Befehl:
sudo mkfs -t vfat /dev/sda
Ausgabe:
mkfs.vfat 2.11 (12 Mar 2005)
mkfs.vfat: Will not try to make filesystem on full-disk device '/dev/sda' (use -I if wanted)
Habe dann wie gefordert den/das Flag -I angegeben:
sudo mkfs -t vfat -I /dev/sda
Ausgabe:
mkfs.vfat 2.11 (12 Mar 2005)
mkfs.vfat: failed whilst writing reserved sector
Habe dann mal ausprobiert, was passiert, wenn ich versuche den Stick mit ext2 an Stelle von FAT zu formatieren:
sudo mkfs -t ext2 /dev/sda
Ausgabe (in Zeile 3 war eine Abfrage):
mke2fs 1.38 (30-Jun-2005)
/dev/sda ist ein vollständiges Gerät, nicht nur eine Partition!
Trotzdem fortsetzen? (y,n) y
Warnung: konnte Sektor 2: Attempt to write block from filesystem resulted in short write nicht löschen
Dateisystem-Label=
OS-Typ: Linux
Blockgröße=4096 (log=2)
Fragmentgröße=4096 (log=2)
131072 Inodes, 262144 Blöcke
13107 Blöcke (5.00%) reserviert für den Superuser
erster Datenblock=0
8 Blockgruppen
32768 Blöcke pro Gruppe, 32768 Fragmente pro Gruppe
16384 Inodes pro Gruppe
Superblock-Sicherungskopien gespeichert in den Blöcken:
32768, 98304, 163840, 229376
Warnung: konnte Block Attempt to read block from filesystem resulted in short read nicht lesen
Warnung: konnte Sektor 0: Attempt to write block from filesystem resulted in short write nicht löschen
Schreibe Inode-Tabellen: erledigt
Schreibe Superblöcke und Dateisystem-Accountinginformationen:
Warnung: Probleme beim Schreiben der Superblöcke.erledigt
Das Dateisystem wird automatisch alle 36 Mounts bzw. alle 180 Tage überprüft,
je nachdem, was zuerst eintritt. Veränderbar mit tune2fs -c oder -t .