Hallo Forum,
nutze Kubuntu 24.04 und der Zugriff auf mein Astell & Kern SR15 Audio Player verhält sich seltsam: der Player wird weder in Strawberry noch Clementine erkannt. Wenn ich versuchen mit den MTP-TOOLS auf den Player zu zugreifen: bekomme ich folgende Fehler:
karl@Hegel:~$ mtp-detect libmtp version: 1.1.21 Listing raw device(s) Device 0 (VID=4102 and PID=1213) is a A&K SR15. Found 1 device(s): A&K: SR15 (4102:1213) @ bus 1, dev 54 Attempting to connect device(s) libusb_claim_interface() reports device is busy, likely in use by GVFS or KDE MTP device handling alreadyLIBMTP PANIC: Unable to initialize device Unable to open raw device 0 OK.
im Systemlog:
Anschließen:
09.06.25 13:11 kernel usb 1-2: new high-speed USB device number 55 using xhci_hcd 09.06.25 13:11 kernel usb 1-2: New USB device found, idVendor=4102, idProduct=1213, bcdDevice= 2.33 09.06.25 13:11 kernel usb 1-2: New USB device strings: Mfr=2, Product=3, SerialNumber=4 09.06.25 13:11 kernel usb 1-2: Product: SR15 09.06.25 13:11 kernel usb 1-2: Manufacturer: IRIVER 09.06.25 13:11 kernel usb 1-2: SerialNumber: 0123456789abcdef 09.06.25 13:11 plasmashell file:///usr/share/plasma/plasmoids/org.kde.plasma.devicenotifier/contents/ui/DeviceItem.qml:36:5: Unable to assign [undefined] to bool 09.06.25 13:11 plasmashell file:///usr/share/plasma/plasmoids/org.kde.plasma.devicenotifier/contents/ui/DeviceItem.qml:35:5: Unable to assign [undefined] to bool
Entfernen:
09.06.25 13:12 kernel usb 1-2: USB disconnect, device number 55 09.06.25 13:12 org.kde.kmtpd5 ERROR: Could not close session! 09.06.25 13:12 org.kde.kmtpd5 inep: usb_get_endpoint_status(): Kein passendes Gerät gefunden 09.06.25 13:12 org.kde.kmtpd5 outep: usb_get_endpoint_status(): Kein passendes Gerät gefunden 09.06.25 13:12 plasmashell file:///usr/lib/x86_64-linux-gnu/qt5/qml/org/kde/plasma/extras/ExpandableListItem.qml:291: TypeError: Cannot read property 'enabled' of null
Es scheint so als KDE die Session nicht schließen kann: bei jedem neuen Versuch wird auch die Device Number hochgezählt.
Bin nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber ich vermute schon, dass sich der KDE(dophin?) hier verhakt.
Bin ein bisschen am Ende. Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße und Vielen Dank, Karl.
Bearbeitet von chris34:
Aus dem SPAM-Filter geholt & Codeblock ergänzt