
Ich habe das mit Linux Mint 11 wiederholt - dasselbe Ergebnis.
Also habe ich nun einfach mal ein paar Live-CDs getestet
Ubuntu 11.04
Linix Mint 11
Knoppix 6.??
Fedora ???
Alle Live-CDs starten einwandfrei, gewähren aber keinerlei Zugriff auf die angeschlossenen Festplatten oder USB-Devices.
Was mach ich falsch? Wie krieg ich das hin?
Für mich ist Ubuntu die zweite Hälfe meines Rechneralltags - die schönere 😀 Ich möchte das schon gerne weiternutzen, nischwa!
Achtung: ich bin ein geschickter Leser ("Power User"), aber kein "Geek" oder technikbegabt - bitte seid freundlich und erklärt es mir einfach 😀
Vielen Dank!
Bearbeitet von redknight:
Die Forensyntax kann auch Aufzählungen, und man kann sie sogar als nichtgeek benutzen.