ubuntuusers.de

Logitech Quickcam Messenger

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Nori

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2005

Beiträge: 39

Hallo allerseits,

ich haber mir eine Logitech Quickcam Messenger zugelegt und wollte nun wissen wie ich sie 'richtig' in Ubuntu zum laufen kriege. Durch ein wenig googeln habe ich mehrere Treiber zum selbstkompilieren gefunden, die mal mehr, mal weniger Quickcam Variationen unterstützen. Auch müsste ich nach jedem Kernelupdate von Ubuntu den Treiber neu kompiliern, was auf die Dauer langweilig werden könnte. Gibt es da irgendein repository oder sonsteinen Weg, der ein Stück eleganter ist?
Ubuntu hat von sich aus Die Karte wohl schon irgendwie als Sounddevice erkannt, jedenfalls funktioniert seit dem ich sie angeschlossen hab der Ton nicht mehr. /dev/dsp würde nun fehlen.
Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen?

Nori

Moderiert von blackbird:

Geschlossen, Frage geht hier weiter: http://www.ubuntuusers.de/forum/forum/8

Nori

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2005

Beiträge: 39

Ok, ich hab sie mit diesen Treibern zum Laufen gebracht: http://home.mag.cx/messenger/

Bleibt noch das Mikrophon. Alsa hat die Kamera als Sounddevice erkannt, weiß damit jedoch nicht viel anzufangen. Ich kann keine Aufnahmelautstärke einstellen und seit der Kamera hab ich aus keine Ausgabe mehr. (die vorher über eine Creative Soundkarte lief)
Ich muss alsa nun also mitteilen, das es sich hierbei nur um ein Mikrophon handelt, und nicht um meine primäre Soundkarte. Davon habe ich bis jetzt aber wenig Ahnung.
Hat dazu vielleicht jemand eine idee?

Nori

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Anscheinend hat sich das erste Problem beendet.
Und so wies aussieht haben wir hier ein Crossposting.
Also bitte zur Frage zwei hier weiter: http://www.ubuntuusers.de/forum/forum/8

Schönen Tag noch 😀

Antworten |