ubuntuusers.de

Vor Install. Kernel panic not syncing

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Limator

Anmeldungsdatum:
9. März 2010

Beiträge: 173

Hallo zusammen,

im Anhang ein Bild das sich mir ziemlich sofort nach dem Bestätigen von "Linux Mint starten" bietet! Ich habe auch schon zwei verschiedene Mint images gebrannt, aber jedesmal das gleiche Problem ☹ Auch Ubuntu 11.10 bringt diese Fehlermeldung. Es handelt sich um ein Notebook mit 8GB RAM, intel I5-2520M Prozessor und der integr. Intel HD Grafik. Achja, HDD ist eine 120GB SSD SATA3.

Kann mir bitte jemand helfen?

Vielen Dank vorab.

Bilder

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Probiere verschiedene Bootoptionen bezüglich ioapic (apic) bzw. iommu (vergleiche mit deinem Bild) aus ▶ dieser Liste, z.B.:

noapic

iommu=		# Möglichkeiten bei 32 Bit Ubuntu:
		off
		force
		noforce
		biomerge
		panic
		nopanic
		merge
		nomerge
		forcesac
		soft
		pt	# Möglichkeit auch bei 64 Bit Ubuntu

intel_iommu=   # hier sind laut Link ebenfalls mehrere Werte möglich

Ansonsten google mal nach deinem Notebook/ Mainboard und Ubuntu bzw. der halb abgeschnittenen Fehlermeldungszeile, die mit "Kernel Panic" beginnt...

Kurzanleitung Bootoptionen testen:

Einmalig testen: Beim Booten (Shift) gedrückt halten, bis das Bootmenü erscheint. Dann E (wie edit) drücken, hinter die Kernelzeile, wo meistens "quiet splash" steht, die Bootoption ergänzen. Ergebnis:

...quiet splash acpi=off

Abspeichern und Starten mit STRG + X . Diese Änderung ist nur für den direkt danach folgenden Startvorgang wirksam, also nicht dauerhaft gespeichert!

Dauerhaft speichern dann später anders, wenn du eine erfolgreiche Option mit möglichst keinen (spürbaren) Nebenwirkungen (wie neuerdings zickenden Geräten oder Mauszeigern) herausgefunden hast.

Limator

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2010

Beiträge: 173

Guten Morgen!

Ich habe noapic an die Bootoption angehängt und jetzt startete die Installation, super! Nach erfolgreicher installation habe ich neugestartet, jetzt steht der Bootvorgang allerdings bei einem blinkenden Cursor. Den Grub-Eintrag habe ich jetzt mit noapic ergänzt, allerdings kommt dann "Unkown command no apic". Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, wie ich das System nun gebootet bekomme?

Vielen Dank vorab ☺

Limator

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2010

Beiträge: 173

Hi zusammen,

man man, ich bin ein Dödel 😀 Also die Option noapic habe ich nun natürlich an die Zeile angehängt, die mit linux beginnt. Damit geht der Bootvorgang erstmal weiter, allerdings bleibt der Bildschirm einfach schwarz. Daraufhin habe ich den Eintrag für den recovery mode editiert, noapic angehängt und beim Recovery Tool dann "resume normal startup" ausgewählt. Dann bootet das System plötzlich ganz normal! Was muss ich denn jetzt machen, dass es immer auf anhieb funktioniert? Was für Infos benötigt ihr nun noch?

Dankeschön schonmal!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Probier mal im normalen Modus (kein Recovery) diese Optionen:

noapic i915.modeset=1

Alternative:

noapic nomodeset

Wenn es klappt, dann dauerhaft abspeichern: System starten, dann

gksu gedit /etc/default/grub

und die Zeile

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"

mit deinen Optionen ergänzen.

Abspeichern (z.B. per STRG + S). Nun folgt noch ein

sudo update-grub

Diese Änderung wird erst nach Neustart wirksam.

Hinweis:

Wenn die Änderung auch im Recovery Modus wirksam sein soll, muss der Eintrag stattdessen in der Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX= erfolgen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Und hier noch eine Alternative zum Testen:

http://forum.porteus.org/viewtopic.php?f=81&t=735&start=10#p5619

Antworten |