ubuntuusers.de

Drei verschl[sselte Festplatten und nur ein blinkender cursor beim Start

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

tommm

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2013

Beiträge: 81

Hallo zusammen,

nachdem ich ubuntu auf der 2TB Platte verschluesselt installiert hatte, habe ich die 2 uebrigen Platten verschluesselt. Jetzt startet ubuntu nicht mehr. Es erscheint nur ein blinkender cursor - auch wenn ich im BIOS vorher die richtige Platte zum booten ausgewaehlt habe. Jetzt bin ich per rescue CD im Forum und koennte Hilfe brauchen, damit ich nicht wieder alles von vorne installieren muss. 😬

Danke

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Du willst Richtig Fragen lesen und die notwendigen Infomationen zu dem installierten System posten.

Wie sollen wir sonst wissen, wie du was, wo installiert hast?

Wie genau bist du bei der Verschlüssellung vorgegangen? Was hast du genau gemacht?

Berücksichtigt, dass der Schlüssel in einer unverschlüsselten Partition hinterleg werden muss?

Ohne den Schlüssel des Systems in der separaten /boot-Partition zu überschreiben?

tommm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2013

Beiträge: 81

Danke erstmal fuer die schnelle Antwort.

Ich habe drei interne HDs. Zuerst habe ich ubuntu auf sdb veschluesselt installiert. Anschliessend habe ich die 2. HD verschluesselt. siehe link

Dann habe ich nach selben Schema die 3. HD verschluesselt. Das war sda, eine SSD mit 128 GB. Nur auf der sdb ist ein OS. Sonst ist nirgends was drauf. Und ich bin mit der rescue Disc nicht vertraut.

Ob und was ueberschrieben wurde kann ich leider nicht sagen. Im Moment weiss ich leider nicht einmal wie ich von der rescue CD auf irgendeine HD zugreifen kann.

Ach ja - die letzte Aktion war die Verschluesselung eines USB Sticks mit 8 GB ebenfalls nach demselben Schema. Hat alles geklappt - bis zum Neustart.

Nachtrag:

Hab' ubuntu neu installiert und kann plötzlich auf die verschlüsselten Festplatten nicht mehr zugreifen. Somit hat sich das Thema erstmal erledigt.

Danke

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Hab' ubuntu neu installiert und kann plötzlich auf die verschlüsselten Festplatten nicht mehr zugreifen.

Und jetzt? Zeig doch mal:

sudo parted -l

Die Frage ist dann danach, ob du mit oder ohne LVM verschlüsselt hattest bzw. mit Schlüsselableitung oder nicht. Wir werden sehn, wie weit wir kommen...

tommm

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2013

Beiträge: 81

Sorry,

aber das wird nichts bringen. Nachdem die Passwörter die ich ein Dutzend mal in den letzten 24 Stunden eingegeben habe plötzlich nicht mehr aktzeptiert wurden habe ich ubuntu auf einer zweiten Platte installiert, um dann mit 'update-grub' vielleicht wieder auf das ursprüngliche System zugreifen zu können.

Leider kam nach dem Neustart nur das neue OS. Also habe ich alle Festplatten neu formatiert und auf eine davon ubuntu neu verschlüsselt installiert.

Den link zu 'LVM' habe ich mir durchgelesen. Das ist Neuland für mich. Ich bin den Schritten 1-6 im Kapitel LUKS gefolgt.

Die 2TB-Platte war für das System. Als die zweite Platte mit 1TB verschlüsselt war gab es noch kein Problem mit dem Neustart. Erst als ich die SSD mit 128 GB verschlüsselt hatte kam der blinkende cursor auf schwarzem Grund.

So sieht es jetzt aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Modell: ATA SAMSUNG SSD 830 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  128GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende   Größe  Typ      Dateisystem  Flags
 1      1049kB  128GB  128GB  primary  ext4         boot


Modell: ATA WDC WD20EARX-00P (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  2000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ       Dateisystem  Flags
 1      1049kB  256MB   255MB   primary   ext2
 2      257MB   2000GB  2000GB  extended
 5      257MB   2000GB  2000GB  logical


Modell: ATA WDC WD10EARS-00Y (scsi)
Festplatte  /dev/sdc:  1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ      Dateisystem  Flags
 1      1049kB  1000GB  1000GB  primary  ext4


Modell: Linux-Device-Mapper (linear) (dm)
Festplatte  /dev/mapper/ubuntu--vg-swap_1:  17,1GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: loop

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem     Flags
 1      0,00B   17,1GB  17,1GB  linux-swap(v1)


Modell: Linux-Device-Mapper (linear) (dm)
Festplatte  /dev/mapper/ubuntu--vg-root:  1983GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: loop

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Flags
 1      0,00B   1983GB  1983GB  ext4


Fehler: /dev/mapper/sdb5_crypt: unbekannte Partitionstabelle   

Danke für die schnelle Hilfe und Deine Geduld.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ok, dann hat sich das wirklich erledigt, wenn du formatiert hast.

Grüße, Benno

Antworten |