strings $(which dnsmasq) | grep -i ipv6
NXDOMAIN-IPv6
NODATA-IPv6
failed to set IPV6 options on listening socket: %s
IPv6 GNU-getopt DBus I18N DHCP TFTP
nur mit strings auf evtl. vorhandene Optionen oder Fehler zu schließen, erscheint mir sehr fragwürdig, da ja nur die Stringressourcen der Binary ausgelesen werden...(strings - print the strings of printable characters in files.)
zu der log...das steht in der syslog, wenn ich den dienst neu starte:
Dec 28 17:48:47 media dnsmasq[973]: started, version 2.52 cachesize 150
Dec 28 17:48:47 media dnsmasq[973]: compile time options: IPv6 GNU-getopt DBus I18N DHCP TFTP
Dec 28 17:48:47 media dnsmasq-dhcp[973]: DHCP, IP range 192.168.0.100 -- 192.168.0.150, lease time 2d
Dec 28 17:48:47 media dnsmasq-dhcp[973]: DHCP, IP range 192.168.1.100 -- 192.168.1.150, lease time 2d
Dec 28 17:48:47 media dnsmasq[973]: reading /etc/resolv.conf
Dec 28 17:48:47 media dnsmasq[973]: using nameserver 217.237.151.115#53
Dec 28 17:48:47 media dnsmasq[973]: using nameserver 217.237.148.102#53
Dec 28 17:48:47 media dnsmasq[973]: read /etc/hosts - 9 addresses
prinzipiell scheint IPv6 ja vorhanden zu sein. ich habe jetzt mal die "log-dhcp"-option aktiviert...
muss man evtl. bei dhcp-range oder dhcp-option etwas ipv6-mäßiges aktivieren?
aktuell sieht es so aus:
#dhcp-authoritative
dhcp-range=wlan0,192.168.1.100,192.168.1.150,255.255.255.0,48h
dhcp-option=wlan0,3,192.168.1.1
dhcp-range=eth0,192.168.0.100,192.168.0.150,255.255.255.0,48h
dhcp-option=eth0,3,192.168.0.1
jetzt habe ich das da gefunden: http://lists.thekelleys.org.uk/pipermail/dnsmasq-discuss/2012q3/006306.html
da fehlt mir bei den beiden werten aber das Interface...
wenn ich es so mache:
dhcp-range=wlan0,fd00:2::A0, fd00:2::FE, ra-stateless, 48h
#dhcp-sequential-ip
#enable-ra
dhcp-option=wlan0,option6:dns-server,[::]
kommt bei der ersten zeile der Fehler "dnsmasq: only one netid tag allowed" bzw. "dnsmasq: bad dhcp-option" bei der letzten, wenn ich den Dienst neustarten will
edit:
auch "dhcp-range=interface:wlan0, fd00:2::A0, fd00:2::FE, 120, 4h" wird mit diesem netid-tag-Fehler quittiert
evtl. liegt es an meiner DNSMasq-Version (2.52, die aktuellste für Lucid)...das würde zumindest die Syntaxfehler erklären
http://freecode.com/projects/dnsmasq/releases/342328 ("The DHCP subsystem has been expanded to include support for DHCP for IPv6 addresses"). aktuell gibt es 2.63 (vom 17.8.2012). warum das Lucid-Paket noch nicht aktualisiert wurde ist mir ein Rätsel...vermutlich wegen Abhängigkeiten