Hallo allesamt.
Ich habe ein kleines "Heimnetzwerk" (soll heissen mein PC und der von meinem Bruder, beide Dapper, hängen zusammen an einem Router), und wir wollen nun einige Dateien gegenseitig freigeben.
Mit NFS und händischem mounten funktioniert auch alles prima und ziemlich zügig (/etc/exports ist also anscheinend in Ordnung), nur der Eintrag in die fstab zeigen keinerlei Auswirkungen nach dem reboot.
Hier der Eintrag in der fstab:
192.168.0.2:/media/hda3/Klang /media/hdb1/Musik/Justus nfs rw,rsize=8192,wsize=8192 0 0
Komischerweise mountet sudo mount -a die Dateifreigabe korrekt, nur eben beim Neustart wird die entsprechende Datei nicht automatisch eingebunden.
Im man nfs habe ich auch keine Hinweise auf irgendeine "auto"-Option gefunden, die ja bei anderen Filesystem-Typen dafür verantwortlich ist, die Datei beim Start sofort mit einzubinden.
Das automatische Einbinden von NFS-Freigaben muss aber doch irgendwie zu machen sein.
Darum gehts doch im Endeffekt, oder?
Mit Bitte um Hilfe:
r