hallo ubuntu-gemeinde
ich bin ganz neu in der unbutu-welt.
ich habe am wochenende au mein gericom-notebook aus lauter raserei unbuntu aufgespielt, weil mich dieser windoof-wahnsinn noch verrückt macht.
die installation hat wirklich super funktioniert. die ersten gehversuche konnte ich auch schon machen.
ich bin was netzwerktechnik usw betrifft absolut blutiger neuling, und linux an sich sagt mir auch nicht viel.
ich hab eine ubuntu-version aus der letzten pc-praxis genommen und die auf mein laptop gespielt. (windoff ist nicht mehr drauf, nur noch ubuntu)
aber mein eigentliches problem ist folgendes.
konstellation:
fritz-box 7050
fest angeschlossen mein desktop-pc mit windoof
jetzt soll ebenfalls mein laptop fest angeschlossen werden (w-lan vielleicht mal später)
und hier fängt jetzt mein technisches unvermögen an.
der laptop war vorher ebenfalls fest, aber mittels windows als betriebssystem angeschlossen, hat auch alles einwandfrei geklappt (hat ein freund von mir gemacht)
also verdrahtungsmäßig und fritz-box mäßig ist alles beim alten geblieben.
mein freund hat aber die fritzbox so eingestellt, daß diese irgendwie immer eine feste ip nimmt.
da mußte auch irgendwelche einstellungen in den netzwerkoptionen des windoof-rechners geändert werden. also ein einfaches reinstecken eines rechners mit netzwerkkarte funzt nicht.
was das alles zu bedeuten hat ist mir aber trotzdem ein rätsel.
ich weiß nur, dass mein kollege sagte, wir weisen der fritz bzw den rechnern immer eine feste ip zu.
jetzt bin ich hingegangen, hab wie bisher das netztwerkkabel im laptop, aber wenn ich den firefox aufrufe, macht er keine verbindung.
ich kann mich erinnern, als ich noch windows draufhatte mußte ich einmal irgendwas bei den dhcp-einstellungen an einer ip ändern. ich weiß aber absolut nicht mehr was das war.
ich denke mal das ich das bei dem neu aufgespielten ubuntu ebenfalls tun muß?????
habt ihr eine "anleitung" für absolute neueinsteiger und nicht gerade technische genies???
wo kann ich in der fritz nachschauen, welche ips ich benötige, was muß ich wo und wie unter ubuntu eintragen usw usw.....
also ihr seht ein technisch völlig unbedarfter, der das wagnis linux einfach mal eingegangen ist. aber bisher muß ich sagen: hut ab, die graphische oberfläche usw gefällt mir echt gut.