ubuntuusers.de

DHCP eingeschaltet - dynamischer DNS Eintrag?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

pc-dok

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2009

Beiträge: 77

Hallo zusammen

Habe einen Linux DHCP und DNS Server eingerichtet. Der DHCP ist so konfiguriert das er die Clients automatisch im DNS einträgt. Dies funktioniert auch wunderbar. Aber nur bei Windows Clients! Mein Ubuntu1004 das auf DHCP eingestellt ist, trägt sich einfach im DNS nicht ein. Was oder wie bringt man Linux dazu, seinen Hostnamen in den DNS zu schreiben??? nslookup auf vorhandene DNS Einträge funktioniert prima. Aber sich selber will der einfach nicht ans DNS übergeben!

Gruss

pc-dok

gert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 642

Wohnort: Murr

Versuch's mal mit send host-name in /etc/dhcp3/dhclient.conf

http://forum.ubuntuusers.de/topic/etc-dhcp3-dhclient.conf-fritzbox-7170/

Grüße Gert

pc-dok

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2009

Beiträge: 77

werde ich heut abend mal testen, danke für den tip

gruss

pc-dok

pc-dok

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2009

Beiträge: 77

yup, der tip mit "send dhcp-client-identifier 00:00:....." klappte auf anhieb, wunderbar, danke für die rasche hilfe!

gruss

pc-dok

Antworten |