Hallo,
Ich versuche seit längerem erfolglos, meinen vroot Server über VPN in mein Netzwerk zu integrieren, ohne dass dabei der Internet Traffic des vroot Servers über mein Netzwerk läuft (und umgekehrt). Leider muss ich hierfür IPSec L2tp verwenden, da mein Router kein anderes VPN Protokoll beherrscht.
Was ich bis jetzt versucht habe:
1.) Router als VPN Server: Der VPN-Server verbindet sich über vpnc mit dem Router, dies hat anfangs auch funktioniert, bis ich bemerkt habe, dass vpnc das Routing am Server ändert. Außerdem bricht die VPN Verbindung zwischendurch ab. Erschwerend hinzu kommt, dass der Router eine Dynamische IP hat.
Deshalb war mein zweiter Ansatz:
2. vServer = VPN Server: Der Router verbindet sich zum Server, dadurch entfällt das DynIP Problem. Hierbei habe ich auch eine Option, dass die Verbindung dauerhaft gehalten wird. Dabei bin ich aber auf ein Weiteres Problem gestoßen, und zwar kann ich die Einrichtung von IPSec nicht abschließen, da ich eine IP für den Connectenden Client (Router) im Zielnetz (Auf dem Server) benötige, hier habe ich aber kein LAN, sondern nur eine Öffentliche IP.
Könnte mir jemand bei der Einrichtung von IPSec und L2tpd helfen? Ich vermute, dass ich eine Art Virtuelle Netzwerkschnittstelle für IPSec konfigurieren muss, ich weiß jedoch nicht wie ich das mache.
Mit freundlichen Grüßen,
agowa338