Wenn ich bei Gparted nachsehe, zeigt das mir (natürlich entschlüsselt) kein Dateisystem an,
So soll es sein.
obwohl ich vor Beginn der Verschlüsselung der Platte, die Platte mit Ext.4 formatiert hatte...
Wie erwähnt: bei der verschlüsselung mit LUKS völlig uninteressant, wie die Partition formatiert wurde.
Oder zeigt Gparted deshalb kein Dateisystem an, weil die Platte nun verschlüsselt ist/wird und Gparted nicht darauf zugreifen kann?
Gparted kann die Daten auf der Platte nicht entschlüsseln, das kann nur LUKS. Dadurch dass die Partition mit LUKS verschlüsselt wurde, sieht es von außen so aus, als wären auf der gesamten Platte Zufallsdaten gespeichert.
Man kann sich das so vorstellen: Daten, die von außen auf die Partition geschrieben werden, werden zuvor von LUKS so gemixt, dass niemand mehr den Inhalt erraten kann. Wenn man Daten von der verschlüsselten Partition liest, dann ordnet LUKS diese Daten vorher so, dass sie wieder Sinn ergeben. Allerdings nur, wenn man zuvor dem System gesagt hat, dass die Daten durch LUKS durchgeleitet werden sollen, indem man die Partition mit seinem Passwort entschlüsselt.
So etwas nennt sich "transparente" Verschlüsselung - du bemerkst davon gar nichts. Aber das ist auch der Grund, warum der Zugriff auf eine verschlüsselte Partition (geringfügig) langsamer ist als auf eine unverschlüsselte Partition: Es muss jedes einzelne Byte der Daten ver- bzw. entschlüsselt werden, und zwar jedes mal, wenn man es liest oder schreibt.
Also keine Panik: Gparted darf die Daten nicht erkenn können, sonst wären sie nicht verschlüsselt.