ubuntuusers.de

Upgrade von 10.04 LTS auf 12.04 klemmt Python minimal

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

mikefritzbln

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo miteinander,

wieder besserem Wissens, den: never touch a running System! habe ich doch Hand an meinen einwandfrei laufenden Rechner mit 10.04 LTS gelegt. Mit dem niederschmetternden Ergebnis, das wegen einer Unstimmigkeit, der gesamte Upgradeprozess abgewürgt wird und ich ein angeschlagenes System habe. Ich erhalte die Meldung: Could not perform immediate configuration on 'python-minimal. Please see man 5 apt.conf under APT::Immediate-Configure for details. Dann habe ich mal die apt.conf gesucht. Und nur als Beispieldatei in einem Doc Ordner gefunden.

Ich habe bereits die Upgradeprozedur mit aptitude angeschoben. Doch auch dieser weg brachte keine Verbesserung. Irgendwie ist das Problem bekannt, und doch auch wieder nicht. Wenn es keine Lösung gibt, weiß jemand wie ich ein Rollback auf meine letztmalig funktionierende Version initiieren kann? Danke

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi mikefritzbln und willkommen im Forum ☺ !

Diese Datei musst du wenn erst erstellen. Probiere mal diese Option und zeige bitte alle Ausgaben:

sudo apt-get -o APT::Immediate-Configure=false -o Debug::pkgProblemResolver=true -f install 

Zeige bitte außerdem:

apt-cache policy 

Das konkrete Problem ist nicht bekannt und ein Rollback ist nicht ohne Weiteres möglich.

Gruss Lasall

mikefritzbln

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 15

OK! 1. Ausgabe:

michael@michael-goldcock:~$ sudo apt-get -o APT::Immediate-Configure=false -o Debug::pkgProblemResolver=true -f install 
[sudo] password for michael: 
Sorry, try again.
[sudo] password for michael: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Starting
Starting 2
Done
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1094 nicht aktualisiert.

2. Ausgabe:

michael@michael-goldcock:~$ apt-cache policy 
Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/multiverse Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-security,n=precise,l=Ubuntu,c=multiverse
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/universe Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-security,n=precise,l=Ubuntu,c=universe
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/restricted Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-security,n=precise,l=Ubuntu,c=restricted
     origin security.ubuntu.com
 500 http://security.ubuntu.com/ubuntu/ precise-security/main Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-security,n=precise,l=Ubuntu,c=main
     origin security.ubuntu.com
 500 http://archive.canonical.com/ubuntu/ precise/partner Packages
     release v=12.04,o=Canonical,a=precise,n=precise,l=Partner archive,c=partner
     origin archive.canonical.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/multiverse Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-updates,n=precise,l=Ubuntu,c=multiverse
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/universe Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-updates,n=precise,l=Ubuntu,c=universe
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/restricted Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-updates,n=precise,l=Ubuntu,c=restricted
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise-updates/main Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise-updates,n=precise,l=Ubuntu,c=main
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/multiverse Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=multiverse
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/universe Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=universe
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/restricted Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=restricted
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ precise/main Packages
     release v=12.04,o=Ubuntu,a=precise,n=precise,l=Ubuntu,c=main
     origin de.archive.ubuntu.com
Per Pinning verwaltete Pakete:

OK? Das konkrete Problem ist nicht bekannt? Die Trefferlisten sind bzgl. meines Problems wirklich recht karg. Ich habe auch schon versucht das störende Paket zu entfernen, was aber wegen unerfüllter Abhängigkeiten nicht funktioniert hat.

Bearbeitet von redknight:

Codeblöcke!

mikefritzbln

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 15

Oh Mann, wie kann ich die Displayausgaben optimieren?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi mikefritzbln,

zeige jetzt bitte noch:

sudo apt-get -o APT::Immediate-Configure=false -o Debug::pkgProblemResolver=true dist-upgrade 

Gruss Lasall

mikefritzbln

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 15

... geht ja doch mit der Ausgabeanzeige.

Bearbeitet von redknight:

ja, geht. Wenn man die Syntax auch benutzt. Ausgabe in die Ablage verschoben

Hier nun die sehr umfangreiche Meldung nach dem letzten Befehl:

Unbenannt

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi mikefritzbln,

interessant, das ist bisher der frühste Abbruch des Upgrades (je früher deste schlechter). Wenn du nicht neuinstallieren möchtest, musst du erstmal alle Pakete für die C-Bibliotheken manuell herunterladen und anschließend die neuen APT-Pakete installieren. Dann hast du dann einen ausgereifteren Abhängigkeitsauflöser für das Paketmanagement (Resolver). Wenn du das durchziehen willst unterstütze ich dich gerne, das setzt allerdings auch Initiative vorraus.

Um anzuzeigen, welche Pakete der C-Bibliotheken du herunterladen musst, schaue dir folgende Liste an:

dpkg -l 'libc-*' 'libc6*' | grep '^ii' | cut -d" " -f 3 

Diese Pakete dann von packages.ubuntu.com (für Precise) herunterladen. Und in einem Aufruf mit dpkg installieren: sudo dpkg -i PAKET1 PAKET2 PAKET3... Wenn du das alles funktioniert hat, sehen wir weiter.

Btw.: Falls wirklich noch garnichts aktualisiert wurde, wie es für mich aussieht, kannst du auf 10.04 "zurückwechseln", indem du in allen Paketquellendateien alle "precise" durch "lucid" ersetzt. Siehe dazu auch Paketquellen freischalten.

Gruss Lasall

mikefritzbln

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 15

Ok. Ich probiere es. Nur kann ich nicht alle Libraries downloaden:

libc-bin
libc-client2007e
libc-dev-bin (nicht ladbar)
libc6
libc6-dev (nicht ladbar)
libc6-i686 (nicht ladbar)

Jedenfalls nicht von den Quellen. Ich suche mal ...

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi mikefritzbln,

ja, verwende jetzt noch nicht die Quellen (ich sage Bescheid wann). Nimm die Pakete direkt von packages.ubuntu.com.

Gruss Lasall

mikefritzbln

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 15

Ich lade die passenden dateien erst mal runter. die DEV Datei habe ich in der ABtielung Development gefunden: linux-libc-dev_3.2.0-32.51_i386.deb heisst die "libc-dev" ...

mikefritzbln

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 15

von der libc6-dev gibt es mehrere Pakete

libc6-dev-armel-armhf-cross (2.15-0ubuntu9cross1.82) [universe]
    Dummy package to get libc6-dev:armel installed
libc6-dev-armel-cross (2.15-0ubuntu9cross1.82) [universe]
    Embedded GNU C Library: Development Libraries and Header Files (for cross-compiling)
libc6-dev-armhf-armel-cross (2.15-0ubuntu9cross1.82) [universe]
    Dummy package to get libc6-dev:armhf installed

??

mikefritzbln

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 15

Wenn ich das Paket libc6 lade wird mir eine Datei libc6_2.15-0ubuntu10.2_i386.deb angeboten. das 10.2_i386.deb hat nichts mit der Ubuntu Version zu tun?

mikefritzbln

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2012

Beiträge: 15

Jetzt liegen alle Pakete zur Installation bereit. Ich kann diese Pakete wie von dir beschrieben nun installieren?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi mikefritzbln,

ja und wichtig, dass du alle Pakete dabei in einem einzigen Kommandozeilenaufruf angibst, weil die Pakete untereinander abhängigen.

Gruss Lasall

Antworten |