ubuntuusers.de

Problem: NFS-Einträge in der fstab

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

rooster77

Avatar von rooster77

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 150

Wohnort: Köln

Hallo allesamt.

Ich habe ein kleines "Heimnetzwerk" (soll heissen mein PC und der von meinem Bruder, beide Dapper, hängen zusammen an einem Router), und wir wollen nun einige Dateien gegenseitig freigeben.

Mit NFS und händischem mounten funktioniert auch alles prima und ziemlich zügig (/etc/exports ist also anscheinend in Ordnung), nur der Eintrag in die fstab zeigen keinerlei Auswirkungen nach dem reboot.

Hier der Eintrag in der fstab:

192.168.0.2:/media/hda3/Klang /media/hdb1/Musik/Justus  nfs     rw,rsize=8192,wsize=8192        0       0


Komischerweise mountet sudo mount -a die Dateifreigabe korrekt, nur eben beim Neustart wird die entsprechende Datei nicht automatisch eingebunden.
Im man nfs habe ich auch keine Hinweise auf irgendeine "auto"-Option gefunden, die ja bei anderen Filesystem-Typen dafür verantwortlich ist, die Datei beim Start sofort mit einzubinden.

Das automatische Einbinden von NFS-Freigaben muss aber doch irgendwie zu machen sein.
Darum gehts doch im Endeffekt, oder?

Mit Bitte um Hilfe:

r

naked_chef

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2006

Beiträge: 78

Wohnort: Berlin

hi,

192.168.0.2:/media/hda3/Klang /media/hdb1/Musik/Justus  nfs     rw,rsize=8192,wsize=8192        0       0 

wo soll dieser mountpoint sein ?
lege dan mal bitte unter /mnt/ o.ä ab vielleicht klapts dann ...

P.S. du kannst bei den optionen auch noch "bg" hinzufügen, damit es bei booten nicht so lange dauert 😉

gruß naked_chef

rooster77

(Themenstarter)
Avatar von rooster77

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 150

Wohnort: Köln

?????????

Ich bin erstaunt:
Wenn ich als Mountpoint /mnt/Justus angebe, funktioniert das.

Aber warum?

Bzw. warum funktioniert /media/hdb1/Musik/Justus nicht?
Dieser Mountpoint ist auf meiner zweiten Platte, auf der ich Daten habe, also auch meine Musik. Da lag's für mich nahe, die Musik vom Bruder auch da hin zu mounten. Ich dachte immer, das wär' das Tolle an Linux, dass ich die Dateien da einbinden kann, wo ich sie brauche, und nicht da, wo das System mir das vorschreibt.

Ich bin ratlos...
Aber irgendwie muss das doch gehen!

r

naked_chef

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2006

Beiträge: 78

Wohnort: Berlin

was für ein filesystem ist den auf deiner hdb1?

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Wie sieht denn der vollständige Inhalt von /etc/fstab aus? Hast du die Option auto bewusst nicht angegeben?

rooster77

(Themenstarter)
Avatar von rooster77

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 150

Wohnort: Köln

@naked_chef:

hdb1 ist ReiserFS.
Aber warum ist das wichtig? Ich mounte da doch nur was.

@xabbuh:

Ich habe die Option auto zu Versuchszwecken auch mal angegeben, hat aber nix geholfen.

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/hda5       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/hda2       /media/hda2     ext3    defaults        0       2
/dev/hda3       /media/hda3     reiserfs defaults        0       2
/dev/hda7       /home     reiserfs defaults        0       2
/dev/hdb1       /media/hdb1     reiserfs defaults        0       2
/dev/hda6       none            swap    sw              0       0
/dev/hdd        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
192.168.0.2:/media/hda3/Klang /media/hdb1/Musik/Justus	nfs	rw,rsize=8192,wsize=8192	0	0

Was mich allerdings wundert ist, dass die Freigabe nach sudo mount -a ohne Probleme eingehängt wird.
Der entsprechende Eintrag in der mtab sieht dann so aus:

192.168.0.2:/media/hda3/Klang /media/hdb1/Musik/Justus nfs rw,rsize=8192,wsize=8192,addr=192.168.0.2 0 0

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Meckert denn mount wenigstens im Log rum, wenn das Einhängen beim Systemstart nicht klappt?

rooster77

(Themenstarter)
Avatar von rooster77

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 150

Wohnort: Köln

@otzenpunk:

Äh, welches Log?
Kenn mich da nicht so gut aus...

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

In /var/log/syslog steht so gut wie alles drin. Vielleicht auch mal in /var/log ein grep -i nfs * ausführen.

rooster77

(Themenstarter)
Avatar von rooster77

Anmeldungsdatum:
26. April 2006

Beiträge: 150

Wohnort: Köln

@otzenpunk:

/var/log/syslog sagt nichts zu nfs.
Die ausgabe von grep sieht so aus:

messages.0:Oct 14 10:10:46 kendi kernel: [17179646.452000] Installing knfsd (cop yright (C) 1996 okir@monad.swb.de).
messages.0:Oct 14 10:10:46 kendi kernel: [17179646.600000] NFSD: Using /var/lib/ nfs/v4recovery as the NFSv4 state recovery directory
messages.0:Oct 14 10:10:46 kendi kernel: [17179646.600000] NFSD: recovery direct ory /var/lib/nfs/v4recovery doesn't exist
messages.0:Oct 14 10:10:46 kendi kernel: [17179646.600000] NFSD: starting 90-sec ond grace period
messages.0:Oct 14 10:54:36 kendi kernel: [17182276.176000] nfsd: last server has  exited
messages.0:Oct 14 10:54:36 kendi kernel: [17182276.176000] nfsd: unexporting all  filesystems
messages.0:Oct 15 17:40:51 kendi kernel: [17179644.472000] Installing knfsd (cop yright (C) 1996 okir@monad.swb.de).
messages.0:Oct 15 17:40:51 kendi kernel: [17179644.632000] NFSD: Using /var/lib/ nfs/v4recovery as the NFSv4 state recovery directory
messages.0:Oct 15 17:40:51 kendi kernel: [17179644.632000] NFSD: recovery direct ory /var/lib/nfs/v4recovery doesn't exist
messages.0:Oct 15 17:40:51 kendi kernel: [17179644.632000] NFSD: starting 90-sec ond grace period
syslog.0:Oct 14 10:54:36 kendi kernel: [17182276.176000] nfsd: last server has e xited
syslog.0:Oct 14 10:54:36 kendi kernel: [17182276.176000] nfsd: unexporting all f ilesystems
syslog.0:Oct 15 17:40:51 kendi kernel: [17179644.472000] Installing knfsd (copyr ight (C) 1996 okir@monad.swb.de).
syslog.0:Oct 15 17:40:51 kendi kernel: [17179644.632000] NFSD: Using /var/lib/nf s/v4recovery as the NFSv4 state recovery directory
syslog.0:Oct 15 17:40:51 kendi kernel: [17179644.632000] NFSD: recovery director y /var/lib/nfs/v4recovery doesn't exist
syslog.0:Oct 15 17:40:51 kendi kernel: [17179644.632000] NFSD: starting 90-secon d grace period
syslog.0:Oct 15 17:40:52 kendi rpc.statd[4789]: statd running as root. chown /va r/lib/nfs/sm to choose different user
user.log.0:Oct 10 23:13:58 kendi gconfd (benni-10151): Die Sperre für den Dämon konnte nicht erzeugt werden. Dieser wird daher beendet: »/tmp/gconfd-benni/lock/ ior« konnte nicht gesperrt werden: möglicherweise hat ein anderer Prozess die Sp erre bereits erzeugt oder die Konfiguration der NFS-Dateisperren Ihres Betriebss ystems ist fehlerhaft (Resource temporarily unavailable)
user.log.0:Oct 12 22:27:58 kendi gconfd (benni-14508): Die Sperre für den Dämon konnte nicht erzeugt werden. Dieser wird daher beendet: »/tmp/gconfd-benni/lock/ ior« konnte nicht gesperrt werden: möglicherweise hat ein anderer Prozess die Sp erre bereits erzeugt oder die Konfiguration der NFS-Dateisperren Ihres Betriebss ystems ist fehlerhaft (Resource temporarily unavailable)

Habe nur die ausgaben für die letzten zwei Tage angegeben, für die Tage davor sieht's nämlich genau gleich aus (bis auf die user.log Ausgeben vom 10 und 12).

Danke schon mal für die Hilfe,

r

Antworten |