ubuntuusers.de

VPN nach Update auf 24.04 defekt - funktioniert unter 20.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

kaktux

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2006

Beiträge: 226

Moin,

nach einem Update von (K)ubuntu 20.04 LTS auf die aktuelle 24.04 LTS habe ich das Problem das eine (open)VPN Verbindung, die ich zum Zugriff auf ein QNAP Nas (auf dem u.a. Software in virtuellen Maschinen/nutzbar per Browserzugriff laufen) nicht mehr korrekt funktioniert.

Erstes Problem nach dem Update war, das ständig nach dem VPN-Passwort gefragt wurde - was sich beheben ließ, indem ich in der ovpn Daten ‘cipher AES-128-CBC’ mit ‘data-ciphers-fallback AES-128-CBC’ ersetzt habe (Hier gefunden: https://www.reddit.com/r/Ubuntu/comments/1esqudv/vpn_issues_on_2404/ ) Damit verbindet sich die VPN erfolgreich - und ich kann auch via Dolphin auf den fileserver des NAS zugreifen und per Browser auf die Oberfläche des NAS. Allerdings nicht per Browser auf die virtuellen Maschinen, die auf dem NAS laufen.

Das geht alles unter 20.04 per Browser problemlos. Und es funktioniert auch, wenn ich innerhalb der 24.04 Installation per virt-manager eine 20.04 Installation starte und da die VPN verbinde.

Ich habe selber schon eine Weile nach Lösungen gesucht - aber alles was ich gefunden und probiert habe löst das Problem nicht.

Gibt es bekannte Probleme mit VPN-Verbindungen auf 24.04, die ich übersehen habe? Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte und wie es sich beheben lässt? Selber konnte ich keine funktionierende Lösung finden.

Bin für jeden Tipp dankbar.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 706

Wohnort: Hamburg

Handelt es sich um ein Firmen Netzwerk, dann empfehle ich dir Sprich mit eurem Administrator, der sollte die Korrekte OpenVPN Konfiguration kennen oder dich da unterstützen.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Du solltest das VPN, nicht die Client Seite, sondern den Server fixen wenn der 2024 noch SHA1 oder CBC verwendet. Das ist unsicher, und nicht ohne Grund im Default kaputt.

kaktux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2006

Beiträge: 226

Danke für die Antworten - ist eine VPN die mein Bruder und ich nutzen - also kein Firmennetzwerk. Hat uns mal ein Bekannter eingerichtet - der allerdings mittlerweile weggezogen ist. Zugriff auf den Server haben wir aber - ich versuche mich da mal ein wenig einzulesen.

Danke euch.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Auf welchem OS und dessen Version läuft den dieser Server?

Antworten |