ubuntuusers.de

Kommerzielle Spiele für Linux

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Suzan Team-Icon

Avatar von Suzan

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1002

Wohnort: Nürnberg

Kommerzielle Spiele gibt es nicht allzuviel für Linux. Aber ein paar findet man dann doch. Ich habe mir bei ixsoft drei Stück bestellt, die heute angekommen sind:

Tuxracer 1.1 (warum das ab 18 ist, werde ich wohl nie vestehen....)

Civilization - Call to power

Neverwinter Nights (für Windows, diese Edition ist aber mit Linux-Installations-CD)

Werde alle drei mal übers Wochende ausgiebig testen und dann meine Bewertung schreiben. Wenn jemand aber schon eines davon auf Ubuntu gespielt hat, würde mich natürlich auch eure Meinung dazu interessieren!

gismo

Avatar von gismo

Anmeldungsdatum:
29. November 2004

Beiträge: 113

Wohnort: Lübeck

Hi!

Tuxracer 1.1 (warum das ab 18 ist, werde ich wohl nie vestehen....)

Ich frage mich auch immer, warum TuxRacer ab 18 ist. Ich dachte das wär ein Druckfehler bei ixsoft 😉

Civilization - Call to power hab ich mal auf Windows gespielt. Irgendwie verstehe ich dat Spiel nicht. Werde es mir auch vielleicht kaufen.

ICh sehe gerade, dass bei ixsoft Heroes of Might and Magic III für Linux gibt 😀 und Uplink auch noch dazu. Die muss ich mir auf jeden Fall besorgen oder von meinen von meinen Eltern zu Weihnachten wünschen 😉

WEiß vielleicht jemand von euch, ob es vielleicht kommerzielle Linux-Spiele bei eBay gibt ❓

Grüße,
gismo

Suzan Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Suzan

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1002

Wohnort: Nürnberg

Ich frage mich auch immer, warum TuxRacer ab 18 ist. Ich dachte das wär ein Druckfehler bei ixsoft Winken

Es ist kein Druckfehler! Ich musste sogar eine Kopie meines Personalausweises an ixsoft faxen. 🙄

tcs

Avatar von tcs

Anmeldungsdatum:
14. November 2004

Beiträge: 341

Wohnort: 127.0.0.1

Unreal Tournament 2003:
Plus:
genialer Shooter, fast so schnell wie Q3, dafür aber einiges vielseitiger (weaponswitch, movement mit sehr vielen Möglichkeiten).
Minus:
extrem hohes Niveau auf den public servern, die die's jetzt noch spielen sind die die's aus Spaß noch ausgraben, im Normalfall Clanspieler von früher.
zeitintensiv (wenn man online spielen will), aufrund des hohen Levels.

Unreal Tournament 2004:
Plus:
einsteigerfreundlicher als UT2003, durch langsameren Weaponswitch und weniger Möglichkeiten im Movement
Viele Server im Netz
Minus:
einsteigerfreundlicher als UT2003, durch langsameren Weaponswitch und weniger Möglichkeiten im Movement

Sind zwar beides keine Spiele die explizit für Linux geschrieben wurden, aber dennoch sehr gut nativ laufen, ich denke daß das mal das wichtigste Kriterium hier ist.

Cheers

tcs

dreas

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2004

Beiträge: 14

Wohnort: Nürnberg

Meiner Meinung nach bestes kommerzielles Spiel das auch nativ unter Linux läuft ist Savage: The Battle for Newerth.

Leider ist dieses Spiel zumindest im europäischen Bereich niemals richtig bekannt geworden - zu unrecht! Wirklich erstklassiger Mix aus FirstPersonShooter und RealTimeStrategy!

thomas

Anmeldungsdatum:
21. November 2004

Beiträge: 140

Wohnort: Nottuln

Suzan hat geschrieben:

Kommerzielle Spiele gibt es nicht allzuviel für Linux. Aber ein paar findet man dann doch. Ich habe mir bei ixsoft drei Stück bestellt, die heute angekommen sind:

Tuxracer 1.1 (warum das ab 18 ist, werde ich wohl nie vestehen....)

Das liegt daran, dass man in DE jedes Programm durch die fsk oder so schicken muss um eine Altersfreigabe zu bekommen. Wenn man das nicht tut; ist es automatisch ab 18.

gismo

Avatar von gismo

Anmeldungsdatum:
29. November 2004

Beiträge: 113

Wohnort: Lübeck

Ach so. DAnke dir, thomas, für die Erklärung 😀

Grüße,
gismo

Suzan Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Suzan

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1002

Wohnort: Nürnberg

Ich habe jetzt mal alle drei Spiele installiert.

Installation:
bei allen dreien völlig problemlos. Das allerste File muss man per Konsole aufrufen, danach ist der Installationsdialog grafisch.
"Neverwinter Nights" ist ja ein Spiel für Windows PC. ixsoft liefert eine Linux-Installations-CD mit. Auch hier ist die Installation grafisch, auch wenn das Fenster, dass zum auffordern der 3 CDs auffordert nur leer ist und zwei Buttons namens "ja" und "abbrechen" hat. Wenn man hier aber die Installationsanleitung durchliest weiss man auch, dass man nach einlegen der CD auf "ja" klicken muss.
Nebenbei ... ein Spiel für PC. Es läuft auf Linux, indem eine zusätzliche Installations-CD dabei ist. Sieht so einfach aus... warum machen das dann nicht mehr Spielehersteller? Wahrscheinlich steckt doch mehr dahinter?

Erster Eindruck der Spiele:
ich habe alle erstmal kurz angetestet, kann deswegen noch nich sooo viel sagen.
TuxRacer ist schon so, wie man es von der freien Version auch kennt. Allerdings gibt es etwas mehr Auswahlmöglichkeiten und die Option, es zu zweit zu spielen. Muss ich aber erst noch ausprobieren.

Civilazition kommt auch gut. Zwar "nur" 2-D Grafik, aber trotzdem sehr schön. Läuft auf meinem Rechner auch flüssig. Es gibt viel zu entdecken, und oft hab ich so ein Spiel auch noch nicht gespielt... aber wer NICHT auf Ballerspiele, auch Personal Shooter genannt, steht, findet daran wohl gefallen. Städte aufbauen, Verhandlungen führen.. nett.

Neverwinter Nights ist ein Spiel mit 3-D Grafik. Ein sog. "Dungeons & Dragons" Spiel. Hab ich bisher noch keine Erfahrungen, deshalb muss ich es erstmal lernen. Die Grafik kommt schonmal sehr gut, die Bewegungen sind sehr flüssig. Es gibt Elfen und Orks, Zauberer und Magier, Gute und Schlechte. Ein Spiel, mit dem man wahrscheinlich Stunden verbringen kann. Oje... 😉

Alles in allem - warum sollte man Linux nicht zum Spielen verwenden? Es liegt einzig und alleine an den Herstellern, ihre Spiele für Linux anzubieten. Warum tun sie es nicht? Tragisch, das so ne Firma wie Loki pleite gegangen ist. Bei ixsoft kann man wenigstens noch deren Software kaufen. Die meisten Loki-Spiele kosten da 19,90 , sind keine Ballerspiele sondern richtig nett. Für den erschwinglichen Preis, kann man schonmal ein Spiel unter den Weihnachtsbaum legen... ☺

Antworten |