ubuntuusers.de

vmnet interfaces (vmware) im networkmanager deaktivieren, wie?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

spaci76

Avatar von spaci76

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2005

Beiträge: 260

Wohnort: Gernsheim

Hallo zusammen,

ich habe gerade den aktuellen vmplayer installiert, jedoch werden nun alle vmnet devices im networkmanager angezeigt. gibt es eigentlich eine Möglichkeit nur bestimmte nics für den nm zu zulassen?

Ich kann die Checkbox "Automatisch verbinden" bei den vmnets nicht deaktiveren .. macht ja auch kein Sinn, da diese ja online sein müssen damit vmplayer funktioniert.

ich danke euch im voraus

spaci76

tobiasaibot

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2009

Beiträge: 5

Genau das Problem habe ich auch. Bei mir führt das sogar dazu, daß meine WLAN-Verbindung in das Internet von diesen vmnet-interfaces blockiert wird. Ich muß dann jedesmal per "vmware-networks --stop" vmnet1 und vmnet8 runterfahren.

Wenn ich in "/etc/vmware/network" für die beiden interfaces die Option "dhcp" auf "no" stelle, komme ich zwar sowohl mit meinem physikalischen Rechner als auch mit der VM ins Internet (über WLAN) aber ich kann mich nicht mehr per SAMBA mit der VM verbinden, um Dateien zu übertragen.

Brauche dringend eine Lösung.

souplin

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 105

Steve Langasek hat vor zwei Stunden einen Patch für 199140 gepostet, der zumindest bei mir funktioniert. Entweder selbst testen oder warten, bis er offiziell im Networkmanager integriert wird (geplant für jaunty Alpha 6 am 12.03.2009)

spaci76

(Themenstarter)
Avatar von spaci76

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2005

Beiträge: 260

Wohnort: Gernsheim

vielen dank 😉

Antworten |