ubuntuusers.de

Server mit graph. Oberfläche aber ohne Office, Spiele etc.?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

WERKZEUGPROFI

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 26

Wohnort: Nähe von Berlin

Hallo Zusammen,

nachdem ich jetzt schon verschiedene Distris ausprobiert habe, bin ich auf ein Problem gestossen, zudem mir die Lösung fehlt.
Wir setzen hier auf vier Maschinen Linux als Server ein mit Samba, DHCP, DNS etc. Nun finde ich eigentlich eine graphische Oberfläche ganz praktisch, gerade wenn man mal schnell einen Drucker einrichten muss (cups) oder einen User zu einer Gruppe zufügen muss, von der man natürlich nicht mehr genau weiss, wie die geschrieben wird, etc.
Bevor ich jetzt hier einen Glaubenskrieg entfessele, dass ein DNS Server mit einer graphischen Oberfläche praktisch nicht einzurichten ist, habe ich auch schon gelernt ☹
Aber, wie gesagt, manchmal finde ich sie sehr praktisch.
Jetzt ist es leider so, dass man, z. B. bei Suse, KDE nur mit einem Haufen Zeug zusammen installieren kann, dass wirklich auf einem Server nichts zu suchen hat oder zumindest völlig überflüssig ist. Klar, ich habe versucht vor der Inst. alles zu löschen, was nicht gebraucht wird, aber die Abhängigkeiten sind teilweise so weitreichend, dass ich dann meistens einen Rückzieher gemacht habe, weil sonst wahrscheinlich nichts mehr gelaufen wäre.
Mit IceWM habe ich auch mal herumexperimentiert, aber der ist wirklich sehr stark gewöhnungsbedürftig...
Dann habe ich mir Ubuntu Server installiert. Hier musste ich jedoch lernen, dass diese Distri ganz ohne graph. Oberfläche kommt (siehe anderer Thread).

So, was ich also suche ist eine Distri, die eine graph. GUI hat (Gnome wäre mir an liebsten), aber wirklich nur Sachen mitbringt, die zum Betrieb eines Servers notwendig sind, z.B. Firefox, einen guten Editor, Systemüberwachung etc.

Wenn dann noch SWAT mitgeliefert würde, wäre es schon fast perfekt.

Ja, und dann muss die Kernelversion noch ⇒ 2.6.13 sein, wir brauchen hier für IWatch die Inotify-Events ❗

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee oder kennt so eine "schlanke" Server-Distribution.
Ich bin jedenfalls für jeden Tip dankbar.

Gruss

Rainer

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

Du könntest zunächst eine Ubuntu-Server-Installation machen und installierst dann anschließend das Paket 'gnome-core'. Dies ist ein Metapaket, dass Dir ein absolut schlankes Gnome (also ohne OpenOffice, Spiele etc.) auf den Rechner bringt.

Dann hast Du so ziemlich das, was Du haben möchtest.

Gruss
Elendil

WERKZEUGPROFI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 26

Wohnort: Nähe von Berlin

Hallo Elendil,

vielen Dank für die superschnelle Antwort!

Wenn ich das richtig interpretiere, bedeutet Gnome-Core das "Herz von Gnome". Und das wäre GENAU das, was ich gesucht habe 🤣
Wird morgen gleich ausprobiert!

Nochmals, vielen, vielen Dank!

Gruss

Rainer

WERKZEUGPROFI

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2007

Beiträge: 26

Wohnort: Nähe von Berlin

Hallo Elindil,

jetzt habe ich das perfekte Grundgerüst: Gnome-Core, Firefox und Webmin und sonst nichts! Genial! Klein, beinahe wartungsfrei und ausbaufähig.
Und läuft perfekt 😀

Danke nochmal.

Gruss

Rainer

Antworten |