ubuntuusers.de

nfs

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

pindakaas

Avatar von pindakaas

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 358

Wohnort: Niedersachsen Oldenburg

Tach leute,
ich bin jetzt mal wieder bei einem neuen Projekt ☺
Ich will meinem Bruder und seinem neuen PC per nfs zugriff auf
meinen Rechner und umgekert ermöglichen gibt es da irgendwelche sicherheitstechnischen Sachen
zu beachten ? Nich das ich mein netzwerk dem Internt öffne oder sowas abartiges.

naja wäre dankbar wenn ihr mich vor gefahren warnt und noch dankbarer wenn ihr mir sagt es gibt keine.

mfg pindakaas

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Lese mal NFS, Freigaben werden an IPs gebunden. Sind diese im Bereich der privaten IP-Adressen, kann nichts schief gehen.

pindakaas

(Themenstarter)
Avatar von pindakaas

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 358

Wohnort: Niedersachsen Oldenburg

so ich hab jetzt mit

sudo apt-get install nfs-common


nfs installiert doch nachdem ich wie in der wiki beschrieben in /etc/exports die exports
freigegeben hatte wollte ich der anleitung folgend die exports resetten doch

sudo exportfs -ra


brachte nur

sudo: exportfs: command not found


was hab ich falsch gemacht ?

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Dann brauchst du noch das Paket nfs-kernel-server. nfs-common hat nur die Client-Sachen.

pindakaas

(Themenstarter)
Avatar von pindakaas

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 358

Wohnort: Niedersachsen Oldenburg

ahh

pindakaas

(Themenstarter)
Avatar von pindakaas

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 358

Wohnort: Niedersachsen Oldenburg

ich hab jetzt eigentlich alles so befolgt wie es in der wiki stand und trozdem kommt
wenn ich auf dem client pc eingebe

sudo mount 192.168.0.1:/media/sda1 /media/freigaben


permission deyed by server oder so etwas ähnliches soll ich meine config dateien posten ?
hab sie shcon mehrmal überprüft und keinen fehler gefunden was natürlcih nichts heißt

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Ja, bitte zeige den Inhalt der Dateien. Zudem sind ein paar Informationen hilfreich über die IP-Adressen, die Server und Client zugewiesen sind.

pindakaas

(Themenstarter)
Avatar von pindakaas

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 358

Wohnort: Niedersachsen Oldenburg

bitte:
die /etc/hosts http://www.ubuntuusers.de/paste/6953/
die /etc/hosts.allow http://www.ubuntuusers.de/paste/6954/
die /etc/hosts.deny http://www.ubuntuusers.de/paste/6955/
die /etc/exports http://www.ubuntuusers.de/paste/6956/

die ip von meinem pc (ubuntu) 192.168.0.1
die von meinem Bro (gammelgabi) 192.168.0.2
subnetmask bei beiden natürlich 255.255.255.0

so das müsste es sein wenn was fehl mach mich drauf aufmerksam
danke schon mal für die mühe 😀

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Ich bin mir nicht sicher, ob die Optionen für Freigaben einfach weglassen kannst. Erweiter die Freigabe testweise einfach mal entsprechend:

/media/sda1    192.168.0.2    (rw,async)

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

xabbuh hat geschrieben:

Ich bin mir nicht sicher, ob die Optionen für Freigaben einfach weglassen kannst. Erweiter die Freigabe testweise einfach mal entsprechend:

/media/sda1    192.168.0.2    (rw,async)

Wenn überhaupt, dann sollte aber kein Leerzeichen zwischen der IP und der Klammer sein.

pindakaas

(Themenstarter)
Avatar von pindakaas

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 358

Wohnort: Niedersachsen Oldenburg

schade immernoch das selbe

wenn ich das dateisystem mitangebe und das beim client ausführe

sudo mount -t ext3 192.168.0.1:/media/sda1 /media/freigaben


kommt ein meldung das die datei nicht existiert, seltsam

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Das richtige Dateisystem wäre ja auch -t nfs.

pindakaas

(Themenstarter)
Avatar von pindakaas

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 358

Wohnort: Niedersachsen Oldenburg

danke für die info hab ich (offensichtlich) nicht gewusst
da er das ohne Angabe anscheinend auch automatisch ermittelt hat
ändert das leider nichts am Problem

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Das Verzeichnis /media/freigaben existiert aber?

otzenpunk hat geschrieben:

Wenn überhaupt, dann sollte aber kein Leerzeichen zwischen der IP und der Klammer sein.

Danke für den Hinweis.

pindakaas

(Themenstarter)
Avatar von pindakaas

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2006

Beiträge: 358

Wohnort: Niedersachsen Oldenburg

ja klar existiert

Antworten |