ubuntuusers.de

Apt Daemon // Root-Passwort // keine Aktualisierungen mehr möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

bietl

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Ich habe folgendes Problem: Seit zwei Tagen kann ich keine Aktualisierungen mehr durchführen, weil das Programm Aptdaemon plötzlich irgendwie ein root-Passwort haben will. Das dachte ich, ist das gewesen, welches ich sonst immer benutzt habe. Dieses Problem muss aufgetaucht sein, nachdem ich ganz normal Aktualisierungen durchgeführt habe.

Es ist so, dass ich nach dem Upgrade auf Oneric es so eingestellt hatte, dass mein User-Konto Administrator-Rechte hatte. Das habe ich vor drei Tagen rückgängig gemacht, damit die Sicherheit für das System höher ist. Nachdem ich das Aktualisierungsproblem bekam, wollte ich mein Konto wieder zum Administratorkonto machen, was nicht ging, weil Aptdaemon dies verhindert. Es will ein ominöses root-Passwort, das ich nie vergeben habe und daher nicht wissen kann, wie es lautet.

Ich habe einen Screenschot angehängt, mit der Meldung nach fehgeschlagener Passworteingabe.

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

Lieben Gruß, Tobias.

Bilder

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Du nimmst deinem Konto die adminrechte und wunderst dich, dass du nichts mehr tun kannst, was Adminrechte erfordert? Lustige Einstellung. Wunderst Du dich auch, wenn du die hauptsicherung ziehst und auf einmal keine elektrischen Geräte mehr funktionieren? Und das ist nicht polemisch, sondern genau deine Vorgehensweise.

Steck also die Sicherung wieder rein, willsagen deinen benutzer in die Admingruppe. Das geht mit dem tool adduser im Recovery Modus

bietl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: 8

Mein Konto hatte unter allen vorigen Ubuntu-Versionen auch keinen Admin-Status, deshalb habe ich auch bei jedem Aktualisierungsvorgang mein ganz normales Passwort, von dem ich dachte, dass es auch das root-Passwort ist, eingeben müssen. Ich glaube, es liegt an dem Apt-daemon-Programm, das dies jetzt verhindert. Es kann ja nicht sein, dass es mit dem selben Passwort möglich war, meinem Konto Admin-Rechte zu geben, mit dem selben Passwort diesen Vorgang rückgängig machen konnte, aber nun dieses Passwort gar nicht mehr benutzen kann, außer mein User-Konto anzumelden, ohne je das root-Passwort zu ändern.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Es wird immer kurioser. Wenn du kein admin warst(also sudo nicht benutzen durftest), wie hast du dann das Upgrade geamcht?

bietl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: 8

Ganz einfach, indem immer ein kleines Fenster aufging, wie das auf dem Screenshot und ich mein Passwort (jenes Systempasswort, das man irgendwann mal vergeben muss und das in jeder anderen Ubuntu-Version immer einwandfrei funktioniert hat) eingeben musste, um für diesen Vorgang berechtigt zu sein. Mag sein, dass das kurios klingt. Für mich ist das momentan unverständlich und ein ernstes Problem, das ich lösen will. Ich bin für Vorschläge offen. Das mit adduser habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich als shell-Benutzer keine Erfahrungen habe (Ja, das ist so!). Also, bitte etwas Empathie für einen, der nicht so viel Ahnung hat.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21852

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

bietl schrieb:

Ganz einfach, indem immer ein kleines Fenster aufging, wie das auf dem Screenshot und ich mein Passwort (jenes Systempasswort, das man irgendwann mal vergeben muss und das in jeder anderen Ubuntu-Version immer einwandfrei funktioniert hat) eingeben musste, um für diesen Vorgang berechtigt zu sein.

Demzufolge warst du mitglied der Gruppe admin und somit "Adminbenutzer". hast du diesen Zustand nun geändert oder nicht?

Mag sein, dass das kurios klingt. Für mich ist das momentan unverständlich und ein ernstes Problem, das ich lösen will. Ich bin für Vorschläge offen. Das mit adduser habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich als shell-Benutzer keine Erfahrungen habe (Ja, das ist so!).

Wie jetzt? Bist du Shell-benutzer oder hast du keine Erfahrung damit?

Also, bitte etwas Empathie für einen, der nicht so viel Ahnung hat.

Es ist schwer, zu helfen, wenn du einmal schreibst, etwas getan zu haben und das im nächsten Post wieder zurücknimmst.

Antworten |