ubuntuusers.de

USB-Stick-Partitionierung: "Unable to read /dev/sda&quo

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

noe

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Ubuntu-Community!

Da mir mein USB-mp3-Stick beim anschalten einen "File System Error" anzeigt, versuche ich gerade, meinen USB-Stick vernünftig neu zu formatieren. Dann musste ich jedoch feststellen, dass auf meinem mp3-Stick garkeine Partition mehr existiert.

Ich habe dann versucht eine neue anzulegen, laut dem Wiki (Formatierung) müsste das folgendermaßen gehen:

sudo fdisk /dev/sda

Daraufhin wird mir die bereits im Titel erwähnte Fehlermeldung angezeigt -

Unable to read /dev/sda

. Die Datei /dev/sda existiert aber. Andererseits wird mir sda beim Befehl

sudo fdisk -l

nicht angezeigt - nicht einmal das Laufwerk selbst!

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder wie ich das Problem sonst lösen kann?

mfg
noe

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

Erm, ich glaube nicht dass /dev/sda eine korrekte Partition ist.
Eher soetwas wie sda1

noe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Nein, /dev/sda ist auch keine Partition, sondern eher ein Laufwerk. Im oben verlinkten Wiki-Artikel wird fdisk allerdings auch mit einem Laufwerk statt mit einer Partition aufgerufen.

chrisjakob Team-Icon

Avatar von chrisjakob

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1808

Wohnort: Köln

Ah, hast Recht.
Was sagt denn mkfs.vfat/ext..was auch immer du willst /dev/sda?

noe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2006

Beiträge: 39

Befehl:

sudo mkfs -t vfat /dev/sda


Ausgabe:

mkfs.vfat 2.11 (12 Mar 2005)
mkfs.vfat: Will not try to make filesystem on full-disk device '/dev/sda' (use -I if wanted)


Habe dann wie gefordert den/das Flag -I angegeben:

sudo mkfs -t vfat -I /dev/sda


Ausgabe:

mkfs.vfat 2.11 (12 Mar 2005)
mkfs.vfat: failed whilst writing reserved sector

Habe dann mal ausprobiert, was passiert, wenn ich versuche den Stick mit ext2 an Stelle von FAT zu formatieren:

sudo mkfs -t ext2 /dev/sda


Ausgabe (in Zeile 3 war eine Abfrage):

mke2fs 1.38 (30-Jun-2005)
/dev/sda ist ein vollständiges Gerät, nicht nur eine Partition!
Trotzdem fortsetzen? (y,n) y
Warnung: konnte Sektor 2: Attempt to write block from filesystem resulted in short write nicht löschen
Dateisystem-Label=
OS-Typ: Linux
Blockgröße=4096 (log=2)
Fragmentgröße=4096 (log=2)
131072 Inodes, 262144 Blöcke
13107 Blöcke (5.00%) reserviert für den Superuser
erster Datenblock=0
8 Blockgruppen
32768 Blöcke pro Gruppe, 32768 Fragmente pro Gruppe
16384 Inodes pro Gruppe
Superblock-Sicherungskopien gespeichert in den Blöcken:
        32768, 98304, 163840, 229376

Warnung: konnte Block Attempt to read block from filesystem resulted in short read nicht lesen
Warnung: konnte Sektor 0: Attempt to write block from filesystem resulted in short write nicht löschen
Schreibe Inode-Tabellen: erledigt
Schreibe Superblöcke und Dateisystem-Accountinginformationen:
Warnung: Probleme beim Schreiben der Superblöcke.erledigt

Das Dateisystem wird automatisch alle 36 Mounts bzw. alle 180 Tage überprüft,
je nachdem, was zuerst eintritt. Veränderbar mit tune2fs -c oder -t .

noe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2006

Beiträge: 39

*push*

Hat keiner mehr eine Ahnung? Irgendeine Idee?

nUllSkillZ

Anmeldungsdatum:
17. August 2006

Beiträge: 541

Wohnort: http://www.kronberg.de/

Hasz Du schon mal versucht mit gparted zu partitionieren/formatieren?

noe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2006

Beiträge: 39

Habe ich.

Gparted zeigt mir nur einen unzugeteilten Bereich von der Größe 1019 MB an, dabei ist mein mp3-Stick eigentlich nur 512 MB groß.

Beim Versuch trotzdem eine neue Partition anzulegen erscheint der Hinweis, dass zuerst eine Datenträgerbezeichnung erstellt werden muss. Darunter kann ich einen Bezeichnungstyp auswählen. Egal welchen ich wähle - sobald ich auf "Erstellen" klicke und in der nachfolgenden Sicherheitsabfrage (bzgl. Datenverlust) dies nocheinmal bestätige erscheint eine Fehlermeldung:

Fehler beim Setzen der neuen Datenträgerbezeichnung

Edit: In der Konsole, von der aus ich Gparted geöffnet habe, erscheint folgende Fehlermeldung:

Error: /dev/sda kann nicht geöffnet werden - unerkanntes Disklabel.
Antworten |