Bert1
Anmeldungsdatum: 28. April 2020
Beiträge: 25
|
Hallo, ich benutze derzeit Kubuntu 20.04 LTS und möchte auf Kubuntu 22.04 LTS upgraden ( heißt das so ? oder update ? ) . Auf Kubuntu.org erhalte ich bei Downloads und "Kubuntu release notes" die Anzeige, dass das Aktualisieren noch nicht möglich ist, sondern erst in "a couple of days". Diese Meldung erhalte ich jetzt aber schon seit ca. 2 Monaten.
Deshalb bin ich verunsichert. Kann ich schon das System aktualisieren ? oder sollte ich noch warten ? bis dieser "snapd" ( oder was das auch immer ist ) schließlich funktioniert ? Gruß an alle
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 12199
|
Ist doch ganz einfach, ein Update, auf ein höheres Datum bringen, ist etwas kleineres, ein Upgrade, auf einen höheren Grad bringen, etwas großes. In dem Fall ist es ein Distributions-Upgrade, kurz ein Distupgrade (nicht zu verwechseln mit "apt-get dist-upgrade"). Aktualisiere Paketquellen, Paketquelleninhalte und installierte Pakete: | sudo apt update && sudo apt full-upgrade
|
Starte das Distupgrade:
Sollte das Distupgrade auf Kubuntu 22.04.1 nicht angeboten werden, machen wir's nach Debian-Methode. Aber erstmal wie oben.
|
Duckduck
Anmeldungsdatum: 3. März 2022
Beiträge: 15
|
Nabend,
hier eine gute, einfache Anleitung:
https://www.cyberciti.biz/faq/upgrade-ubuntu-20-04-lts-to-22-04-lts/ Hat bei mir gut funktioniert. Gruß
Duckduck
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 12199
|
Der hiesige Wiki-Artikel Upgrade hätte nicht gereicht?
|
Bert1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2020
Beiträge: 25
|
@ Duckduck die "Anleitung" finde ich sehr kompliziert und macht auch keinen besonderen vertauenswürdigen Eindruck. Ich habe mir auch die Anleitung auf youtube angesehen; sie ist etwas besser.
Mein Problem ist nach-wie-vor, weshalb das upgrade, die Aktualisierung, noch nicht auf kubuntu.org frei gegeben ist. Gibt es Probleme mit dem snap ? bin ich zu vorsichtig ? meine ssd habe ich partioniert in Kubuntu und Windows .. kann ich trotzdem auf die neue Version aktualisieren ...
|
HarryD
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: 2815
Wohnort: Germany - BW
|
Bert1 schrieb: Mein Problem ist nach-wie-vor, weshalb das upgrade, die Aktualisierung, noch nicht auf kubuntu.org frei gegeben ist.
Die Aussage verstehe ich nicht, siehe auch https://kubuntu.org/news/kubuntu-22-04-1-lts-update-available/ (vom 12.August) Also lies den genannten Wiki-Artikel und verfahre danach
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 12199
|
Führe im Terminal befehlszeilenweise über c&p aus: | sudo sed -i 's/#Prompt/Prompt/g' /etc/update-manager/release-upgrades
sudo sed -i 's/normal/lts/g' /etc/update-manager/release-upgrades
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
|
Sollte noch immer kein Distupgrade auf 22.04.1 angeboten werden, führe aus: | sudo sed -i 's/focal/jammy/g' /etc/apt/sources.list
sudo sed -i 's/focal/jammy/g' /etc/apt/sources.list.d/*.list
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
|
Dies ist die Debian-Methode durch einfaches Wechseln der Versionseinträge der Paketquellen. Das läuft auf jeden Fall an. Sollten Fremdquellen eingetragen sein, die es für Jammy nicht mehr gibt, kommen natürlich dafür Fehler. Kann man im nachhinein korrigieren (richtigerweise daraus installiertes deinstallieren und die Fremdquelle entfernen).
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9652
|
von.wert schrieb: Dies ist die Debian-Methode durch einfaches Wechseln der Versionseinträge der Paketquellen. Das läuft auf jeden Fall an.
Vorher alle wichtigen Daten sichern, sollte natürlich eine Selbstverständlichkeit sein - es schadet aber nicht, ab und an mal daran zu erinnern. 😉
|
Bert1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2020
Beiträge: 25
|
an HarryD lese mal auf : https://wiki.ubuntu.com/JammyJellyfish/ReleaseNotes/Kubuntu upgrading from 20.04 to 22.04 weiterhin : ich habe mir auf youtube ein video angesehen: https://www.youtube.com/watch?v=ukxpa2gNf2Q das ist unbrauchbar, da sich der update-manager nicht vollständig installieren lässt .... wie ich das "release upgrade tool", wie es auf der Seite : https://help.ubuntu.com/community/JammyUpgrades/Kubuntu → steht,starte, weiß ich nicht....
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 12199
|
Bert1, hast Du nun diese Schritte durchgeführt - daran ist nichts schwierig - oder willst Du für diesen Klacks ewig brauchen?
|
Bert1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. April 2020
Beiträge: 25
|
@ von:wert Mir ist es jetzt gelungen, den Update-manager funktionsfähig zu machen. Dann war es wirklich nur ein "Klacks". Allerdings habe ich mehrere Versuche benötigt - und einige Recherche unter ubuntuusers, heise und Chip-online - um ihn in Gang zu bringen.
|