Hallo zusammen,
ich habe auf 2 Laptops 20.04 laufen und offenbar das Problem, dass die apt-daily timer / services und die apt-daily-upgrade timer / services nicht richtig funkionieren. Von 18.04 kenne ich es so, dass persistente Timer direkt nach dem Start nachgeholt werden.
Beispiel auf Laptop 2: Dieser war 3 Tage aus → die apt-daily und apt-daily-upgrade Timer standen auf "3days ago" unter LAST. NEXT allerdings war eine Zeit nach der Bootzeit + Randomdelay. Beide Service Units wurden offenbar nach dem Boot nicht aufgerufen. Im journalctl ist zumindest nichts davon zu sehen - auch keine Fehlermeldungen dazu oder Meldungen, dass Bedingungen nicht erfüllt sind.
Gleiches Verhalten bei Laptop 1: Wird dieser gestartet, nachdem eigentlich der Timer hätte abgelaufen sein müssen, steht NEXT wieder auf Bootzeit + RandomDelay. Kein Eintrag bzgl. Ausführung des Services.
Zur Konfiguration: Laptop 2 hat die Standardkonfiguration. Laptop 1 hat die Service Units in /etc/systemd/system gedoppelt, da dort die AC Bedingung entfernt wurde.
Unter
/var/lib/systemd/timers
wurden die timestamps vom letzten Aufruf angelegt.
Unter
/etc/systemd/system/timers.target.wants
sind die korrekten Links gesetzt.
Hat das noch jemand beobachten können? Hat jemand eine Idee wie ich noch "debuggen" könnte? Mache ich etwas falsch / habe einen Denkfehler?
Danke & Gruß!